Gesunder Bürodrehstuhl lento agilis fördert dynamisches Sitzen
10.01.2012 / ID: 42966
Medizin, Gesundheit & Wellness
Korbußen, 10.01.2012 - Die lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co.KG (http://www.lento-online.de) hat ihren ergonomischen Bürostuhl lento agilis weiterentwickelt und präsentiert einen neuen Standard im gesunden, dynamischen Sitzen. Im Prüfverfahren CHECK-BS (Checkliste für Büroarbeitsstühle) der Universität Koblenz-Landau** wurde der verbesserte ergonomische Bürostuhl mit der entschieden positiven Gesamtnote "2.0" ausgezeichnet. In engem Kundendialog und auf Basis aktueller medizinischer und physiotherapeutischer Erkenntnisse wurden Sitz- und Rückenfläche des neuen lento agilis noch genauer auf die menschliche Physiognomie ausgerichtet. Zudem wurde der Rückenlehne mehr Anpassungsfähigkeit und Beweglichkeit verliehen, so dass sie den Bewegungen seines Besitzers flexibel folgt und dem Rücken in verschiedensten Sitzpositionen 100-prozentigen Halt gewährt.
"Unser Anliegen ist es, der Volkskrankheit "Rückenschmerz" vorzubeugen. Immerhin leiden mehr und mehr Menschen in nahezu allen Arbeits- und Unternehmensbereichen unter schmerzhaften Rückenproblemen, die durch langes, bewegungsarmes Sitzen hervorgerufen werden", weiß lento-Geschäftsführer Mario Felsch. "Die Folge sind Konzentrationsstörungen, Ermüdungserscheinungen, häufige Kranktage und sogar gravierende orthopädische Langzeitschäden. Um diesen Umständen entgegenzuwirken, entwickeln wir bei lento ergonomische Stuhlsysteme, die die Gesundheit in nahezu jedem Berufsalltag in sämtlichen Branchen fördern. Gemeinsam mit unseren Kunden und unter Beachtung aktuellster ergonomischer Erkenntnisse werden all unsere Sitzmöbel beständig weiterentwickelt."
So präsentiert lento in diesem Monat den verbesserten ergonomischen Bürodrehstuhl lento agilis. Der agilis minimiert die Belastung des Rückens und fördert eine dynamische, gesunde Sitzhaltung. Seinem Namen entsprechend sorgt der ergonomische Stuhl zu jeder Zeit für Agilität, denn die Muskulatur des Besitzers bleibt immer in Bewegung. "Das aktive Sitzen wird durch die bewegliche, asynchrone Sitzfläche gewährleistet", erklärt Felsch. "Die Asynchronmechanik - einfach per Knopfdruck einstellbar - entkoppelt Rückenlehne und Sitzfläche. Dadurch können beide Stuhlteile individuell eingerichtet werden und passen sich während des Sitzens allen Bewegungen genau an." Gefertigt als genaues Gegenstück der Wirbelsäule und mit verbesserter Form sowie Flexibilität bleibt die frei schwingende Rückenlehne immer in Kontakt mit dem Rücken und bietet 100-prozentigen Halt. Die komplexe Mechanik des ergonomischen Stuhls lento agilis bewährt sich bereits seit Jahren: Die vielfältigen Einstellvarianten für Rückenlehne, Sitzfläche, Armstützen sowie Gesamthöhe werden unkompliziert per Knopfdruck eingerichtet.
Felsch: "Wir fertigen den lento agilis individuell nach Kundenwunsch in Handarbeit - unsere Kunden entscheiden individuell über den Bezug, das Design sowie die technische Ausstattung ihres Bürostuhls. Damit bieten wir mit unserem ergonomischen Bürostuhl ein gesundheitsförderndes Unikat: Er wird nach persönlichem Bedarf hergestellt und richtet sich auch im täglichen Gebrauch nach dem Körper, den Sitzgewohnheiten sowie den Bewegungen seines Besitzer."
----------------------------------------
** Weitere Informationen zum CHECK-BS der Universität Koblenz-Landau: http://www.uni-koblenz-landau.de/landau/fb8/psychaus/Personen/fred-mueller/FoundAnw/dia/check
----------------------------------------
Ergonomischer Stuhl Ergonomischer Bürostuhl Ergonomischer Bürodrehstuhl gesund Sitzen dynamisch Sitzen Rückenprobleme Arbeitsstuhl
http://www.lento-online.de
lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co.KG
Weidenring 1 07554 Korbußen
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
