Kooperationsvortrag Entwicklung und Sicherheit von Saeuglingen am 25.03.2025
05.02.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der AK Gesunde Gemeinde und das Gesundheitsforum Eningen e.V möchten diese Themen an einer Veranstaltung für werdende Eltern und Interessierte adressieren. Die erfahrenen kidKG Physiotherapeutinnen Dorothea Buck und Lisa Schaufler werden aufzeigen, warum Sitzen und Stehen nicht die wichtigsten Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr eines Kindes sind. Gemeinsam mit Christiane Merz, Erste Hilfe Ausbilderin des DRK, werden sie, am Dienstag 25.03.2025 um 19:00 Uhr im Gesundheitszentrum Eningen, anschauliche Beispiele, Tipps und Tricks mit den Besuchern teilen.
Viele Eltern wissen oft nicht, wie Kinder sich entfalten sollten und dass sie im ersten Lebensjahr eines Säuglings bereits erheblichen Einfluss auf die spätere Entwicklung, insbesondere auf den Bewegungsfortschritt, nehmen können. Aus diesem Grunde werden Dorothea Buck und Lisa Schaufler tiefere Einblicke in die verschiedenen Entwicklungsstadien im ersten Lebensjahr geben. Sie möchte aufzeigen, wie die Wechselwirkung zwischen körperlicher und geistiger Entwicklung ist und was für einen positiven oder negativen Einfluss man nehmen kann. Die Besucher des Abends erfahren beispielsweise was ein zu frühes Sitzen und Stehen im Hinblick auf die Entwicklung ausmacht. Und das Krabbeln ein wichtiger Entwicklungsschritt ist. So hören sie mehr über mögliche Abweichungen von der motorischen Entwicklung bei Kindern. Dies kann mitunter sehr hilfreich sein.
Da es in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreiche ähnliche Veranstaltungen des Gesundheitsforums gab und sich Eltern junger Kinder sich doch häufiger fragen, was "normal" ist, wird der vertiefende Ratgebervortrag angeboten. Welche Hilfsmittel bremsen die Heranbildung eines Säuglings und wie entdeckt man Entwicklungsprobleme frühzeitig?
Aber auch die Erkennung von Notfällen ist wichtig. Am Abend erfahren die Besucher wie reagiert werden kann und sollte. Christiane Merz des DRK Eningen erzählt aus ihrem großen Erfahrungsschatz und wird viele hilfreiche Informationen geben. Schwierig wird es, wenn das Kind sich nicht ausdrücken kann und die Eltern nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Beispiele von Verhaltensweisen und die Beobachtung des Kindes werden Teil ihres Vortrages sein. So kann die eigene Aufmerksamkeit weiterentwickelt werden. Wissbegierige können danach dann beim DRK Eningen auch noch einen "Erste Hilfe am Kind"- Kurs besuchen.
"Der spannende Kooperationsvortrag im Gesundheitszentrum Eningen, In der Raite 4, soll dazu beitragen, dass Eltern sicherer im Umgang mit ihrem Säugling und Kleinkind werden", so Volker Feyerabend, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Eningen und Beirat des Gesundheitsforums Eningen e. V.
Die beiden Referentinnen des Kooperationsvortrags wollen Mütter und Väter ermutigen, ihren Kindern auch genügend Zeit zu geben, damit sie sich entwickeln können. Gemeinsam wollen sie die Gewissheit und Sicherheit erhöhen, um mit Entwicklungsthemen und mit gefährlichen Situationen besser umgehen zu können.
Die Kooperation des DRK Eningen mit der kidKG Physiotherapie für Kinder wurde vom AK Gesunde Gemeinde bereits vor einigen Jahren initiiert. Mit dem aktuellen Vortrag des Gesundheitsforums geht diese in die nächste Runde. "Hintergrundwissen, Tipps, Reaktionsweisen und praktische Beispiele geben den Eltern noch mehr Sicherheit und so kann die Entwicklung der Kinder optimal unterstützt werden. Daher freuen wir uns sehr über die Kooperation", so auch Dr. Barbara Dürr, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Eningen.
Der Praxisaustausch mit den Eltern soll im Kooperationsvortrag verstärkt werden und auch für offene Fragen soll am Abend Zeit sein. Interessierte, Eltern junger Kinder und werdende Eltern sind herzlich eingeladen am 25.03.2025 einfach vorbeizukommen.
Weitere Informationen:
http://www.Gesundheitsforum-Eningen.de
http://www.drk-eningen.de
http://www.kidkg.de
http://www.ForumGesundeGemeinde.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
kidKG
Hauptstrasse 21/1
72800 Eningen
Deutschland
07121 970 7372
http://www.kidKG.de
Pressekontakt:
APROS Consulting & Services GmbH
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-98099-11
https://www.APROS-Consulting.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von kidKG
23.11.2023 | kidKG
Physiotherapie van Rossenberg- Strategien für nachhaltiges Wachstum
Physiotherapie van Rossenberg- Strategien für nachhaltiges Wachstum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
02.04.2025 | RW Wholistic Consulting
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
