Neuer Helferstandort in Beeskow: Frau Maria Vogt arbeitet als Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe
06.11.2025 / ID: 435023
Medizin, Gesundheit & Wellness
Beeskow, 06.11.25. Zu Hause glücklich und erfüllt alt werden - das wünschen sich viele Seniorinnen und Senioren in ganz Deutschland. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die SeniorenLebenshilfe dafür, älteren Menschen unterstützende Lebenshelfer anbieten zu können, die zur Erfüllung dieses Wunsches merklich beitragen. Seit Kurzem entlastet auch Frau Maria Vogt ältere Menschen im Landkreis Oder-Spree vielseitig in ihrem Alltag.Die SeniorenLebenshilfe hilft schon dann, wenn Pflege noch nicht gebraucht wird
Dienstleistungen für Senioren, die über die Pflegedienste angeboten werden, unterstützen ältere Menschen nicht ausreichend in ihren gewöhnlichen Alltagsbelangen. Senioren erhalten zwar die notwendige Pflege und werden mit Medikamenten versorgt, doch darüber hinaus sind sie auf die Hilfe von Angehörigen und Nachbarn angewiesen, um ihren Alltag zu Hause gut zu bewältigen. Zunehmende Herausforderungen im Haushalt, beim Einkaufen, auf dem Weg zum Arzt oder in der Freizeit machen es den Betroffenen schwer, sich mit all ihren Anforderungen und Bedürfnissen ohne die Hilfe anderer wohlzufühlen.
Damit ihre Liebsten nicht immer wieder angefragt werden und kein schlechtes Gewissen auftritt, beauftragen älteren Menschen oft externe Dienstleister. Das bedeutet für sie allerdings, sich unentwegt an neue Bezugspersonen zu gewöhnen und unruhig zu hoffen, dass diese sich auf ihre Gewohnheiten und Wünsche einstellen mögen. Um an dieser Stelle Abhilfe zu schaffen, gründete das Ehepaar Carola und Benjamin Braun die SeniorenLebenshilfe. Mit einem Team von Hunderten geschulten und erfahrenen Lebenshelfern bietet diese eine vorpflegerische Seniorenbetreuung aus einer Hand an.
Was die Lebenshelfer anbieten: Umfassende Unterstützung "im Leben"
Die Lebenshelferinnen und Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe ermöglichen älteren Menschen ein ganzheitlichen Betreuungs- und Unterstützungsangebot. Sie greifen Senioren da unter die Arme, wo sie wirklich gebraucht und gewünscht werden. Oft übernehmen Lebenshelferinnen und Lebenshelfer Tätigkeiten im Haushalt, erledigen Einkäufe, kümmern sich um organisatorische Dinge und behalten Termine im Auge. Sie begleiten zum Arzt, fahren ihre Senioren flexibel an ihre Wunschorte und gestalten die Freizeit mit ihnen. Als wichtige Stütze an ihrer Seite - auch außer Haus - sind Lebenshelfer für ältere Menschen und ihre Angehörigen nicht mehr wegzudenken.
Da immer derselbe Seniorenbegleiter seinen Senior besucht, kann sich der Senior an eine feste Bezugsperson gewöhnen und braucht nicht auf einen Flickenteppich an Dienstleistern zurückzugreifen, die sich selten auf die individuellen Bedürfnisse einstellen können. Damit so eine vielseitige und persönliche Seniorenhilfe gut funktioniert, lernen sich die Beteiligten vorab unverbindlich kennen und besprechen ihre zukünftige Zusammenarbeit in Ruhe.
Frau Maria Vogt betreut als Lebenshelferin Senioren in Beeskow und Umgebung
Ansprechend zu kommunizieren und Menschen emotional zu erreichen, das faszinierte die zweifache Mutter Maria Vogt bereits zu Schulzeiten. Nach ihrer Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin sammelte Frau Vogt ausreichend Erfahrung im Kundenservice. Sie verwöhnte nicht nur die Gaumen ihrer Kunden, sondern schaffte für sie auch Momente des Wohlfühlens und Verstandenwerdens. Besonders der wertschätzende Kontakt zu Senioren erfüllte Frau Vogt in ihrer Arbeit und ließ das Bedürfnis in ihr wachsen, der älteren Generation etwas Wertvolles zurückzugeben.
Seit 2025 unterstützt Maria Vogt das engagierte Team der SeniorenLebenshilfe in Beeskow. In ihrer Arbeit als Lebenshelferin achtet sie besonders darauf, ihren Senioren ein stabiles Gefühl von größtmöglicher Selbstbestimmung, Zufriedenheit und Verbundenheit zu geben. Während ihrer umfassenden Seniorenbetreuung packt Frau Vogt genau dort an, wo sie wirklich gebraucht wird. Zudem hat sie stets ein offenes Ohr für die Interessen, Nöte und Belange ihrer Senioren.
Die SeniorenLebenshilfe: ein Franchiseunternehmen der Salanje GmbH
Die Eheleute Carola und Benjamin Braun gründeten im Jahr 2012 die SeniorenLebenshilfe, um Senioren eine kompetente und vielseitige Unterstützung in ihrem Alltag anbieten zu können. Das Franchiseunternehmen beschäftigt selbstständige Lebenshelferinnen und Lebenshelfer, die von ihrem Wohnort aus ihren Seniorenservice anbieten. Das ermöglicht kurze Anfahrtswege zu den Senioren und eine bessere Versorgung vor Ort.
Der Träger hinter der SeniorenLebenshilfe ist die Salanje GmbH. Diese setzt sich vielseitig für ältere Menschen ein, unter anderem mit der Kapuna Seniorenhilfe Deutschland gGmbH. Obwohl schon Hunderte Lebenshelferinnen und Lebenshelfer in ganz Deutschland engagiert Senioren begleiten, ist der Bedarf an vorpflegerischer Betreuung groß. Wer sich für eine wertstiftende Tätigkeit im Rahmen einer Selbstständigkeit interessiert, erhält alle wichtigen Informationen dazu in der Berliner Zentrale des Unternehmens.
Kontakt
Maria Vogt
Kurzer Weg 2
15848 Beeskow
Kontaktvermittlung über:
SeniorenLebenshilfe
Salanje GmbH
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Pressekontakt:
Benjamin Braun
T: 030 83221100
E: presse@senleb.de
SeniorenLebenshilfe Lebenshelfer Haushaltshilfe Seniorenhilfe Seniorenbetreuung Einkaufshilfe Seniorenbetreuer Altenhilfe Alltagsbegleitung Seniorenbegleitung Beeskow
SeniorenLebenshilfe
Herr Benjamin Braun
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Deutschland
fon ..: 080083221100
web ..: https://www.seniorenlebenshilfe.de
email : info@senleb.de
Pressekontakt:
SeniorenLebenshilfe
Herr Benjamin Braun
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
fon ..: 080083221100
web ..: https://www.seniorenlebenshilfe.de
email : info@senleb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SeniorenLebenshilfe
05.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
19.03.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort im Harz - Daniela Holzberger engagiert sich als Lebenshelferin
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort im Harz - Daniela Holzberger engagiert sich als Lebenshelferin
14.03.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort für die SeniorenLebenshilfe: Senioren in Magdeburg erhalten jetzt Unterstützung im Alltag
Neuer Standort für die SeniorenLebenshilfe: Senioren in Magdeburg erhalten jetzt Unterstützung im Alltag
31.01.2025 | SeniorenLebenshilfe
Tanja Walden, Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe, kümmert sich um Senioren im Umkreis von Pliezhausen
Tanja Walden, Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe, kümmert sich um Senioren im Umkreis von Pliezhausen
24.01.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin
SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Spitta GmbH
10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen
10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen
06.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Herz unter Druck: Umweltbelastungen erhöhen Risiko
Herz unter Druck: Umweltbelastungen erhöhen Risiko
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie

