Hungernothilfe Kenia
29.02.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das transparente Spendenkonto der Medizinischen DirektHilfe in Afrika e.V. ist Ende Februar ins Minus geraten. Seit Bezahlung der letzten Lebensmittelrechnung haben wir ein Minus von 248,95 Euro auf dem Spendenkonto.
Die Spendeneingänge und die Ausgabenbelege können jederzeit auf unserer Website http://www.mdh-africa.org einsehen.
Wir sind froh und dankbar für die gespendeten 19.567,53 Euro, die wir zu 100% für den Einkauf von Lebensmitteln ausgegeben haben. Im Jahr 2011 wurden davon 54.270 kg Mais, 6.210 kg Bohnen, 360 l Speiseöl und 400 kg Maissaatgut eingekauft und an die hungernde Bevölkerung in Kenia ausgeteilt. Aus unserem Trinkwasserbrunnen wurden 2.509.136 Liter Wasser bereitgestellt!
Dr. Olaf Förster schreibt: "Nach der Ernte im Dezember und Januar gehen wir
hier in Ramada schon wieder in die nächste Trockenperiode hinein! Es ist
daher dringend nötig, das Food for Work Programm weiterhin zu fördern!
Wir bitten dringend um Ihre Unterstützung!"
Bitte tragen Sie mit dazu bei, das Konto der Hungernothilfe Kenia wieder aufzufüllen - jeder Euro hilft!
Spendenkonto:
Hungernothilfe Kenia, Kontonummer: 270 9000, BLZ: 210 602 37, Bank: EDG
Herzlichen Dank! Gerne stellen wir Ihnen eine Bestätigung über die Geldzuwendung für das Finanzamt aus.
http://www.mdh-africa.org
Medizinische DirektHilfe in Afrika e.V. (gemeinnütziger Verein)/Medical Assistance in Africa NGO
Grazer Platz 4 12157 Berlin
Pressekontakt
http://www.mdh-africa.org
Medizinische DirektHilfe in Afrika e.V. (gemeinnütziger Verein)/Medical Assistance in Africa NGO
Grazer Platz 4 12157 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Lübke
31.08.2012 | Thomas Lübke
Solidaritätskundgebung für Rabbiner Daniel Alter
Solidaritätskundgebung für Rabbiner Daniel Alter
13.04.2012 | Thomas Lübke
Frauen und Kunst - Bilderausstellungen in Berlin
Frauen und Kunst - Bilderausstellungen in Berlin
27.02.2012 | Thomas Lübke
Frauen und Kunst - Ausstellungen 2012 in Berlin
Frauen und Kunst - Ausstellungen 2012 in Berlin
31.10.2011 | Thomas Lübke
Mais-Saatgut nach Regen in Kenia ausgeteilt.
Mais-Saatgut nach Regen in Kenia ausgeteilt.
31.10.2011 | Thomas Lübke
Werden Sie SOZIAL-SPONSOR IN BERLIN 2012: Das Bewerbungsverfahren für 2012 ist eröffnet!
Werden Sie SOZIAL-SPONSOR IN BERLIN 2012: Das Bewerbungsverfahren für 2012 ist eröffnet!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
