März ist Monat der Darmkrebsprophylaxe
07.03.2011 / ID: 5951
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bruckmühl, 07. März 2011 - Wenn die Bäume ausschlagen, dürfen auch Laufschuhe und gute Vorsätze ihren Winterschlaf beenden. Im Frühling finden sportliche Aktivitäten und eine bewusstere Ernährung endlich Platz im Wochenplan, denn es gilt, den nächsten Sommer fit und gesund zu genießen. Wer das eigene Wohlbefinden von der Wurzel her stabilisieren will, sollte jetzt vor allem seinem Darm Aufmerksamkeit schenken. Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr kann der regelmäßige Verzehr eines pflanzlichen Spezialtonikums dazu beitragen, ihn gesund und aktiv zu erhalten. Pünktlich zum Monat der Darmgesundheit hat der Naturarzneimittelhersteller Salus die bewährte Rezeptur seines heilsamen Darm-Care Kräuter-Tonikums plus noch weiter optimiert.
Unter dem Motto "Familie und Verantwortung" und der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder steht der März - in diesem Jahr zum zehnten Mal in Folge - ganz im Zeichen der Darmgesundheit. Angesichts der Tatsache, dass es jährlich allein in Deutschland 70.000 Neuerkrankungen gibt und noch immer rund 27.000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Darmkrebserkrankung sterben, will auch die Ministerin die vielfältigen Aufklärungskampagnen unterstützen. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Krankheit jeden treffen und doch in den meisten Fällen durch gezielte Vorsorge verhindert oder sogar geheilt werden kann. Die regelmäßige Darmspiegelung ist die zuverlässigste Methode der Früherkennung und wird ab dem 55. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen. Als einer der Marktführer im Bereich hochwertiger Naturheilmittel und Nahrungsergänzungsmittel versucht auch Salus, möglichst viele Menschen zu frühzeitiger sinnvoller Darmpflege zu motivieren.
Zunächst empfiehlt es sich, gesund zu essen, viel zu trinken und zwischen Anspannung und Entspannung, Ruhe und Bewegung geschickt die Balance zu wahren, um den Darm gesund zu erhalten. Ergänzend dazu kann das pflanzliche Darm-Care Kräuter-Tonikum plus dessen Gesundheit und Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise unterstützen. Seine bewährte Originalrezeptur enthält eine wohlschmeckende Komposition von Extrakten aus Pfefferminze, Artischocke, Rosmarin, Ingwer sowie curcuminreichen Curcumaextrakt aus der so genannten Gelbwurz, die auf natürliche Weise entzündungshemmend wirkt. Magnesium unterstützt die Funktion der Darmmuskulatur.
Aktuell wurde das bewährte Präparat zusätzlich durch Calcium und Vitamin D3 aufgewertet. So kann das Tonikum das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen Entzündungen und die Verdauungsfunktion noch intensiver als bisher unterstützen. Das Tonikum ist kein Abführmittel und fördert dennoch die muskuläre Darmtätigkeit und den Abtransport von Schlackstoffen. In Apotheken, Reformhäusern und vielen Naturkost-Fachgeschäften ist das Darm-Care Kräuter-Tonikum des Traditionsunternehmens aus dem oberbayerischen Bruckmühl, erhältlich.
http://www.salus.de
Salus
Bahnhofstraße 24 83052 Bruckmühl
Pressekontakt
http://www.maerzheusergutzy.com
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Theresienstraße 6-8 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
15.05.2012 | Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
6.500 Euro für ausgezeichnete kritische Beiträge zum Thema Agro-Gentechnik
6.500 Euro für ausgezeichnete kritische Beiträge zum Thema Agro-Gentechnik
29.03.2012 | Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Das Salus-Rezept für Gesundheit und Vitalität im Alter - Natur, Qualität und Beratung
Das Salus-Rezept für Gesundheit und Vitalität im Alter - Natur, Qualität und Beratung
05.03.2012 | Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Salus-Journalistenpreis 2012 Preisgeld: 6.500 Euro
Salus-Journalistenpreis 2012 Preisgeld: 6.500 Euro
13.05.2011 | Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Geheimnisvolle Heilkräuter und ganz neue Geschmackserlebnisse
Geheimnisvolle Heilkräuter und ganz neue Geschmackserlebnisse
20.04.2011 | Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Einmal Danke sagen!
Einmal Danke sagen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | FinTec Sauna- und Wellnesst. GmbH
Neues YouTube-Video: Saunaofen FinTec TROLL - Kompaktes Kraftpaket für echte Saunafreude
Neues YouTube-Video: Saunaofen FinTec TROLL - Kompaktes Kraftpaket für echte Saunafreude
13.08.2025 | Feimer & Pfisterer Ergotherapie
Kinder brauchen positive Bestaerkung und soziale Kompetenzen
Kinder brauchen positive Bestaerkung und soziale Kompetenzen
13.08.2025 | ZARO Biotec
eClypsi - ideales, energetisches Trinkwasser durch die EZ-Water - Technologie
eClypsi - ideales, energetisches Trinkwasser durch die EZ-Water - Technologie
13.08.2025 | kalialab GmbH
Kalia Lab - Der ganzheitliche Weg zu schöner Haut
Kalia Lab - Der ganzheitliche Weg zu schöner Haut
13.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
