Sanierung Hartplatz zum Kunstrasenplatz
11.05.2012 / ID: 60617
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Sanierung des Hartplatzes (Tennenplatz) in Sommerloch zu einem Kunstrasenplatz (http://www.gutschker-dongus.de/Sportplaetze.aspx) ohne elastische Tragschicht hat sich bewährt auch wenn dies im Sportplatzbau nicht zur gängigen Praxis gehört. Seit 2011 wird in Sommerloch, einer Gemeinde unweit von Bad Kreuznach, auf Kunstrasen gespielt und das auch sehr erfolgreich. Der SV Sommerloch hat den bestehenden Tennenplatz (http://www.gutschker-dongus.de/Sportplaetze.aspx) in Kunstrasen umgewandelt. Die Besonderheit an der hier praktizierten Bauweise ist, dass auf den Einsatz einer Elastiktragschicht verzichtet wurde. Der erforderliche Kraftabbau wird stattdessen durch einen höheren Anteil des zur Verfüllung genutzten Granulats und einen Rasen mit höherem Flor erreicht.
Beim Umbau wurden zuvor die Tennendeckschicht und Teile der dynamischen Schicht entfernt, sowie die Tragschicht mittels Hartgesteinsmaterial um ca. 5 cm verstärkt. In Absprache mit dem Sportverein wurde dabei von den Vorgaben der geltenden DIN abgewichen, welche einen zweischichtigen Aufbau vorsieht. Der Kunstrasen wird dabei auf einer Elastik(trag)schicht verlegt.
Der Bau eines Kunstrasenplatzes ohne diese elastische Schicht ist vergleichsweise schwierig und fordert in der Planung sowie von den ausführenden Firmen ein Höchstmaß an Präzision und Vorsicht. Schließlich wird der Rasenflor direkt auf der fertigen Ausgleichsschicht verlegt, welche unter keinen Umständen beschädigt werden darf.
Beeindruckend bei der Umsetzung der Maßnahme in Sommerloch ist die Tatsache, dass die Finanzierung des Projektes ausschließlich aus Vereinsmitteln und mit Unterstützung der Gemeinde erfolgte. Schließlich konnten beim Bau keine Fördergelder in Anspruch genommen werden, da die erforderliche Nutzungsdauer für förderfähige Kunstrasenplaetze (http://www.gutschker-dongus.de/Sportplaetze.aspx) in Sommerloch nicht erreicht wird. Die Resonanz auf den neuen Kunstrasen und dessen Spieleigenschaften sind laut Vereinsvorstand Volker Fritz durchweg positiv. Mittlerweile hat man sich einen guten Ruf in der regionalen Fußballszene erarbeitet und wird um den Platz beneidet.
Auch überregional ist das Interesse geweckt. Somit ist Sommerloch nicht nur in der alljährlichen bundespolitischen Sommerpause ein Begriff, sondern wird auch mit einem ausgezeichneten Kunstrasenplatz in Verbindung gebracht.
http://www.gutschker-dongus.de
gutschker-dongus
Hauptstraße 34 55571 Odernheim
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
Martina Frenzel wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
