Aufklärung, die bewegt: Aktiver Lebensstil kann Diabetesrisiko reduzieren und ein Leben mit Diabetes verbessern
14.05.2012 / ID: 60822
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 14. Mai 2012 - Diabetes ist in der Bevölkerung ein wichtiges Thema geworden, das zeigte sich beim diesjährigen "RheinRadeln". Bei der größten Veranstaltung in Rheinhessen war das Interesse am Aktionsstand der von Sanofi initiierten bundesweiten Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesu?nder unter 7" riesig: Mehr als 800 Besucher stellten ihr Fahrrad ab und machten den Diabetes-Risikocheck. Gemeinsam mit den Partnern der Diabetesaktion sieht sich Sanofi in der Verantwortung u?ber Prävention und Fru?herkennung sowie bestmögliche Versorgung der Diabetiker aufzuklären. Als einziger Rundum-Partner fu?r Menschen mit Diabetes ist das Ziel von Sanofi ein Komplettangebot - von der Blutzuckerkontrolle mit intelligenten Geräten u?ber die Therapie mit modernen Insulinen und innovativen Pens bis hin zu Service und Aufklärung. Der Stadtbu?rgermeister von Oppenheim Marcus Held zeigte sich begeistert: "Wir freuen uns, dass wir beim Rheinradeln fu?r so ein wichtiges Thema wie die Volkskrankheit Diabetes sensibilisieren konnten. Gesundheitsaufklärung bei einer Veranstaltung, die fu?r Freude an der Bewegung steht, macht fu?r uns Sinn."
Messen und radeln: Bewegung hat positiven Einfluss auf Blutzuckerwerte
Mit ausreichend Bewegung können das Diabetesrisiko gesenkt und Blutzuckerwerte bei bereits bestehender Erkrankung verbessert werden. Darauf macht "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesu?nder unter 7" aufmerksam. Gemeinsam mit der IDAA, der Vereinigung diabetischer Sportler, rief die Aktion dazu auf, ein besonderes Zeichen zu setzen: Unter dem Motto "messen und radeln" fanden sich 22 Menschen mit Diabetes ein, die insgesamt 352 Kilometer radelten und 14.000 Kalorien verbrannten. Angefu?hrt von Daniel Schnelting, dem dreifachen Deutschen Meister im 200m-Sprint, selbst Diabetiker und Botschafter von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesu?nder unter 7", fiel die Radlergruppe in leuchtend orangefarbenen T-Shirts auf der Strecke auf. Bei der Messung der Blutzuckerwerte konnte direkt gezeigt werden, dass sich die Bewegung positiv ausgewirkt hat: Bei den Teilnehmern war der Blutzucker nach der sportlichen Betätigung niedriger als zuvor.
Zur Erhöhung der Lebensqualität und Vermeidung von Folgeerkrankungen sollten Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel nicht nur beim Sport immer im Blick haben. Wichtig sind Blutzuckermessgeräte, die sich an den Bedu?rfnissen der Diabetiker orientieren. Die Blutzuckermessgeräte BGStar® und iBGStar® von Sanofi wurden nach den Wu?nschen von Menschen mit Diabetes entwickelt. Mit ihnen kann das Blutzuckermessen flexibel in den Alltag eingebunden werden. Der iBGStar® ist das erste Blutzuckermessgerät fu?r mobile Menschen, das direkt mit dem iPhone und iPod touch verbunden werden kann.
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesu?nder unter 7": Zusammen erreichen wir mehr
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesu?nder unter 7" steht fu?r bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Mehr als 480.000 Besucher an 38 Standorten und u?ber 25.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen liefern fundierte Daten. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind zentrale Bestandteile der Aktion die Themen Ernährung und Bewegung. Sanofi initiierte die Aktion 2005 und konnte bis heute 24 Kooperationspartner gewinnen, darunter Krankenkassen, Patientenorganisationen, Fachgesellschaften und regionale Netzwerke. "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesu?nder unter 7" wird weiter unermu?dlich zusammen mit seinen Partnern informieren. Termine und Standorte fu?r 2012 finden sich unter http://www.gesuender-unter-7.de
iPhone und iPod touch sind eingetragene Marken von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
Diabetes Gesunde Ernährung Johann Lafer Gesünder unter 7 Diabetes-Aktionstage RheinRadeln Kochaktion Rezepte + Lafer Diabetesrisiko Diabetes-Risikocheck Blutzuckerkontrolle Butzuckermessung BGStar iBGStar „Wissen was bei Diabetes zählt: Ges
http://www.ogilvy.de
Ogilvy Healthworld GmbH
Am Handelshafen 2-4 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ogilvy.de
Ogilvy Healthworld GmbH
Am Handelshafen 2-4 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Kühnhenrich
12.12.2019 | Bettina Kühnhenrich
Neue Website informiert über hellen Hautkrebs
Neue Website informiert über hellen Hautkrebs
02.09.2019 | Bettina Kühnhenrich
Eine Aufklärungsaktion so einzigartig, wie die Menschen, für die sie gemacht ist
Eine Aufklärungsaktion so einzigartig, wie die Menschen, für die sie gemacht ist
22.03.2019 | Bettina Kühnhenrich
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" - Ergebnisse des Risikochecks
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" - Ergebnisse des Risikochecks
21.08.2018 | Bettina Kühnhenrich
Digitaler, interaktiver und bunter - Diabetes-Aufklärungsaktion geht in Saarbrücken neue Wege
Digitaler, interaktiver und bunter - Diabetes-Aufklärungsaktion geht in Saarbrücken neue Wege
27.04.2018 | Bettina Kühnhenrich
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
