Post-Covid und Darmbarriere: Neue Wiener Studie lenkt Blick auf Zeolith
02.11.2025 / ID: 434790
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien liefert neue Hinweise darauf, dass Long- und Post-Covid eng mit der Darmgesundheit verbunden sind. Im Fachjournal ‚Allergy' beschreiben die Wissenschaftler, dass eine geschwächte Darmbarriere maßgeblich zu anhaltender Erschöpfung und systemischen Entzündungsprozessen beitragen kann.Obwohl Long-Covid und Post-Covid weltweit Millionen Menschen betreffen, gibt es bis heute keine einheitliche Erklärung für die Vielzahl der Symptome. Die Wiener Ergebnisse zeigen nun, dass die Darmbarriere in der Kausalität, also der Entstehung der Erkrankung, jedenfalls eine entscheidende Rolle spielt. Die Funktionalität der Darmbarriere wiederum können Betroffene auf natürliche Weise mit einer Zeolith-Kur unterstützen.
Neue Forschung aus Wien: Wenn die Darmwand durchlässig wird
Bei vielen Post-Covid-Patienten wurden Immun- und Entzündungsmarker nachgewiesen, die typisch für einen "Leaky Gut" sind: winzige Öffnungen in der Darmschleimhaut, durch die Bakterienbestandteile in den Blutkreislauf gelangen. Das Immunsystem bleibt in ständiger Alarmbereitschaft - ein Zustand, der Energie raubt und Entzündungen fördert.
Auch eine weitere Forschungsarbeit aus Japan stützt dieses Bild: Dort zeigte eine PET-Bildgebung, dass sich bei Long-Covid-Patienten Signalrezeptoren im Gehirn verändern, was den bekannten "Brain Fog" erklären könnte. Beide Studien verweisen auf eine gemeinsame Ursache - chronische Entzündung und gestörte Barrierefunktionen.
Regeneration statt Erschöpfung: Warum das Vulkanmineral Zeolith jetzt im Fokus steht
Für Betroffene eröffnet sich damit ein neuer Ansatzpunkt. Wenn Heilung im Darm beginnt, kann auch der Weg aus dem Erschöpfungssyndrom beginnen. Hier rückt das natürliche Vulkanmineral Zeolith in den Fokus. In seiner patentierten, aktivierten Form - dem PMA-Zeolith - wurde wissenschaftlich gezeigt, dass er Schadstoffe bindet, oxidativen Stress reduziert und die Darmbarriere stabilisieren bzw. regenerieren kann.
Zeolith kann natürlich kein Virus beseitigen, aber er kann helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen - er ist damit ein natürlicher Baustein, um das Immunsystem zu stärken und Energie zurückzugewinnen.
Zeolith bei Post-Covid als regeneratives Element: Mehr erfahren auf ZEOLITH WISSEN
Wie genau die Darmbarriere mit Long- und Post-Covid zusammenhängt, welche Biomarker die Wiener Studie identifiziert hat und wie und warum Zeolith ein Schlüssel für die Regeneration sein könnte - das lesen Sie im vollständigen Artikel auf dem Informations-Portal ZEOLITH WISSEN:
https://www.zeolith-wissen.de/zeolith-news/wissenschaft/post-covid-darmbarriere-zeolith
Zeolith PMA-Zeolith Post-Covid Long-Covid Post-Covid-Therapie Zeolith Post-Covid Post-Covid leaky gut Darmbarriere und Post-Covid Darmgesundheit Post-Covid Post-Covid Regeneration
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
Österreich
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Pressekontakt:
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ZEOLITH WISSEN
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
14.10.2025 | ZEOLITH WISSEN
Alternative zur Chemie: Anwendung des Zeolith bei Hauterkrankungen und in der Kosmetik
Alternative zur Chemie: Anwendung des Zeolith bei Hauterkrankungen und in der Kosmetik
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
09.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
24.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

