Das Drama der Kriegsenkel
09.03.2011 / ID: 6320
Medizin, Gesundheit & Wellness
Auf den Kriegskindern und ihren Familien lasten Weltkriege und Diktaturen, Vertreibung und Vernichtung. Wer in dieser Zeit geboren wurde, hat bis heute an seinen schweren, belastenden Erinnerungen zu tragen. Die leidvollen Kindheiten der Eltern oder gar Großeltern haben Folgen für die nächsten Generationen. Auch wer "nur" Kind dieser Kriegskinder ist, hat an fortwirkenden Traumen und ererbten Identitäts-Problemen in der Regel nicht minder zu tragen. Die erlebten Schrecken, die grausamen Verwerfungen des vergangenen Jahrhunderts und deren Folgen prägen das Leben und die Beziehungsstrukturen für Generationen. Sie wirken fort in Kindern, Enkeln und Urenkeln. Wie bei den Eltern zeigen sich die übernommenen Traumata in seelischen Verstimmungen, Ängsten, Blockaden, Krankheiten, Bindungs-Störungen und Kinderlosigkeit, in Arbeitswut, Stress und Starre.
Etwa drei Viertel der deutschen Familien sind mehr oder minder betroffen.
Gabriele Baring berichtet über Einsichten aus ihrer psychotherapeutischen Praxis.
Anhand von Fallbeispielen beleuchtet sie die transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen der Kriegskinder an deren Kinder, die Kriegsenkel. Dabei stellt sie nicht nur Bezüge zur Geschichte her, sondern zieht auch Parallelen zu den Kriegseinsätzen in Afghanistan und präsentiert Lösungsansätze, die sich aus der familiensystemischen Betrachtungsweise und der entsprechenden Aufstellungsarbeit ergeben.
Gabriele Baring ist Diplom-Volkswirtin, HP psych und tiefenpsychologisch orientierte systemische Therapeutin in eigener Praxis. Sie leitet Familien- und Organisationsaufstellungen. Sie ist Mitarbeiterin einer Unternehmensberatung, Coach, Trainerin und Autorin psychologischer Analysen einer Berliner Tageszeitung.
Ihre Neigungen gelten der Psychoanalyse, der Systemischen Therapie und den unterschiedlichen Aufstellungstechniken, mit deren Hilfe sich die Geheimnisse menschlichen Verhaltens, die tieferen Dynamiken von Beziehungen, von Erfolg oder Misserfolg sowohl ergründen wie befrieden lassen.
Mehr und mehr wurde ihr dabei klar, welch immense Auswirkungen die Tragödien des letzten Jahrhunderts auch bei den heute Jüngeren immer noch haben. Doch es gibt Abhilfe.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: info@clubvonberlin.de, FAX 030/2067 9828 oder Telefon: 030/20 67 9827. Um einen Kostenbeitrag von 10 Euro wird gebeten.
Kriegskinder Nachkriegskinder Kriegsenkel transgenerationelle Weitergabe von Traumen ADS Agression Afghanistan Borderline Altersdepression
http://www.gabriele-baring.eu
Psychotherapie, Coaching und Beratung
Albrechtstr. 125 12099 Berlin
Pressekontakt
http://www.gabriele-baring.eu
Psychotherapie, Coaching und Beratung
Albrechtstr. 125 12099 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Baring
10.03.2011 | Gabriele Baring
Das Drama der Kriegsenkel
Das Drama der Kriegsenkel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Natch Labs GmbH
Natch gewinnt Gold bei den Junior Design Awards 2025!
Natch gewinnt Gold bei den Junior Design Awards 2025!
15.10.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Multimedia Mindset-Vortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" am 18.11.25 im peb2 Eningen
Multimedia Mindset-Vortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" am 18.11.25 im peb2 Eningen
15.10.2025 | ohrengold
ohrenGOLD Hörakustik: Zeit, Ruhe und persönliche Lösungen für besseres Hören
ohrenGOLD Hörakustik: Zeit, Ruhe und persönliche Lösungen für besseres Hören
15.10.2025 | PhysioBasel AG
Neueröffnung: PhysioBasel startet in der Oetlingerstrasse 2 – hochwertige Physiotherapie in Kleinbasel
Neueröffnung: PhysioBasel startet in der Oetlingerstrasse 2 – hochwertige Physiotherapie in Kleinbasel
14.10.2025 | elements of birth
Jutta Wohlrab macht den werdenden Vater zum "Perfect Pregnancy Partner" und verwandelt Angst in Geburtsfreude
Jutta Wohlrab macht den werdenden Vater zum "Perfect Pregnancy Partner" und verwandelt Angst in Geburtsfreude
