Nächste Station New York: Ulrike Martin überzeugt bei internationalem Speaker Slam
20.01.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ein Wettstreit der besonderen Art
Der Speaker Slam, der bereits in Metropolen wie New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart und München gastierte, gilt als Königsdisziplin im professionellen Speaking. Die Herausforderung: Innerhalb von nur 240 Sekunden müssen die Teilnehmenden ihre Botschaft prägnant und emotional auf den Punkt bringen. Das Publikum erwartet ein Feuerwerk an Inspiration und Vielfalt - und genau das lieferte Ulrike Martin eindrucksvoll.
Bewegende Botschaft aus persönlicher Erfahrung
Ulrike Martin, Gründerin von "Brustkrebsrebellinnen", teilte mit ihrer Rede eine eindringliche und ermutigende Botschaft. Als vierfache Brustkrebspatientin zeigte sie auf, wie die Macht der Gedanken und ein starkes Mindset entscheidend dazu beitragen können, existenzielle Krisen zu bewältigen. Mit ihrer authentischen und gefühlvollen Art zog sie das Publikum in ihren Bann und verdeutlichte, wie wichtig es ist, die eigene Selbstwirksamkeit zu erkennen und Krisen als Chance zu begreifen.
Auszeichnung und Ausblick
Für ihre beeindruckende Leistung wurde Ulrike Martin mit dem "Excellence Award 2025" ausgezeichnet - eine Anerkennung, die sowohl ihre individuelle Expertise als auch ihre Bühnenpräsenz würdigt. Ihr Erfolg beim Speaker Slam zeigt, dass persönliche Geschichten und ein starkes Mindset das Potenzial haben, Menschen zu inspirieren und zu begeistern. Der Internationale Speaker Slam bot dafür die perfekte Plattform.
Besonderes Highlight: Durch ihren Erfolg sicherte sich Ulrike Martin zudem das Ticket für einen dreitägigen Workshop am Lee Strasberg Institut in New York, um ihre Performance weiter zu verbessern. Das Lee Strasberg Institut, Hollywoods bekannteste Talentschmiede, ist für die Ausbildung von internationalen Stars wie Marilyn Monroe, Al Pacino, Robert De Niro, Angelina Jolie und Jack Nicholson bekannt.
Mit ihrem Erfolg beim Speaker Slam und der bevorstehenden Weiterentwicklung am renommierten Lee Strasberg Institut hat Ulrike Martin einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch in ihrer Expertise als Coach und Mentorin eine der Besten ist. Man darf gespannt sein, welche neuen Impulse und bewegenden Botschaften sie in Zukunft mit ihrem Publikum teilen wird.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Ulrike Martin
Amselweg 30
65594 Runkel
Deutschland
06482-941042
http://www.brustkrebsrebellinnen.de
Pressekontakt:
Ulrike Martin
Amselweg 30
65594 Runkel
06482-941042
http://www.brustkrebsrebellinnen.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
