Wasserburg Bergerhausen bei Kerpen - Geburtsstätte des Kinderpsychodramas in Europa
30.05.2012 / ID: 63107
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bereits 1974, als die Moreno-Schülerin Ella Mae Shearon ihr Sabbatical in Deutschland verbrachte, hatte sie ihre Forschungen zur Abschlussarbeit als Psychodrama-Direktorin mit einer empirischen Arbeit über die Wirksamkeit der Psychodrama-Therapie auf das Selbstkonzept von 4. Klässlern der Grundschule abgeschlossen. Sie war eine brilliante SPraktikerin für das Kinder-Psychodrama.
Wenige Tage nach ihrer Ankunft in Deutschland stellte E.M.Shearon das Moreno-Psychodrama an der Georg-August-Universität in Göttingen vor. In dem in der Folgezeit eingerichteten Fortbildungsgang beim Kölner Therapeutenkollektiv lernte sie Hans-Werner Gessmann kennen. Es entwickelte sich eine Zusammenarbeit, die beide in die europäischen Länder führte und auch in die USA (New York, Chicago, De Land). In Deutschland entstand in Düsseldorf eine Psychodrama-Therapiegruppe für legathenische Kinder, die E. M. Shearon persönlich kontinuierlich über ein Jahr leitete. Ab 1976 wurde die Fortbildungsarbeit mit Psychodrama-Fortbildungen in die Wasserburg Bergerhausen bei Kerpen/Köln verlegt. Hier fanden die ersten curricularen Fortbildungen im Kinderpsychodrama in Wochenendseminaren statt. Jeweils samstags hatten Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern die Wasserburg Bergerhausen zu besuchen und an den angebotenen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Auch Zerka Moreno war hier zu Gast, wie viele andere prominente Psychodramatiker aus den USA, z.B. Ann Hale. Aus Österreich besuchte uns Hildegard Pruckner, die dort als eine der Ersten psychodramatisch mit Kindern arbeitete. Sonderseminare wurden für die Moreno-Institute in Stuttgart (Kinderpsychodrama in Gellnhausen, Rüdesheim) und Überlingen verwirklicht, in Basel für Jean Paul Gonseth in der Schweiz. Hans-Werner Gessmann leitete die Fortbildung für Schweizer Sonderschullehrer in St. Johann im Kanton St. Gallen.
Ab 1989 übernahmen im Psychotherapeutischen Institut Bergerhausen (http://www.pib-zentrum.de/) die Sozialpädagogin Ingrid Sevecke und die Sonderschulpädagogin Stefanie Unsin die Leitung der psychodramatischen Fortbildungsarbeit mit Kindern. Sie waren vorab langjährig von Hans-Werner Gessmann im Humanistischen Psychodrama ausgebildet Die in dieser Zeit zahlreich entstandenen Filmdokumentationen werden jetzt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Youtube: Kinderpsychodrama. Aktuell findet eine Forschungsarbeit zur deutschsprachigen Literatur zum Kinderpsychodrama unter der Leitung des Sonderpädagogen Markus Färber aus Wuppertal statt. Diese Dokumentation soll zum Kongress veröffentlicht werden und einen Überblick über den Stand der augenblicklichen Entwicklung dieses Fachgebiets bieten.
Humanistisches Psychodrama Kinderpsychodrama Kinderpsychotherapie Burg Bergerhausen Psychodrama-Kongress Kinderpsychodrama-Filme
http://www.pib-zentrum.de
PIB Fortbildungs- und Therapiezentrum GmbH
Rheinstraße 24 47198 Duisburg
Pressekontakt
http://www.episkepsis.de
Episkepsis UG
Vivaldistraße 6 86551 Aichach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Gessmann
06.05.2016 | Benjamin Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
17.04.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
08.01.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
04.10.2013 | Benjamin Gessmann
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
11.09.2013 | Benjamin Gessmann
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
05.11.2025 | Medical INN
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
05.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
05.11.2025 | Gaia House GbR Eran Eisen & Anat Feingold
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland

