Pressemitteilung von Tina Albrecht

Ergonomische Stühle von lento zur Steigerung der Leistungsfähigkeit


19.04.2012 / ID: 56961
Medizin, Gesundheit & Wellness

Korbußen, 18.04.2012 - Am 24. und 25. April stellt die lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co. KG auf der Corporate Health Convention in Stuttgart ihre gesunden Stuhlsysteme als wirksame Hilfen für die Steigerung von Produktivität, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden vor. Fokus der Europäischen Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie ist die Veranschaulichung von hohen Gesundheits- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz. In diesem Rahmen präsentiert lento die ergonomischen Bürodreh- und Konferenzstühle der lento agilis-Serie sowie die ergonomischen Sattelsitze und Stehhilfen der sella-Serie.

Ob im Büro, in der Arztpraxis, im Labor oder im Salon: Die lento-Stuhlsysteme sind für gesundes Sitzen an nahezu jedem Arbeitsplatz konzipiert. Sie unterstützen die natürliche Bewegung des Körpers intuitiv und fördern eine gesunde, dynamische Sitzhaltung. Von ihren Vorzügen und der Sitzqualität können sich die Besucher der Corporate Health Convention direkt überzeugen: Innerhalb des interaktiven Gesundheitsparcours, dem "Employee Health Care", können die ergonomischen Stühle und Stehhilfen von lento vor Ort erlebt werden. Unter dem Veranstaltermotto: "Gesundheit und Fitness zum Anfassen, Messen und Erleben" lädt lento dazu ein, seine ergonomischen Stühle genau zu testen.

"Jedes Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern", weiß lento-Geschäftsführer Mario Felsch. "Aus diesem Grunde ist es u.a. erforderlich, die Arbeitsbedingungen einer Belegschaft so gesund wie möglich zu gestalten. Als Entwickler und Hersteller von ergonomischen Stuhlsystemen unterstützen wir Firmen bei dieser Aufgabe. Wir helfen ihnen, Arbeitsplätze sowie -umgebungen gesundheitsfördernd zu gestalten und damit Volkskrankheiten wie Rückenleiden oder sonstige Schädigungen am Bewegungsapparat zu vermeiden."

Wird der menschliche Bewegungsapparat nicht genügend gefördert, beginnt er zu schmerzen und erkrankt. Vor diesem Hintergrund sind die lento-Stuhlsysteme so konzipiert, dass sie das Berufsleben aktiv und gesund gestalten. Sie fördern eine ergonomische, aktive und gesunde Sitzhaltung und unterstützen die natürliche Bewegung des Körpers intuitiv.

Felsch: "Insbesondere unser ergonomischer Bürostuhl bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bürostühlen einen besonderen Vorteil: Synchron- und Asynchronmechanik sind hier in einem Stuhl vereint." Dabei sind Lehne und Sitzfläche in der synchronen Einstellung miteinander verbunden und bewegen sich im Verhältnis 1:2. In dieser Einstellung gibt die Lehne als Gegenstück der Wirbelsäule dem Rücken sicheren und gesunden Halt. In der asynchronen Einstellung kippt die Sitzfläche nach vorn und hinten und folgt der natürlichen Bewegung des Beckens; die Durchblutung und Nährstoffversorgung im Lendenbereich wird angeregt, die Muskulatur bleibt in Bewegung und der Besitzer beweglich. Zwischen Synchron- und Asynchroneinstellung wechselt der Besitzer mit nur einem Handgriff.

Der ergonomische Bürodrehstuhl, der gesunde Konferenzstuhl sowie die ergonomischen Sattelsitze und Stehhilfen von lento sind Eigenentwicklungen. Sie werden in Handarbeit individuell nach Kundenwunsch und ausschließlich in den werkseigenen Hallen gefertigt. Auf der Corporate Health Convention in Stuttgart präsentiert lento seine Stuhlsysteme am Stand G.01 in Halle 7.
Ergonomischer Stuhl Ergonomischer Bürostuhl Ergonomischer Bürodrehstuhl gesund Sitzen dynamisch Sitzen Rückenprobleme Arbeitsstuhl

http://www.lento-online.de
lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co.KG
Weidenring 1 07554 Korbußen

Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.582.404