Infrarotwärme für ein starkes Immunsystem
20.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
20.12.2011 Herbst und Winter sind typische Jahreszeiten für Erkältungskrankheiten. Das raue, nasskalte Wetter und sinkende Temperaturen sorgen für Husten, Schnupfen, Kopfweh und Halsschmerzen - den typischen Begleiterscheinungen eines Infekts der Atemwege und Bronchien. Wer seine Gesundheit beizeiten stärkt, ist weniger von der Ansteckung durch Erkältungskrankheiten gefährdet. Neben einer ausgewogenen, vitamin- und nährstoffreichen Ernährung und körperliche Bewegung - auch an der frischen Luft - haben sich regelmäßige Anwendungen in einer Wärmekabine bestens bewährt, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Dafür eignen sich moderne Infrarotkabinen und die klassische Sauna.
Wärmeanwendungen gehören zu den ältesten bekannten Heilmethoden
Ob dabei die Wahl auf eine Sauna oder Infrarotkabine fällt, spielt hinsichtlich des therapeutischen Nutzens primär keine Rolle. Die Wärmeanwendung gehört zu den ältesten bekannten Heilmethoden, die eine Verbesserung der Durchblutung bewirkt, Muskeln entspannt, zu einer Ausscheidung von Toxiden und belastenden Stoffen aus dem Körper führt und die Abwehrkräfte stärkt. Ein gut funktionierendes Abwehrsystem ist in der Lage, mit Viren und Bakterien, die Erkältungskrankheiten auslösen, spielend fertig zu werden und den Körper vor einem Infekt zu schützen.
Zahlen belegen, dass Menschen, die regelmäßig eine Schwitzkabine besuchen, weniger von Erkältungen und anderen bakteriellen Krankheiten heimgesucht werden als der Rest der Bevölkerung. Die Wärme wirkt aber nicht nur heilend bei Schmerzen und Entzündungen, sondern auch wohltuend auf die Psyche. Wärmeanwendungen sind gleichzeitig Entspannungsübungen, die effizient gegen Stress wirken.
Neben der Sauna hat sich die Infrarotkabine als favorisierte "Schwitzkabine" in vielen privaten Haushalten, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen fest etabliert.
Infrarotwärme wird in der Medizin schon sehr lange eingesetzt und Behandlungen mit Tiefenwärme erzielen gute therapeutische Erfolge bei den unterschiedlichsten Beschwerden. Die Infrarot- oder Wärmestrahlen-Therapie unterscheidet sich vom "Saunieren" in erster Linie dadurch, dass in der Infrarotkabine IR-Strahlen ausgesandt werden, die direkt auf die Haut auftreffen und von dort ins Körperinnere weitergeleitet werden. Infrarotwärme wird über die Blutbahnen und Lymphströme bis zu den inneren Organen geleitet und verbreitet im gesamten Körper eine Wärme von innen heraus. In der Sauna erfolgt die Körpererwärmung hingegen durch eine hohe Kabinentemperatur, die das Schwitzen auslöst. Der Nachteil dabei ist, dass nicht wenige Personengruppen mit den hohen Umgebungstemperaturen einer Sauna überfordert sind. Dazu zählen viele ältere Menschen und Kinder sowie kreislauflabile- und hitzeempfindliche Menschen. Ihnen bietet die Infrarotkabine mit moderaten Innentemperaturen von durchschnittlich 40-50 Grad Celsius eine verträgliche Alternative.
Die vorbeugende und therapeutische Wirkung von Infrarotkabinen zum Schutz und zur Therapie unterschiedlicher Erkrankungen ist wissenschaftlich belegt. Wer also etwas für die Gesundheit tun möchte und sich gleichzeitig ein entspannendes, wohlig wärmendes Wellness-Erlebnis gönnen möchte, ist mit Infrarotwärmekabinen gut beraten.
Weitere Informationen über Wirkungsweise und unterschiedliche Modelle von Infrarotkabinen erhalten Sie bei: http://www.infrarot-waermekabinen.de
http://www.infrarot-waermekabinen.de
my-sauna GmbH
Am Weiher 8 61250 Usingen
Pressekontakt
http://www.infrarot-waermekabinen.de
my-sauna GmbH
Am Weiher 8 61250 Usingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Rübsam
31.08.2017 | Barbara Rübsam
BURDA startet in die Heizstrahler-Herbstsaison mit einer Online Partner- und Kundenoffensive
BURDA startet in die Heizstrahler-Herbstsaison mit einer Online Partner- und Kundenoffensive
04.06.2014 | Barbara Rübsam
Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und Infrarotkabine
Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und Infrarotkabine
16.04.2014 | Barbara Rübsam
Oster-Event mit Fernsehen: Osterspektakel mit Weltklassesportlern in Altenhain bei Chemnitz, übertragen vom MDR Fernsehen
Oster-Event mit Fernsehen: Osterspektakel mit Weltklassesportlern in Altenhain bei Chemnitz, übertragen vom MDR Fernsehen
14.04.2014 | Barbara Rübsam
Veranstaltungstipp für Ostern: Traditionelles Ostereistoßen mit David Storl und Christina Schwanitz
Veranstaltungstipp für Ostern: Traditionelles Ostereistoßen mit David Storl und Christina Schwanitz
20.03.2014 | Barbara Rübsam
Carolin Leonhardt - das neue Werbegesicht für Infrarotkabinen von my-sauna
Carolin Leonhardt - das neue Werbegesicht für Infrarotkabinen von my-sauna
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.03.2025 | Natascha Höhn/Einzelperson
Neues Buch: "Irgendwie selbstbestimmt."
Neues Buch: "Irgendwie selbstbestimmt."
21.03.2025 | Für ein Leben im Gleichgewicht-Brigitta Multerer - v. Mengden
Mentale Gesundheit im Fokus:
Mentale Gesundheit im Fokus:
21.03.2025 | JUST KFO - Dr. Julia Steinmaier & Kollegen Fachpraxis für Kieferorthopädie
Digitale Anamnese mit "Nelly": JUST KFO Köln revolutioniert den Prozess der Patientenaufnahme
Digitale Anamnese mit "Nelly": JUST KFO Köln revolutioniert den Prozess der Patientenaufnahme
20.03.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
ELVeS Radial: Schonende Krampfader-Lasertherapie überzeugt auch mit guten kosmetischen Ergebnissen
ELVeS Radial: Schonende Krampfader-Lasertherapie überzeugt auch mit guten kosmetischen Ergebnissen
20.03.2025 | R-Biopharm AG
Neue Generation an Tuberkulose-Diagnostika von R-Biopharm
Neue Generation an Tuberkulose-Diagnostika von R-Biopharm
