Kochworkshops, Hilfsmittel und Informationen am Sehbehindertentag in Essen (2. Juni 2012)
24.05.2012 / ID: 62428
Medizin, Gesundheit & Wellness
Essen, 24. Mai 2012 - Am Samstag, den 2. Juni 2012, findet in Essen im Haus der Technik zum elften Mal der Tag der Sehbehinderten statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr finden Blinde, Sehbehinderte, Angehörige und interessierte Besucher ein umfangreiches und kostenloses Angebot an Informationen, Beratung, praktischen Hilfsmitteln und Workshops, die ihnen helfen, den Alltag besser zu bewältigen.
Die Veranstaltung wird von der Sehbehinderten-Ambulanz der Universitäts-Augenklinik Essen gemeinsam mit dem Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen durchgeführt. Er möchte die Betroffenen in ein Netzwerk aller Berufsgruppen einbinden, die sich mit diesen Problemen befassen. Dazu zählen Augenärzte, spezialisierte Augenoptiker, Rehabilitationslehrer, Selbsthilfegruppen, Rehabilitationslehrer, Krankenkassen, Versorgungsämter, Orthoptistinnen, Sehbehindertenschulen und andere Partner.
Kochworkshops
Unter dem Motto "Nimm dein Leben in die Hand" führen engagierte Berater des WSW ("Wir sehen weiter")-Projektes der Blinden- und Sehbehindertenvereine Nordrhein-Westfalens den ganzen Tag lang kostenlos Koch-Workshops durch. In Gruppen von vier bis sechs Personen bereiten Betroffene und Besucher unter Anleitung Champignon-Käsekuchen und verschiedene Dips zu. Dabei helfen ihnen sprachunterstützte, kontrastreiche und mit Brailleschrift gekennzeichnete Hilfsmittel. Betroffene und Besucher sind eingeladen, an den Workshops teilzunehmen und die Gerichte zu probieren. Interessierte Angehörige können mit einer Simulationsbrille erleben, welche Schwierigkeiten Sehbehinderte im Alltag zu bewältigen haben.
Detaillierte Informationen zum Programm sind unter http://www.sehbehindertentag-essen.de zu finden.
Über das WSW-Projekt
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW unterstützt im Rahmen des Programms "Teilhabe für alle" die Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW (BSVNRW) bei dem Projekt "Wir sehen weiter". In regionalen WSW-Beratungsstellen stehen speziell ausgebildete und zertifizierte Berater, die selbst zum größten Teil blind oder sehbehindert sind,Ratsuchenden zur Seite. Sie sind in ein Netzwerk aus Ärzten, Fachoptikern, Kostenträgern, Verwaltungs- und Beratungsstellen sowie Anbietern spezieller Waren und Dienstleistungen eingebunden.
http://www.sehbehindertentag-essen.de/
Essener Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen
Norbertstrasse 57 45131 Essen
Pressekontakt
http://www.knodt-pr.de
Knodt PR Agentur für Pressearbeit
Norbertstrasse 57 45131 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jutta Knodt
02.07.2014 | Jutta Knodt
AGAS und die Überwachungsgemeinschaft BU vereinbaren Zusammenarbeit
AGAS und die Überwachungsgemeinschaft BU vereinbaren Zusammenarbeit
25.02.2014 | Jutta Knodt
Neues AGAS-Mitglied Depotec: Erfahrene Wasserschutz-Spezialisten
Neues AGAS-Mitglied Depotec: Erfahrene Wasserschutz-Spezialisten
30.01.2014 | Jutta Knodt
Optimierter Wasserschutz: DIBt-Zulassung für Dichtungsbahn von AGAS Mitglied Juta a.s.
Optimierter Wasserschutz: DIBt-Zulassung für Dichtungsbahn von AGAS Mitglied Juta a.s.
06.01.2014 | Jutta Knodt
AGAS-Mitglied Munsch erhält Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2013
AGAS-Mitglied Munsch erhält Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2013
17.04.2013 | Jutta Knodt
AGAS e.V. erweitert Leistungsspektrum
AGAS e.V. erweitert Leistungsspektrum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
