Die traditionelle chinesische Medizin hilft auch bei zu viel Cholesterin.
04.05.2012 / ID: 59484
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  Rosenheim, 04.Mai 2012. Als TCM wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt und im gesamten ostasiatischen Raum verbreitet hat.
Zu den bekanntesten Verfahren zählen vor allem deren Arzneitherapie, die Akupunktur und Massagetechniken wie Shiatsu. Dazu kommen noch Bewegungsübungen wie z.B. Quigong und eine auf entsprechende Bedürfnisse ausgerichtete Diätetik, was nichts anderes bedeutet, als gesunde Ernährung.
Ein besonderes Nahrungsmittel, das zur Stärkung des Herzens eingesetzt wird, ist roter Reis. Seine Wirkung wurde schon im 16. Jahrhundert vom Arzt Li Shizhen (http://www.li-shizhen.de) im "Buch der heilenden Kräuter" beschrieben.
Wie entsteht roter Reis?
Normaler weißer Reis wird traditionell unter Verwendung eines bestimmten Hefepilzes der Gattung Monascus über einen Fermentationsprozess - ähnlich der in Europa üblichen Brot- oder Bierherstellung - rot gefärbt. Bei diesem etwa 7 Tage dauernden Prozess entstehen auf ganz natürliche Weise zwei besondere Stoffe: Mevinolinsäure und die so wichtigen Monacoline (http://www.monacolin.de).
Besonders letztere besitzen die Fähigkeit, im menschlichen Stoffwechsel die Blutfette, vor allem das "böse" LDL-Cholesterin günstig zu beeinflussen.
Damit es möglich wurde, den fermentierten roten Reis als Nahrungsergänzungsmittel zu produzieren, hat man den roten Reis getrocknet und zu feinem roten Reismehl gemahlen. Dieses Reismehl-Pulver gibt es in Gelatine-Kapseln direkt beim Hersteller Monasan GmbH (http://shop.monasan.de/Monachol/Monachol-Extra-60-Kapseln::1572.html) und mittlerweile auch rezeptfrei in Apotheken zu kaufen.
Die Effektivität von rotem Reismehl bei der Regulation erhöhter Blutfette wurde in zahlreichen Vergleichsstudien belegt. Rotes Reismehl zeigte ebenso gute Ergebnisse, wie die pharmazeutisch hergestellten Lipidsenker, die sog. Statine.
Der wesentliche Unterschied aber liegt in der Verträglichkeit. Während Statine ernst zu nehmende Nebenwirkungen verursachen können - allen voran die Entstehung von Muskelschwäche - können Kapseln mit rotem Reismehl (z.B. Red Rice) auf Grund ihrer sehr guten Verträglichkeit bedenkenlos über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Allein dieser Aspekt ist schon den Versuch wert, das Cholesterinproblem einmal auf natürliche Weise anzugehen.
http://www.monasan.de 
monasan GmbH
Giessereistr. 6-8 83022 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.ballzauber.com 
ballzauber GmbH
Leistenstr. 95 97082 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Mandt
    03.07.2012 | Monika Mandt
Alle fürchten sich vor zu hohem Cholesterin! Vor Triglyzeriden hat niemand Angst.
Alle fürchten sich vor zu hohem Cholesterin! Vor Triglyzeriden hat niemand Angst.
    16.05.2012 | Monika Mandt
Alarmierende Zahl: Jeder 3. Bundesbürger hat zu hohe Blutfettwerte
Alarmierende Zahl: Jeder 3. Bundesbürger hat zu hohe Blutfettwerte
    26.04.2012 | Monika Mandt
Wann ist der Cholesterinwert zu hoch?
Wann ist der Cholesterinwert zu hoch?
    24.02.2012 | Monika Mandt
Erhöhte Blutfette ohne Arzneimittel senken?
Erhöhte Blutfette ohne Arzneimittel senken?
    19.12.2011 | Monika Mandt
Herzenssache: Monachol
Herzenssache: Monachol
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Wellhub
Gym statt Kaffeeküche: 22 % aller Berufstätigen vernetzen sich mit ihren Kollegen beim Sport
Gym statt Kaffeeküche: 22 % aller Berufstätigen vernetzen sich mit ihren Kollegen beim Sport
    03.11.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm unterstützt zum achten Mal die Auszeichnung "Pädiater:innen für Kinder in Krisenregionen" vom BVKJ
InfectoPharm unterstützt zum achten Mal die Auszeichnung "Pädiater:innen für Kinder in Krisenregionen" vom BVKJ
    03.11.2025 | Raasant UG
Raasant - Vegane Soforthilfe bei Haarausfall
Raasant - Vegane Soforthilfe bei Haarausfall
    02.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
Post-Covid und Darmbarriere: Neue Wiener Studie lenkt Blick auf Zeolith
Post-Covid und Darmbarriere: Neue Wiener Studie lenkt Blick auf Zeolith
    31.10.2025 | Medical INN
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten
Qualitätsstandards in der ästhetischen Chirurgie: Worauf Patienten achten sollten

