Schluss mit lästigen Augenringen
23.05.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Ursachen für das Auftreten von lästigen Augenringen, die erschöpft und müde wirken lassen, sind ebenso vielfältig wie die Behandlungsmethoden. Im Folgenden können Sie erfahren, wie Sie Augenringen effektiv den Kampf ansagen können.
Wie entstehen Augenringe?
Ursache für Augenringe können beispielsweise die Hautalterung und das Erschlaffen der Augenlider sein. Auch die Verminderung von Gesichtsfett und dem Hervortreten der Gesichtsknochen kann das Auftreten von Augenringen begünstigen. "Oft wird durch Augenringe auch ein Vitaminmangel deutlich. Ebenso ein Zuviel an Alkohol, psychischer Stress und zu wenig Schlaf können Augenringe verursachen", weiß Anti Aging Experte Karin Wess von Betterlive.at (http://www.betterlive.at)
Was sind die Ursachen für Augenringe und was kann dagegen getan werden?
Vielfach ist eine Kombination von mehreren der genannten Gründe Ursache für Augenringe. Aus diesem Grund muss auch die Behandlung entsprechend differenziert durchgeführt werden. "Wenn die Augenringe beispielsweise erst seit kurzer Zeit sichtbar sind, ist zu überlegen, ob die aktuelle Lebensweise Grund für das Auftreten von Augenringen sein kann", erklärt Wess.
Die unschönen Flecken unter den Augen werden jedoch auch durch einen Flüssigkeitsmangel begünstigt. Anhand von Blutbefunden kann leicht überprüft werden, ob ein Eisen- oder Vitaminmangel Auslöser ist. Ebenso kann der regelmäßige Besuch im Solarium negativen Einfluss auf die empfindliche Partie rund um die Augen ausüben. "Wer bereits seit vielen Jahren unter geschwollenen Augenlidern und Augenringen leidet, sollte den Weg zum Arzt wählen. In diesem Fall ist eine medizinische Untersuchung und Behandlung sinnvoll", so der Rat der Expertin.
Was Sie selbst gegen Augenringe unternehmen können
Damit sich der Körper rundum wohl fühlen kann, benötigt er ausreichend Bewegung und eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Zudem ist es empfehlenswert, viel Wasser zu trinken und allergieauslösende Stoffe zu vermeiden. Bereits diese einfachen Maßnahmen können dafür sorgen, dass sich Augenringe dauerhaft bekämpfen lassen.
Da dies jedoch nicht von heute auf morgen geschieht, sondern Teil eines längeren Prozesses ist, können verschiedene kleine Hausmittel gegen Augenringe unterstützend angewendet werden.
- Bei Schwellungen feuchtkühle Kompressen mit grünem Tee oder Kamillentee auflegen oder zu gekühlten Gurkenscheiben greifen.
- Wattepads mit ausgekühltem, frischem Espresso tränken und für circa 10 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Koffein wirkt entschlackend und gefäßverengend.
- Das Schüssler-Salz Calcium Fluoratum (Apotheke) hilft bei Einnahme auch gegen Augenringe, denn es fördert die Durchblutung rund um das Auge.
- Etwas aufwendiger aber dafür lohnenswert ist eine Mischung aus Quark und Eiweiß, die auf die Augen aufgetragen werden kann. Nachdem sie angetrocknet ist, sollte man sie vorsichtig wieder mit lauwarmem Wasser abwaschen.
"Finger weg jedoch von gekühlten Löffeln oder gar Eiswürfeln. Die empfindliche Haut um die Augen könnte Ihnen diesen Kälteschock ziemlich übel nehmen und mit unschönen Rötungen und vorzeitigen Falten reagieren. Eleganter und wirklich empfehlenswert sind hier entsprechende Gelbrillen", empfiehlt Karin Wess.
?
Soll es noch schneller gehen, helfen Concealer
Professionell werden vertiefte Augenringe durch Auftragen einer hellen Farbe optisch aufgefüllt oder aufgebläht. Schwellungen werden dagegen durch eher dunkle Farben verdeckt. Die optische Wirkung entsteht durch das Spiel von Licht und Schatten. Diese spezielle Schminktechnik sollte man von einer guten Kosmetikerin erlernen, sonst könnte es schnell lächerlich aussehen.
Auch spezielle Augencremes oder Augengele mit durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen wie Gingko oder Koffein können Schwellungen und Schatten bei Augenringen vorbeugen. Morgens und abends mit dem Ringfinger vorsichtig einklopfen, das massiert und strafft gleichzeitig die feine Haut um die Augen.
http://www.betterlive.at
Betterlive.at - Karin Wess
Q70, Semmelweisstraße 70a 4020 Linz
Pressekontakt
http://www.betterlive.at
Betterlive.at - Karin Wess, Kosmetik Groß- und Einzelhandel
Q70 Business Center, Semmelweisstraße 70a 4020 Linz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karin Wess
17.01.2013 | Karin Wess
Zartes Peeling für wintermüde Haut
Zartes Peeling für wintermüde Haut
09.08.2012 | Karin Wess
Betterlive.at erhält neues Gütesiegel
Betterlive.at erhält neues Gütesiegel
10.07.2012 | Karin Wess
Samtweiche und duftende Haut mit PIA NOON
Samtweiche und duftende Haut mit PIA NOON
25.04.2012 | Karin Wess
Anti Aging Pflege mit Phytohormonen
Anti Aging Pflege mit Phytohormonen
27.02.2012 | Karin Wess
Pia Noon Bodypeeling mit Anti-Aging-Effekt und exquisiter Aprikosennote
Pia Noon Bodypeeling mit Anti-Aging-Effekt und exquisiter Aprikosennote
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
04.02.2025 | Birgit Roschach
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
04.02.2025 | Katie J Davis Coachin für Trauma, Depression und Burnout
Augen zu und durch, war gestern!
Augen zu und durch, war gestern!