Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 / ID: 435982
Medizin, Gesundheit & Wellness
Immer mehr Menschen klagen über müde Augen, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen. Aumedica erklärt, warum Augenlasern für die Generation der Digital Natives eine nachhaltige Lösung sein kann.
Die intensive Nutzung digitaler Geräte führt dazu, dass die Augen dauerhaft fokussieren müssen. Gleichzeitig wird seltener geblinzelt, was Trockenheit und Überanstrengung begünstigt. Besonders Menschen zwischen 20 und 45 Jahren sind betroffen - also jene Altersgruppe, die beruflich und privat am häufigsten auf Bildschirme blickt.
Brillen und Kontaktlinsen schaffen zwar kurzfristige Abhilfe, werden bei langen Arbeitstagen oder Gaming-Sessions aber oft zur Belastung. Sie beschlagen, verrutschen oder verursachen Druckstellen. Zudem können Kontaktlinsen bei trockener Raumluft schnell zu Reizungen führen. Das Augenlasern bietet hier eine langfristige, komfortable Alternative.
Mit der modernen Smart-Surf-Technologie setzt Aumedica auf ein berührungsfreies Verfahren, das ohne Schnitt auskommt und besonders schonend ist. Die Behandlung korrigiert Fehlsichtigkeiten dauerhaft, wodurch die Augen weniger angestrengt arbeiten müssen. Das entlastet sie gerade bei stundenlanger Bildschirmarbeit oder intensiver visueller Konzentration.
Über Aumedica:
Aumedica in Köln ist auf moderne Augenlaserbehandlungen spezialisiert und bietet individuelle Beratung für Menschen mit digital bedingten Sehbeschwerden. Die Fachärzte prüfen in einer ausführlichen Voruntersuchung, ob und in welchem Umfang das Augenlasern die Augen entlasten kann.
Wer täglich viele Stunden an Bildschirmen verbringt und sich eine langfristige Lösung für klare Sicht und entspannte Augen wünscht, findet unter http://www.aumedica.de weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten.
Aumedica
Herr Harun Akgül
Heumarkt 43
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221/29798663
web ..: https://aumedica.de/
email : info@aumedica.de
Pressekontakt:
Aumedica
Herr Harun Akgül
Heumarkt 43
50667 Köln
fon ..: 0221/29798663
web ..: https://aumedica.de/
email : info@aumedica.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aumedica
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
10.11.2025 | Aumedica
Freiheit ohne Brille - warum immer mehr junge Erwachsene auf Augenlasern setzen
Freiheit ohne Brille - warum immer mehr junge Erwachsene auf Augenlasern setzen
07.11.2025 | Aumedica
Augenlasern für junge Erwachsene - sicher in ein Leben ohne Brille starten
Augenlasern für junge Erwachsene - sicher in ein Leben ohne Brille starten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren

