aycan erfolgreich auf dem Workstation Face-Off des 7. Internationalen Symposium Mehrschicht-CT
23.01.2012 / ID: 44532
Medizin, Gesundheit & Wellness
In Garmisch-Partenkirchen fand vom 11. Januar bis 14. Januar 2012 das 7. Internationale Symposium Mehrschicht-CT statt. Hochrangige Experten sowie national und international erstklassige Redner berichteten über die technologische Entwicklung der Computertomographie zu neuen klinischen Indikationen und relevante diagnostische Verbesserungen der letzten Jahre.
Vier verschiedene Firmen (GE, Siemens, Vital Images und aycan) traten am diesjährigem Face-Off gegeneinander an, der von PD Dr. A. Graser und Prof. H.-C. Becker, vom Institut für Klinische Radiologie des Klinikums der Universität München, moderiert wurde. Das in Würzburg sitzende Unternehmen aycan hat mit seiner aycan workstation OsiriX PRO dieses Jahr erstmalig an der "Workstation Face-Off Session" teilgenommen und zeigte sogleich eine ausgezeichnete Leistung auf Augenhöhe mit den anderen Anbietern.
Behandelt wurden zwei verschiedene Fälle, eine CTA eines Aortenstent-Patienten mit Endoleak und einem Bypass sowie ein onkologischer Fall eines Patienten mit multiplen Lymphomen.
Im ersten Fall musste innerhalb von 5 Minuten eine Volumetrie des Aneurysmasacks in zwei Zeitpunkten erstellt werden. Anschließend stellte die dynamische Multiphasen CT-Serie mit 5.404 Bildern für die Darstellung des Endoleaks die nächste Herausforderung dar. Der Bypass wurde in der Curved MPR und im Volumenrendering gezeigt und beendete die Präsentation des ersten Falls.
Deutlich anspruchsvoller hingegen war der onkologische Fall. Dieser forderte alles von den Systemen und Präsentatoren. Neben der Volumetrie eines Lymphoms in zwei Zeitpunkten und dem Vergleich des SUVmax Wertes musste ein Lymphom-Staging nach Cheson in drei Zeitpunkten gezeigt werden. Abgeschlossen wurde die sechsminütige Präsentation mit dem Umgang von drei PET-CT Untersuchungen (Synchronisierung, Registrierung).
"Beim Face-Off lag die Messlatte ganz weit oben, so dass einige große Namen bereits im Vorfeld das Handtuch geworfen hatten. Als Anwender von OsiriX PRO war ich auf den Vergleich mit den anderen "Großen" sehr gespannt und wurde durch das Face-Off nicht enttäuscht: Eine überzeugende Performance, präzise und reproduzierbare Ergebnisse - die einzige Darbietung mit Szenenapplaus." freut sich Dr. Ralf Wutke aus Sonneberg, der im Publikum saß. "Dank intuitiver Arbeitsschritte kann man OsiriX PRO einfach nur nutzen, ohne alles studieren zu müssen oder Handbücher zu wälzen."
"Mit dieser Leistung beweisen wir einmal mehr unser Know-How und die Leistungsfähigkeit von aycan im Bereich medizinische Bildverarbeitung und PACS.", so Stephan Popp, Geschäftsführer von aycan und Face-Off-Präsentator.
Über OsiriX PRO
OsiriX PRO (http://www.aycan.de/produkte/aycan-workstation/osirix-pro.html) ist die professionelle Version der preisgekrönten Open-Source Software OsiriX für die medizinische Bildbefundung. Neben den notwendigen Zertifikaten als Medizinprodukt in Europa und USA wird die Software ständig verbessert. Schlüsselfertige PACS (http://www.aycan.de/produkte/pacs.html) Installation mit OsiriX PRO und zahlreiche Trainings- und Supportoptionen für die Anwender ermöglichen den reibungslosen und regelkonformen Einsatz in der Klinik und Praxis.
---
http://www.aycan.de
aycan Digitalsysteme GmbH
Innere Aumuehlstr. 5 97076 Würzburg
Pressekontakt
http://www.aycan.de
aycan Digitalsysteme GmbH
Innere Aumuehlstr. 5 97076 Wuerzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Popp
27.04.2016 | Stephan Popp
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
aycan feiert 20-jähriges Jubiläum
20.04.2016 | Stephan Popp
aycan aktualisiert "ayDisplayQuality" App
aycan aktualisiert "ayDisplayQuality" App
20.04.2016 | Stephan Popp
Röntgenkongress in Leipzig - mit aycan neue Wege gehen
Röntgenkongress in Leipzig - mit aycan neue Wege gehen
29.02.2016 | Stephan Popp
aycan Software mit Updates: aycan workstation und aycan store
aycan Software mit Updates: aycan workstation und aycan store
18.02.2016 | Stephan Popp
aycan workstation Enterprise Edition beim ECR 2016
aycan workstation Enterprise Edition beim ECR 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
