Pressemitteilung von Juliane Papendorf

Stil:sicher unterwegs - Ideenwettbewerb Rollator


11.05.2012 / ID: 60532
Medizin, Gesundheit & Wellness

(Fürstenfeldbruck, 11.05.2012) Wie wird der Rollator der Zukunft aussehen? Welches Zubehör wird unverzichtbar? Wird der Rollator Zusatzfunktionen haben und wenn ja, welche? - Diese und andere Fragen wollen der Rollatorenhersteller TOPRO und die Deutsche Seniorenliga (DSL) in einem Ideenwettbewerb klären. Teilnehmen kann jeder, der Ideen und Interesse am Thema Rollator und Mobilität hat. Vom 3. Mai bis 15. Juni können Ideen und Designs über die Internetseite http://www.stilsicher-unterwegs.de eingereicht werden. Die besten Ideen werden prämiert und bei der Fachmesse REHACARE in Düsseldorf präsentiert.

Der Rollatormarkt wächst; mit dem demografischen Wandel werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen auf Unterstützung ihrer Mobilität, zum Beispiel durch einen Rollator, angewiesen sein. Damit diese Unterstützung die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt, und sowohl vom Design als auch von der Funktionalität den Anforderungen der veränderten Zielgruppe entspricht, initiierte die DSL den Ideenwettbewerb, der durch das NRW Ziel2-Programm (EFRE) gefördert wird. Projektpartner sind neben dem DSL und TOPRO der Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der RWTH Aachen, das Beratungsunternehmen Thap Consult und die Innovationsplattform Open ISA.

Alles via Internet: Einreichen der Ideen, kommentieren und bewerten

Ideen, Designs, Entwürfe etc. können bis zum 15.6.2012 über das Portal http://www.stilsicher-unterwegs.de eingereicht werden. Eine Besonderheit dieses Portals ist, dass die Teilnehmer auch die Ideen und Entwürfe der anderen Teilnehmer bewerten und kommentieren können. So sollen neue kreative Konzepte entstehen, die ohne diese Form des Austauschs nicht zustande gekommen wären. Eine Expertenjury wertet am Ende alle Ideen aus. Und es gibt auch etwas zu gewinnen. Die drei besten Ideen werden mit je einem HD Camcorder von Panasonic belohnt. Zudem werden die Gewinner anlässlich der Preisverleihung und Präsentation zur Fachmesse REHACARE im Oktober nach Düsseldorf eingeladen.


Hochkarätige Experten in der Jury

Die Jury besteht aus ausgewiesenen Experten in den Bereichen Senioren, Hilfsmittel und Innovation:

- Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Seniorenliga e.V.
- Prof. Dr. Frank Thomas Piller, Innovationsforscher und Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen
- Martina Koepp, Geschäftsführerin der GGT - Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbH
- Horst Giesen, Direktor der REHACARE, Messe Düsseldorf
- Thomas Appel, Inhaber der Beratungsgesellschaft Thap Consult

Thomas Appel, der seit mehr als zehn Jahren mit Rollatoren beschäftigt, unterstützt den Ideenwettbewerb als Projektpartner und Jurymitglied. Seine Motivation: "Ich wünsche mir für die deutsche Seniorengesellschaft heute und morgen mehr Normalität im Alltag, viel Lebensfreude und Sicherheit anstatt Stigmatisierung und Vereinsamung. Dafür arbeite ich mit Leidenschaft!"

Rollator Ideenwettbewerb TOPRO DSL

http://www.topro.de
TOPRO GmbH
Bahnhofstr. 26d 82256 Fürstenfeldbruck

Pressekontakt
http://www.PapendorfPR.de
PapendorfPR
Paul-Sorge-Str. 62e 22459 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Juliane Papendorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.617.898