Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt
28.07.2025 / ID: 431155
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Pflege beginnt nicht erst beim Pflegedienst, sie beginnt bei der richtigen Information", sagt Geschäftsführer Johannes Haas, "Doch genau diese Information fehlt vielen." Der Verbund Pflegehilfe bietet deshalb deutschlandweit eine kostenlose Telefonberatung an, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen individuell unterstützt - sei es bei der Suche nach einem Pflegeplatz , einem ambulanten Dienst , Pflegehilfsmitteln oder beim Beantragen finanzieller Zuschüsse wie dem Entlastungsbetrag oder der Verhinderungspflege .
Die Nachfrage zeigt, wie groß der Bedarf ist: Täglich wenden sich zahlreiche Ratsuchende an die unabhängige Pflegeberatung. Aus dem Team heißt es, man erlebe immer wieder, dass selbst grundlegende Ansprüche wie ein Hausnotruf oder Zuschüsse für Pflegehilfsmittel vielen nicht bekannt seien. Dabei könnten genau diese Hilfen den Alltag deutlich erleichtern - sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Angehörigen.
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und eines überlasteten Pflegesystems ist die unabhängige Beratung ein entscheidender Beitrag zur Entlastung. Sie ermöglicht schnellere Versorgung, vermeidet unnötige Krankenhausaufenthalte und reduziert den bürokratischen Aufwand für Familien. "Unser Ziel ist es, dass niemand im Pflegesystem allein gelassen wird", betont Haas.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Verbund Pflegehilfe
Inge-Reitz-Straße 5-7
55120 Mainz
Deutschland
01760 21420249
https://www.pflegehilfe.org/
Pressekontakt:
Verbund Pflegehilfe
Samantha Ackermann
Mainz
Inge-Reitz-Straße 5-7
01760 21420249
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verbund Pflegehilfe
19.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
18.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
01.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich
Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.10.2025 | StoffOS
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
01.10.2025 | Citak Gesundheitszentrum
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
26.09.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24.de
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
25.09.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
