Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
19.09.2025 / ID: 433362
Medizin, Gesundheit & Wellness

Alltag mit Alzheimer: Eine unsichtbare Last
Die eigentliche Dimension der Erkrankung zeigt sich nicht in Zahlen, sondern im Alltag der Betroffenen und Angehörigen. Alzheimer bedeutet weit mehr als ein allmählicher Verlust von Erinnerungen. Die Erkrankung verändert Beziehungen innerhalb der Familie, stellt den Alltag auf den Kopf und zwingt Angehörige, plötzlich Pflegeaufgaben zu übernehmen, für die sie häufig kaum vorbereitet sind.
"Die unsichtbare Last, die mit einer Alzheimer-Erkrankung einhergeht, wird oft unterschätzt", erklärt Johannes Haas, Geschäftsführer vom Verbund Pflegehilfe . "Nicht nur die Betroffenen selbst brauchen Unterstützung, sondern auch die Angehörigen, die täglich zwischen Fürsorge, Beruf und eigener Belastungsgrenze jonglieren."
Um pflegende Angehörige in dieser Situation zu entlasten, bietet der Verbund Pflegehilfe auf seiner Website praxisnahe Tipps und Informationen rund um das Thema Stressmanagement für pflegende Angehörige. Dort finden Familien konkrete Anregungen, wie sie ihre eigene Belastung reduzieren und besser für sich selbst sorgen können.
Frühzeitige Diagnose und Aufklärung
Eine frühe Diagnose kann entscheidend dazu beitragen, rechtzeitig passende Strukturen und Entlastungsangebote zu schaffen. Doch Alzheimer wird häufig erst spät erkannt - mit gravierenden Folgen für die Lebensqualität der Erkrankten. Gleichzeitig fehlt es vielen Familien an Wissen über ihre Möglichkeiten. Welche Leistungen stehen ihnen zu, welche Hilfsmittel können den Alltag erleichtern und welche Zuschüsse können beantragt werden? Hier setzt der Verbund Pflegehilfe an.
Die kostenfreie telefonische Beratung (06131/4932039) bietet Orientierung in der unübersichtlichen Pflegelandschaft, vermittelt passende Hilfen von ambulanten Diensten über Pflegeheime bis hin zu Pflegehilfsmitteln , unterstützt beim Auffinden und Beantragen finanzieller Zuschüsse und stellt umfassende Informationen bereit, die Angehörigen und Betroffenen konkrete Wege zur Entlastung aufzeigen.
Appell an Politik und Gesellschaft
Der Welt-Alzheimertag ist nicht nur ein Gedenktag, sondern ein Weckruf. "Wir brauchen mehr Aufklärung, bessere Versorgungsstrukturen und stärkere politische Rahmenbedingungen, die Angehörige und Pflegende entlasten", fordert der Verbund Pflegehilfe. "Alzheimer darf nicht länger ein Thema sein, das im Alltag an den Rand gedrängt wird. Die Erkrankung betrifft uns alle - ob heute, morgen oder in der Zukunft."
Gemeinsam Erinnerungen bewahren
Der Welt-Alzheimertag erinnert uns daran, dass es nicht nur um das Leben mit der Krankheit geht, sondern darum, Menschlichkeit, Würde und Teilhabe für Menschen mit Alzheimer zu sichern. "Wir dürfen nicht vergessen, was wirklich zählt", so Haas. "Jeder Mensch - ob mit oder ohne Alzheimer - verdient die Möglichkeit, mit Würde zu leben und Teil unserer Gesellschaft zu sein. Dafür setzen wir uns Tag für Tag ein."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Verbund Pflegehilfe
Inge-Reitz-Straße 5-7
55120 Mainz
Deutschland
01760 21420249
https://www.pflegehilfe.org/
Pressekontakt:
Verbund Pflegehilfe
Samantha Ackermann
Mainz
Inge-Reitz-Straße 5-7
01760 21420249
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verbund Pflegehilfe
18.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
01.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich
Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich
28.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt
Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Göthert-Methode
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
19.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
18.09.2025 | Sexualbegleitung Rhein-Ruhr
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
