Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
19.08.2025 / ID: 431991
Medizin, Gesundheit & Wellness

Dieses hochmoderne Verfahren kombiniert die Ergebnisse aus einer zuvor durchgeführten MRT-Untersuchung mit Live-Ultraschallbildern. Die daraus entstehenden, präzisen 3D-Bilddaten ermöglichen es den Ärzten der Goldstadt Privatklinik, auffällige Areale der Prostata punktgenau anzusteuern und dort gezielt Gewebeproben zu entnehmen.
"Mit der Artemis-Fusionsbiopsie steigern wir die diagnostische Treffsicherheit beim Auffinden von Prostatakrebs erheblich", erklärt Prof. Dr. med. Sven Lahme, ärztlicher Direktor der Goldstadt Privatklinik. "Das Verfahren ermöglicht das Erkennen von Prostatakarzinomen in bis zu 90 % der Fälle und gibt uns als Ärzten die nötige Sicherheit in der weiteren Therapieplanung. Dies ist insbesondere bei der operativen Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs im Hinblick auf den Erhalt der Erektionsnerven wichtig."
Die Untersuchung erfolgt in der Regel im Rahmen eines kurzstationären Aufenthalts und ist für den Patienten deutlich komfortabler als herkömmliche Methoden. Zusätzlich zur Untersuchung auffälliger Areale warden systematisch bis zu dreißig Gewebeproben aus der Prostata entnommen - im Gegensatz zu 10 bis 12 Proben bei der klassischen TRUS-Biopsie, was eine sehr viel genauere Untersuchung der Prostata ermöglicht.
In einem Youtube Video erklären Prof. Dr. med. Sven Lahme und Facharzt Muhamed Eyad Charaf Eddien von der Goldstadt Privatklinik wie die Prostatabiopsie mit dem Artemis Prostata Fusionsbiopsie System abläuft.
Die Goldstadt Privatklinik ist damit eine der wenigen urologischen Einrichtungen in der Region, die das Artemis-System einsetzen - und bietet Patienten damit Diagnostik auf internationalem Spitzenniveau.
Vorteile der Artemis Fusionsbiopsie auf einen Blick:
- Höhere Genauigkeit durch MRT-Ultraschall-Bildfusion
- Gezielte Entnahme von Gewebeproben
- Erhöhung der Anzahl der Gewebeproben
- Schonender Eingriff
- Bessere Erkennung klinisch relevanter Tumoren (bis zu 90 %)
- Mehr Sicherheit für Patient und Arzt
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Goldstadt Privatklinik GmbH
Ispringer Straße 6
75179 Pforzheim
Deutschland
49 (0) 72 31 / 41 99 20
https://www.goldstadt-privatklinik.com
Pressekontakt:
Goldstadt Privatklinik GmbH
Stephanie Isensee
Pforzheim
Ispringer Straße 6
49 (0) 72 31 / 41 99 20
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | modem conclusa gmbh
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
19.08.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Internist Dr. med. Bernhard Scheja: Qualitätsstandards in der Ultraschalldiagnostik
Internist Dr. med. Bernhard Scheja: Qualitätsstandards in der Ultraschalldiagnostik
19.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Karriere und Fachkräftemangel - Ihre Chance auf eine erfüllende Stelle in der Zahnmedizin
Karriere und Fachkräftemangel - Ihre Chance auf eine erfüllende Stelle in der Zahnmedizin
18.08.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Bundestagspetition: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. unterstützt "ICD-11 JETZT"
Bundestagspetition: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. unterstützt "ICD-11 JETZT"
18.08.2025 | Secura GmbH
Wie eine Dentist-Domain oder Med-Domain Zahnärzten zu mehr Patienten verhelfen kann
Wie eine Dentist-Domain oder Med-Domain Zahnärzten zu mehr Patienten verhelfen kann
