Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
05.11.2025 / ID: 434989
Medizin, Gesundheit & Wellness
In der ästhetischen Chirurgie ist das Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit selten so deutlich wie heute. Bilder, Filter und digitale Ideale erzeugen Erwartungen, die oft wenig mit anatomischen Gegebenheiten zu tun haben. Prof. Dr. med. Mehmet Atila, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf, setzt hier einen klaren Gegenakzent: Sein Ziel ist nicht die auffällige Veränderung, sondern die unaufdringliche Verbesserung. Natürlichkeit - das ist für ihn kein Trendwort, sondern ein Prinzip.
Zwischen Ästhetik und Verantwortung
Atila spricht ruhig, überlegt. Er hat an großen Kliniken in Deutschland, Südafrika und den USA gearbeitet, bevor er mit dem "Medical Inn" in Düsseldorf eine eigene Einrichtung gründete. Sein Weg in die ästhetische Chirurgie war, wie er sagt, weniger von Glamour als von Präzision geprägt:
"Mich interessiert die Schnittstelle zwischen Funktion und Form. Eine Brustoperation, eine Gesichtsstraffung oder Fettabsaugung sind nur dann gelungen, wenn sie die Persönlichkeit des Menschen respektieren."
Er lehnt den Begriff der "Schönheitschirurgie" ab. "Es geht nicht um Schönheit im modischen Sinn, sondern um Wiederherstellung von Balance - körperlich und seelisch."
Natürlichkeit als Maßstab
Gefragt nach der oft zitierten Natürlichkeit, präzisiert Atila:
"Natürlich bedeutet nicht, dass nichts verändert wurde. Es bedeutet, dass das Ergebnis in sich stimmig ist - dass der Mensch sich wiedererkennt."
Der operative Eingriff, sagt er, müsse sich "in das Gesicht oder den Körper einfügen wie ein unauffälliger Satz in einem langen Text - lesbar, aber nicht markiert."
Diesen Anspruch überträgt er auf unterschiedliche Verfahren. Ob Brustchirurgie, Körperkonturierung oder minimalinvasive Behandlungen - er betont stets den individuellen Befund und die anatomische Logik. "Standardlösungen gibt es nicht. Was für die eine Person harmonisch ist, kann bei der nächsten unnatürlich wirken."
Technische Perfektion reicht nicht aus
Atila legt Wert auf chirurgische Qualität, aber auch auf die Haltung hinter dem Skalpell.
"Technik ist erlernbar. Entscheidend ist das Verständnis dafür, wann man etwas nicht tun sollte."
Er verweist auf die ethische Verantwortung der plastischen Chirurgie: Patientinnen und Patienten seien keine Leinwand für Experimente, sondern Partner in einem medizinischen Prozess.
Dass er Eingriffe ablehnt, wenn das Ziel nicht realistisch ist, gehört für ihn zum Berufsbild. "Wer operiert, trägt Verantwortung - nicht nur für das Ergebnis, sondern für das Selbstbild des Menschen, der sich anvertraut."
Zwischen öffentlichem Bild und ärztlicher Haltung
In sozialen Netzwerken hat sich die Wahrnehmung ästhetischer Eingriffe stark verändert. Atila beobachtet den Trend zu sichtbar gemachten Veränderungen mit Skepsis:
"Das öffentliche Bild prägt, was viele für möglich oder wünschenswert halten. Wir müssen dem als Ärzte etwas entgegensetzen - mit Aufklärung, Transparenz und ehrlicher Beratung."
Er spricht von einer "Rückkehr zur Authentizität". Der Eingriff solle nicht das Individuum überformen, sondern unterstützen. "Wenn jemand nach einer Operation aussieht, als wäre nichts passiert - dann ist das ein gutes Zeichen."
Ein Beruf zwischen Medizin und Kultur
Was bleibt, ist ein differenziertes Bild eines Chirurgen, der sein Fach nicht als kosmetisches Handwerk, sondern als kulturelle Praxis begreift - geprägt von Respekt vor dem Menschen, der sich verändert.
Natürlichkeit, so zeigt sich im Gespräch, ist bei Prof. Atila weniger ein ästhetisches Ziel als eine Haltung: der Versuch, im medizinischen Tun das Echte zu bewahren.
"Wir können viel formen", sagt er zum Schluss, "aber wir sollten nichts verfälschen."
Medical INN
Herr Prof. CH Dr. med. Mehmet Atila
Georg-Glock-Straße 8
40474 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 26159 299
web ..: https://medical-inn.com/
email : info@medical-inn.de
Pressekontakt:
Medical INN
Herr Prof. CH Dr. med. Mehmet Atila
Georg-Glock-Straße 8
40474 Düsseldorf
fon ..: 0211 26159 299
web ..: https://medical-inn.com/
email : info@medical-inn.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Medical INN
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
31.10.2025 | Medical INN
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten
31.10.2025 | Medical INN
Wie sich die ästhetische Chirurgie in den letzten zehn Jahren verändert hat
Wie sich die ästhetische Chirurgie in den letzten zehn Jahren verändert hat
31.10.2025 | Medical INN
Ästhetische Chirurgie für mehr Lebensqualität - stärkt den ganzen Menschen
Ästhetische Chirurgie für mehr Lebensqualität - stärkt den ganzen Menschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
05.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
05.11.2025 | Gaia House GbR Eran Eisen & Anat Feingold
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland
05.11.2025 | Wunderknolle
CBD-Markt 2025: Trends bei Blüten, Ölen und Konsumkultur im Wandel
CBD-Markt 2025: Trends bei Blüten, Ölen und Konsumkultur im Wandel

