Selbstbehandlung mit Homöopathie: Potential und Grenzen
22.10.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Mittelauswahl in der Homöopathie erfolgt anhand der Symptome
Die Homöopathie ist eine traditionsreiche und seit zwei Jahrhunderten angewendete Heilmethode, die sich vorwiegend an den individuellen Symptomen der Patientinnen und Patienten orientiert. Die Beschwerden gelten als Indikation für bestimmte homöopathische Arzneimittel . Zudem werden sie nach dem Ähnlichkeitsprinzip bestimmt, denn die Homöopathie geht davon aus, dass Beschwerden besonders gut auf solche Mittel ansprechen, die beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorrufen. Hilfreich ist es, im Rahmen der Selbstmedikation genau zu beobachten und einige Fragen zu beantworten wie die nach der Lokalisation des Schmerzes und seiner Intensität, nach der Gesichtsfarbe des Patienten, nach ihrem Auslöser und nach weiteren Beschwerden. Hilfreich für die passende Mittelauswahl ist zudem die Frage, wodurch sich die Schmerzen oder Beschwerden verbessern oder verschlimmern. Anhand der Antworten auf diese Fragen ergibt sich ein Arzneimittelbild: Das Mittel, das die größte Ähnlichkeit mit den beschriebenen Symptomen aufweist, kann helfen.
Dosierungsempfehlungen bei Selbstmedikation mit Homöopathie
Generell wird zur Selbstmedikation die Einnahme von zwei bis drei Globuli in der Potenz C12 empfohlen. Globuli einfach auf der Zunge zergehen lassen und etwa eine halbe Stunde nach Einnahme auf Essen und Trinken verzichten. Höhe Potenzen sollten nur unter ärztlicher oder therapeutischer Aufsicht und nach exakter Verordnung Anwendung finden. Die Häufigkeit der Einnahme richtet sich nach Bedarf. In akuten Fällen sollte rasch eine Linderung eintreten. Die Einnahme kann bis zu viermal täglich wiederholt werden. Wenn sich die Symptomatik verändert, raten Homöopathen zur Anpassung der Medikation.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
homimed.de
c/o Block Services, Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
Deutschland
004915161875947
https://homimed.de/
Pressekontakt:
homimed.de
c/o Block Services, Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
004915161875947
https://homimed.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von homimed.de
14.11.2024 | Homimed.de
Was ist Integrative Onkologie?
Was ist Integrative Onkologie?
16.09.2024 | Homimed.de
Patientensicherheit neu in den Fokus rücken
Patientensicherheit neu in den Fokus rücken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
