Pressemitteilung von Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.

Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich


21.08.2025 / ID: 432069
Medizin, Gesundheit & Wellness

 Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich Kommt ein Baby mit dem seltenen Prader-Willi-Syndrom (PWS) zur Welt, ist der Informationsbedarf der Eltern und ihrer Familien hoch. Doch im Alltag mit behindertem Kind bleibt kaum Zeit, um mühsam nach verlässlichen Fakten zu suchen. Zudem sind verfügbare Informationen im Internet häufig unübersichtlich oder widersprüchlich, was die Unsicherheit bei den Familien nur verstärkt. Um diese Situation zu verbessern, hat die Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e.V. (PWSVD) eine innovative Lösung entwickelt: die Künstliche Intelligenz "Willi, der Erklärbär", die als Chatbot auf https://prader-willi.de/ zur Verfügung steht. Diese intelligente KI-Unterstützung basiert auf dem Wissen aus dreißig Jahren Angehörigenarbeit sowie gesicherten Fakten zum PWS.


Inga Koenen, Vorsitzende des Vorstands der PWSVD, erklärt: "Wir sind stolz, dass wir als Patientenorganisation mit der KI Willi eine erste deutschlandweite Initiative ins Leben gerufen haben, die Familien schnelle, kompetente und verständliche Informationen bietet - und das in einer emphatischen Tonalität." Die Mitglieder der Vereinigung haben die KI in der Testphase intensiv geprüft und mit ihr gechattet. Das Ergebnis ist beeindruckend: Willi erklärt das Syndrom gut strukturiert und verständlich - eine wertvolle Hilfe in einer belastenden Zeit. "Auch Großeltern waren unter den Testern. Dass Willi auf jede ihrer Fragen eine hilfreiche und freundliche Antwort hatte, hat sie schlichtweg begeistert", so Koenen.


Verlässliche Antworten bei akuten Fragen zum PWS


Das Besondere an Willi: seine ständige Verfügbarkeit. Während die Geschäftsstelle nur zu bestimmten Zeiten erreichbar ist, steht der Erklärbär rund um die Uhr bereit, um Fragen zu beantworten und erste Informationen zu liefern. So können Eltern, Großeltern und andere Angehörige bei akuten Fragen ohne lange Wartezeit direkt Unterstützung finden. "Unseren KI-Chatbot haben wir mit der Software der Firma Chatbase entwickelt", erklärt Koenen. "Uns war wichtig, dass er nur fundierte, korrekte und seriöse Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen liefert und nichts erfindet, was nicht belegt ist. Deshalb haben wir genau eingegrenzt, auf welches Wissen der Erklärbär zurückgreifen kann. Im Wesentlichen sind das die Inhalte unserer Homepage sowie die von uns veröffentlichen Broschüren, die alle mithilfe von PWS-Experten geschrieben wurden." Die Fachkräfte der PWSVD checken im Hintergrund die Qualität der KI-Antworten, um bei Bedarf einzugreifen.


KI entlastet Familien in der Betreuung und Pflege


Mit "Willi, der Erklärbär" setzt die PWSVD einen wichtigen Meilenstein in der Unterstützung von Familien mit PWS. Ziel ist es, schnell und einfach Informationsbarrieren abzubauen, Unsicherheiten zu verringern und Ratsuchenden eine verlässliche Orientierungshilfe an die Hand zu geben. Die Vereinigung freut sich, mit dieser innovativen Lösung einen Beitrag zu mehr Sicherheit und Entlastung in der Betreuung und Pflege zu leisten.


Willi, den Erklärbären sowie weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der PWSVD - https://prader-willi.de/.


Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Prader-Willi-Syndrom Gesundheit Familien Kinder Willi der Erklärbär KI Tool Gesundheit Inga Koenen Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland Seltenen Erkrankungen geistige Behinderung

Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Frau Inga Koenen
Strandläuferweg 40
50829 Köln
Deutschland

fon ..: 0221 - 84 56 18 75
web ..: https://prader-willi.de/
email : info@prader-willi.de

Pressekontakt:

Barbara Jahn / PR
Frau Barbara Jahn
Am Nordpark 55
50733 Köln

fon ..: 0221 - 9 76 27 88
web ..: https://artsadmin.de/
email : barbara.jahn@artsadmin.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 429.053
PM aufgerufen: 72.926.618