"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 / ID: 433019
Medizin, Gesundheit & Wellness

Mit der ergänzenden Behandlung werden daher nicht nur Sportler im Training begleitet, sondern nun auch chronische Erkrankungen behandelt, die Regeneration unterstützt und die positiven Effekte auch zur Prävention eingesetzt. So wird die Therapie meist bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, COPD, Asthma, Long-Covid, Multiple Sklerose, Burnout eingesetzt. Das Verfahren ist aber auch bei chronischer Erschöpfung und Schlafstörungen oder zur schnelleren Genesung nach Erkrankungen und Förderung eines gesunden Zellstoffwechsels einsetzbar.
Heilpraktiker Tobias Emrich erklärt: "Mitochondrien sind Zellkraftwerke. Durch Schädigungen, Funktionseinschränkungen, Stress, Umweltbelastungen, chronische Krankheiten und ungesundem Lebensstil fehlt dem Körper Energie. Die sanfte IHHT Behandlung unterstützt die Erneuerung der Mitochondrien und die Zellen lernen Sauerstoff effizienter zu nutzen- ein Plus für die Gesundheit". Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass es für die Entdeckung des Mechanismus der Zellerneuerung durch IHHT den Nobelpreis gab.
Mit einer Atemmaske werden dem Patienten- in entspannter Atmosphäre - Intervalle mit sauerstoffreduzierter und sauerstoffreicher Luft verabreicht. Dabei ist, während der etwa 40-minütigen Behandlung, auch für die Patientensicherheit gesorgt. Der Puls und die Sauerstoffsättigung werden laufend überwacht. Eine gesundheitliche Wirkung und Leistungsveränderung sei bereits nach ein bis zwei Monaten spürbar, so der Praxisinhaber. Zur kontinuierlichen Verbesserung und Prävention seien dann nach einiger Zeit Wiederholungen sinnvoll.
Und Khulan Emrich ergänzt, "Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein wissenschaftlich fundiertes und modernes Verfahren, das die Zellen trainiert und die Energieproduktion nachhaltig verbessert". In der Reutlinger Gesundheitspraxis Emrich werden die Stoffwechseltherapien der Praxis und somit das ganzheitliche Leistungsspektrum der Mindsettrainings, Osteopathie, Körbehandlungen und -übungen ergänzt.
"Wir empfehlen unseren Patienten neben der Behandlung, präventiv auf die richtige Ernährung, Bewegung und Einstellung zu achten und den eigenen Gesundheitszustand weiter positiv zu beeinflussen". Tobias Emrich brennt neben den angebotenen Therapien sichtlich auch für das Thema der Selbstfürsorge und -pflege. Und um den Wissensbedarf der Gesellschaft am Thema Gesundheit zu unterstützen, bietet er regelmäßig Vorträge in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum an. Und um auch im Internet einen Schritt voraus zu sein, startete er, ergänzend zu Facebook und Instagram, einen eigenen Erklär-Kanal auf YouTube.
Weitere Informationen:
http://www.gesundheitspraxis-emrich.de/therapie/intervall-hypoxie-hyperoxie-therapie-ihht/
http://www.youtube.com/ @tobiasemrich
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Emrich Gesundheitspraxis
Behringstr. 9
72766 Reutlingen
Deutschland
07121 948 7701
https://gesundheitspraxis-emrich.de
Pressekontakt:
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Eningen
Rennengaessle 9
07121-9809911
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emrich Gesundheitspraxis
28.04.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
13.02.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
Neue Therapieansaetze- Mit Infusionen gegen Bluthochdruck, Umweltgifte und Co.
Neue Therapieansaetze- Mit Infusionen gegen Bluthochdruck, Umweltgifte und Co.
20.08.2024 | Emrich Gesundheitspraxis
Kooperationsvortrag "Der versteckte Stress- von den Fuessen bis zu den Zaehnen" am 24. September 2024 in Reutlingen
Kooperationsvortrag "Der versteckte Stress- von den Fuessen bis zu den Zaehnen" am 24. September 2024 in Reutlingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
