Gleitsichtbrille ade: Augenlasern bei Alterssichtigkeit
11.12.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Weltweit führende Augenlaser-Technologie
Gemeinsam mit seinem Team leistet Dr. Ahlers in Nordwestdeutschland Pionierarbeit in Punkto Brillenunabhängigkeit und investiert in die weltweit führenden Technologien, mit dem Ziel, das bestmögliche Sehen mit der schonendsten Methode anbieten zu können. An mittlerweile drei Standorten in Bremen, Verden und Walsrode bietet Smarteye diese modernen Augenlaser- und Linsenbehandlungen an. Je nach Art der Fehlsichtigkeit und Beschaffenheit des Auges gibt es verschiedene Lösungen: "Welche Methode im Einzelfall die Richtige ist, um auch ohne Lesebrille oder Gleitsichtbrille scharf sehen zu können, wird durch sehr genaue Diagnostik und in einem ausführlichen Beratungsgespräch geklärt", betont Dr. Ahlers.
Brillenunabhängig mittels Laser in nur wenigen Minuten
Laserbehandlungen werden ambulant durchgeführt und dauern lediglich wenige Minuten pro Auge - die reine Laserzeit häufig nur wenige Sekunden. Smarteye bietet gleich zwei bewährte Verfahren zur effektiven Korrektur von Altersweitsichtigkeit an: Presbyond und PresbyMax. Beide Verfahren nutzen die Vorteile der bewährten Lasik-Technologie und erweitern diese, indem ein Auge für die Nähe und das andere Auge für die Ferne optimiert wird. Durch ein individuelles Laserprofil wird zusätzlich die Tiefenschärfe angepasst. Bestehende Sehfehler - wie Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung - werden ebenfalls korrigiert. Nach der Behandlung können Patienten ihren Alltag ohne Lese- oder Gleitsichtbrille bestreiten.
Linsentausch bei fortgeschrittener Altersweitsichtigkeit
Ab Mitte 50 empfehlen die Experten häufig einen Linsentausch. Diese Behandlung wird auch bei Patienten mit Grauem Star durchgeführt und zählt zu den häufigsten Operationen weltweit. Bei diesem Verfahren wird die natürliche Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. Dabei setzt Smarteye auf höchste Präzision und Sicherheit durch weltweit führende Lasertechnologie, Premium-Linsen-Systeme sowie sehr erfahrene Operateure. Der Linsentausch ermöglicht lebenslange Brillenunabhängigkeit.
Kostenfreie Beratungstermine
Interessierte können unter 04231 9706007 oder per E-Mail an info@smarteye.de einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Smarteye
Große Straße 129
27283 Verden
Deutschland
015146344250
http://smarteye.de
Pressekontakt:
Smarteye
Große Straße 129
27283 Verden
015146344250
http://smarteye.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
