Pressemitteilung von Wolfgang Hansen

Weniger Fußamputationen durch Diabetiker-Spezialschuh LucRo


Medizin, Gesundheit & Wellness

Rund 28.000 Diabetiker mussten bereits bis 2005 erleben, wie ihnen die Füße amputiert wurden. Dabei ließen sich viele Amputationen zeitig durch geeignetes Schuhwerk vermeiden. Seit 2008 ist der Diabetiker-Spezialschuh LucRo classic bei den gesetzlichen Krankenkassen im Hilfsmittelverzeichnis gelistet. Darum entfallen für Menschen mit Diabetes, bis auf den Eigenanteil, die recht hohen Kosten für Diabetiker-Spezialschuhe, die lange Zeit von den Krankenkassen nur zu einem geringen Teil übernommen worden sind.

Der LucRo classic war der erste, von inzwischen mehreren konfektionierten Spezialschuhen, der eine Hilfsmittelnummer erhalten hat und sich auf Rezept verschreiben lässt. Der Patient muss daher lediglich den gesetzlichen Eigenanteil tragen.

"Uns hat es am Herzen gelegen, mit dem LucRo-Schuh einen hochwertigen Schutzschuh zu fertigen, der mit erschwinglichem Budget vielen Menschen mit Diabetes hilft", so Arnd Schein, Inhaber des Remscheider Familienunternehmens Schein Orthopädie Service KG. Denn auch für Menschen mit Diabetes sollte möglich sein, was für gesunde Menschen selbstverständlich ist: Jederzeit das Gefühl von Freiheit genießen zu können oder einfach nur seinen Gewohnheiten nachzugehen. Kurz: mobil zu sein.

Falsches Schuhwerk kann bei Menschen mit Diabetes großen Schaden anrichten. Denn mit Diabetes geht auch der Verlust der Sensibilität einher. Dadurch nehmen Menschen mit Diabetes Druckgeschwüre in zu engem Schuhwerk oder vermehrten Druck beim normalen Gehen nicht mehr wahr. Über 75 Prozent aller Fußwunden werden durch Schuhe verursacht. Daher herrscht akuter Handlungsbedarf.

Die spezielle Einsatztauglichkeit des LucRo-Schuhs wurde in einer klinischen Studie nachgewiesen. Bereits 2001 konnte Schein belegen, dass der konfektionierte Markenschuh bei Hochrisiko-Patienten mit diabetischem Fußsyndrom das Amputationsrisiko reduziert. Schon im ersten Tragejahr verringerten sich Geschwür-Rückfälle um 80 Prozent. Zusammenfassend wirkt der konfektionierte Markenschuh Fehlbelastungen entgegen, vereinfacht den Einstieg in den Schuh, vermittelt ein sicheres Gehgefühl und arbeitet nachweislich präventiv gegen Druckstellen. Der Hersteller fasst dies unter dem Begriff "Rundum-Schutz" zusammen.
Diabetes Spezialschuh Diabetiker-Schuh Diabetiker-Spezialschuh Fußgeschwür LucRo Orthopädie Mobilität Amputation Gehgefühl Fußamputation Freiheit

http://www.lucro.de
Schein Orthopädie Service KG
Hildegardstraße 5 42897 Remscheid

Pressekontakt
http://gruppeeins.de
gruppe eins strategische kommunikation gmbh
Rudolfplatz 14 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Hansen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Gyan Yog Breath
Gyan Yog Breath Erklärt den Weltyogatag 2024
15.06.2024 | KLUMPP Insektenschutz
Die Mücken-Saison hat besonders früh begonnen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 411.455
PM aufgerufen: 69.973.426