bett1.de klärt über Sekundenschlaf auf
09.03.2011 / ID: 6322
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 09.03.11 - bett1.de ist ein Onlineshop, dessen Sortiment sämtliche Produkte rund um das Schlafzimmer umfasst. Unter der URL http://www.bett1.de findet man neben Matratzen auch Lattenroste und Bettwaren. Der Geschäftsführerin Nicole Kotterba liegt das wohl ihrer Kunden am Herzen, weshalb sie über immer wieder neue Themen, bezüglich des Schlafens, aufklären will.
Sekundenschlaf beschreibt das ungewollte Einnicken, welches nur einen kleinen Augenblick dauert und keine Erholung bringt. Dieser Mikroschlaf ist eine spontane Notwehrreaktion des Körpers auf starke Übermüdung in Verbindung mit längeren monotonen Tätigkeiten. Besonders häufig tritt er nach langen Wachzeiten, zu geringer Schlafdauer, sehr langen Arbeitszeiten und in den frühen Morgenstunden zwischen zwei und fünf Uhr, wenn der Mensch sein Aktivitätsminimum hat, auf.
Dabei ist die Dauer des Sekundenschlafs davon abhängig, wie gravierend der Betroffene die jeweilige Situation bewertet. So dauert der Sekundenschlaf bei Autofahrern nur ca. 0,2 bis fünf Sekunden, Zugführer dagegen verfallen in einen bis zu 30-sekündigen Mikroschlaf und bei Piloten kann dieser sogar bis zu 2 Minuten anhalten. Für Beifahrer und Außenstehende ist es oft schwierig den Sekundenschlaf zu erkennen, da die Augen des Betroffenen meist geöffnet bleiben, allerdings starr und leer wirken.
Bedingt dadurch ist bereits jeder vierte Unfall auf der Autobahn mit Todesfolge auf Sekundenschlaf zurückzuführen. Grund dafür sind die verschiedenen Riskogruppen, die sich lange auf der Straße befinden. Urlauber machen meist zu wenig Pausen, ignorieren ihre Müdigkeit oder starten nachts um Stau zu umgehen. Auch LKW-Fahrer achten durch ihren enormen Termindruck nicht immer auf ausreichende Pausenzeiten und die Einhaltung des Tag-Nacht-Rhythmus. Menschen mit langen Arbeitszeiten und junge Erwachsene, die in den frühen Morgenstunden unterwegs sind gehören ebenfalls zu den Riskogruppen. Bei langen und eintönigen Fahrstrecken ist hier der Sekundenschlaf nahezu vorprogrammiert.
Doch man kann sich schützen in dem man auf Vorzeichen achtet und rechtzeitig reagiert. Werden die Augenlieder schwer, brennen die Augen und Kopfschmerzen treten zusammen mit gähnen und fröstelt auf, wird es höchste Zeit für eine Pause. Am besten macht man während dieser einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft. Bemerkt man Fahrfehler, wie schlechtes Spurenhalten, und hat Gesichtsfeldeinschränkungen oder sogar Halluzinationen, hilft nur noch eine Mütze voll Schlaf im Auto.
Frau Kotterba äußert zu dem Thema: "Um Sekundenschlaf vorzubeugen sollte man auf ausreichend Pausen achten, das Auto gut durchlüften, kein Alkohol oder schwere Mahlzeiten vor Fahrtantritt zu sich nehmen und vor allen Dingen genügend Schlafen. Dabei ist es nicht nur wichtig wie lange man schläft, sondern wie erholsam der Schlaf ist. Dies gewährleistet am besten eine individuell passende Matratze. Die 3L24 aus der Blackline von Panther zeichnet sich durch das besonders wohlige Liegegefühl und eine sehr effektive Druckentlastung an den Druckzonen aus. Außerdem erreicht die 3-Stufen-Wellenstruktur eine hervorragende Rückstellkraft und führt zu einem unverwechselbaren Komfort in jeder Liegeposition. Weitere Informationen erhält man online unter http://www.bett1.de oder telefonisch von unserem kompetenten Kundenservice."
http://www.bett1.de
7 Zonen GmbH
Friedrichstraße 200 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bett1.de
7 Zonen GmbH
Friedrichstraße 200 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Kotterba
14.10.2011 | Nicole Kotterba
Bett1.de über Schlaf als Prophylaxe gegen Erkältung.
Bett1.de über Schlaf als Prophylaxe gegen Erkältung.
23.09.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de erzählt Bettgeschichten
bett1.de erzählt Bettgeschichten
15.09.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de über den Schlaf von Paaren
bett1.de über den Schlaf von Paaren
09.09.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de gibt Einschlaftipps
bett1.de gibt Einschlaftipps
31.08.2011 | Nicole Kotterba
bett1.de klärt über chronische Müdigkeit auf
bett1.de klärt über chronische Müdigkeit auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
14.08.2025 | SENCURINA Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
