Pressemitteilung von Alexander Saam

Lamisil aus Versandapotheke mediherz.de bei Fußpilz


29.05.2012 / ID: 62836
Medizin, Gesundheit & Wellness

Fußpilz-Sporen lauern überall, wo Menschen barfuß laufen. Der Pilz ist hochansteckend - etwa ein Drittel aller Deutschen sind betroffen. Wo die kleinen lästigen Fadenpilze sich eingenistet haben, verschwinden sie nicht von selbst. Fußpilz muss behandelt werden!

So entsteht Fußpilz

Dermatophyten heißen die Erreger von Fußpilz in der Fachsprache, die über Hautschüppchen bereits Erkrankter in Umlauf gebracht werden. "Ein Fußpilzkranker verteilt beim barfuß Laufen bis zu 50 kleine Hautpartikel bei jedem Schritt.", warnt Apothekerin Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Diese Hautschüppchen werden vom nächsten nackten Fuß aufgenommen und setzen sich dort meistens zunächst in den Zehenzwischenräumen fest. Ist die Immunabwehr etwas geschwächt oder hat die Haut kleine Risse, so finden die Erreger ideale Bedingungen und breiten sich aus.

Fußpilz darf nicht ignoriert werden

Die Symptome einer Fußpilzinfektion sind lästig. Sie reichen vom Aufquellen der Haut zwischen den Zehen über unangenehmes Jucken und Brennen bis zu unschönen Rötungen und Abschuppungen. Der Fußpilz reizt die Haut, und die gereizte Haut bietet ihm weitere Vermehrungsbedingungen. Damit eine anfänglich harmlose Erkrankung nicht auf andere Körperstellen oder Familienmitglieder übergreift, sollte der Pilz rasch mit Lamisil aus der Versandapotheke mediherz.de behandelt werden. "Bis zum Abklingen der Symptome muss ein Fußpilzträger ganz besonders auf Hygiene achten. Die gilt auch für Kleidung, Handtücher und Schuhe, die mit nackten Füßen in Berührung kommen.", so Dr. Ursula Jonas von mediherz.de

Fußpilz wirksam behandeln mit Lamisil

Den Fußpilz vertreiben kann nur ein pilzabtötender Wirkstoff wie Terbinafin. Die Terbinafin Konzentration in Lamisil ist so hoch, dass nach einer Woche der Fußpilz wirksam bekämpft ist. Die Erkrankung ist zwar hartnäckig, aber im Anfangsstadium noch ungefährlich. Deswegen lässt sich Fußpilz, der oftmals in den Zwischenräumen der Zehen auftritt, gut selbst mit dem rezeptfreien Lamisil aus der Versandapotheke mediherz.de behandeln. Lamisil ist als feuchtigkeitsspendende Creme und als Gel, das Juckreiz lindert, ebenso erhältlich wie als hygienisches und transportfreundliches Spray. Wer besonders unaufwendig dem Fußpilz zu Leibe rücken will, nutzt das Depotpräparat Lamisil Once, hier reicht eine einmalige Anwendung.

(Foto: istock)

Weitere Informationen über die Versandapotheke mediherz.de sowie Lamisil sind im Internet unter <a href="www.mediherz-shop.de/produkte/suche_FF.html?simple=true&query=lamisil" target="_blank" > http://www.mediherz-shop.de/lamisil </a> abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.
Fußpilz Fusspilz Lamisil Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
mediherz Versandapotheke
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.135
PM aufgerufen: 72.609.247