Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online
06.04.2012 / ID: 55463
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn, 5.4.2012 Am 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt. http://www.welt-parkinson-tag.de (http://www.welt-parkinson-tag.de) ist ein kostenloses Service-Internetportal, auf dem Informationen, Büchertipps, Filme und Links zum Thema Parkinson sowie Veranstaltungen und Aktionen zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2012 gebündelt und vorgestellt werden. Was geschieht wo am Welt-Parkinson-Tag? Wer macht was?
Dieser Aktionstag wurde im Jahr 1997 eingeführt durch die European Parkinsons Disease Association am Geburtstag von James Parkinson. Rund zwei Millionen Menschen leben weltweit mit der Diagnose Parkinson - mindestens 280.000 Menschen davon in Deutschland. Die Nervenkrankheit hat drei Hauptsymptome: die Verlangsamung der Bewegungsabläufe, eine erhöhte Muskelsteifheit sowie Zittern. Der Welt-Parkinson-Tag erinnert an den englischen Arzt James Parkinson, der 1817 erstmals die Symptome der Krankheit in einem Buch beschrieb.
Prominent und von der Krankheit betroffen ist Muhammad Ali, der dreimalige Schwergewichtsweltmeister im Boxen, geboren am 17.1.1942 in Louisville, Kentucky. Nach Angaben seiner ältesten Tochter Maryum befindet er sich in den letzten Stadien der Krankheit. Eine Lungenentzündung beispielsweise ist eine häufige Todesursache. Zudem kann die zunehmende Unfähigkeit zu schlucken, fatal sein.
"Auf dem Serviceportal zu diesem wichtigen Impulstag, dem Welt-Parkinson-Tag fließen viele wesentliche Punkte zusammen: die Zusammenarbeit aller "Akteure", die Beratung von Angehörigen, die Sozialberatung sowie Informationsveranstaltungen zur Krankheit" so Egbert Roggentin, Initiator der Internetplattform, "wir hoffen, dass wir möglichst umfassend auf das Beratungsangebot hinweisen können und bitten deshalb Aktionen und Veranstaltungen zu nennen, damit wir diese auf http://www.welt-parkinson-tag.de (http://www.welt-parkinson-tag.de) einstellen können."
Bitte melden per Mail info@haus-fuer-kommunikation.de oder telefonisch unter 0228 227 88 66. Gerne werden alle Informationsangebote kostenlos auf dem Serviceportal aufgenommen.
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn
Pressekontakt
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Haus für Kommunikation
Rochusstr. 217 53123 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Egbert Roggentin
25.05.2012 | Egbert Roggentin
Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie
Der besondere Fan-Artikel für die gesamte Familie
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Alfons Schuhbeck gibt Tipps zum Tag der gesunden Ernährung 2012
Alfons Schuhbeck gibt Tipps zum Tag der gesunden Ernährung 2012
29.02.2012 | Egbert Roggentin
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
Artenschutz stärker in den Fokus rücken
31.01.2012 | Egbert Roggentin
Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012
Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | Wellhub
Gym statt Kaffeeküche: 22 % aller Berufstätigen vernetzen sich mit ihren Kollegen beim Sport
Gym statt Kaffeeküche: 22 % aller Berufstätigen vernetzen sich mit ihren Kollegen beim Sport
03.11.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm unterstützt zum achten Mal die Auszeichnung "Pädiater:innen für Kinder in Krisenregionen" vom BVKJ
InfectoPharm unterstützt zum achten Mal die Auszeichnung "Pädiater:innen für Kinder in Krisenregionen" vom BVKJ
03.11.2025 | Raasant UG
Raasant - Vegane Soforthilfe bei Haarausfall
Raasant - Vegane Soforthilfe bei Haarausfall
02.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
Post-Covid und Darmbarriere: Neue Wiener Studie lenkt Blick auf Zeolith
Post-Covid und Darmbarriere: Neue Wiener Studie lenkt Blick auf Zeolith
31.10.2025 | Medical INN
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten

