Pressemitteilung von Alexandra Surray

Praxisorientierter Laser-Workshop bei Nordwest Dental


05.06.2012 / ID: 63949
Medizin, Gesundheit & Wellness

Am 23.06. startet bei Nordwest Dental in Ulm die neue Kursreihe "Laser als Schlüssel zum Praxiserfolg und Magnet zur Patientenbindung", in der nicht nur allumfassendes Wissen zum Weichgewebsmanagement mit dem Einsatz von Lasergeräten und der Hochfrequenzchirurgie vermittelt wird. Das Ganze wird durch praktisches Arbeiten am Schweinekiefer und entsprechender klinischer Erfahrung, in einem 5-stündigen Workshop, des Referenten untermauert. Ein weiterer Termin der Workshopreihe ist Samstag der 30.06. in Leipzig.

Die Organisation und Betreuung wird durch das Duisburger Dentalunternehmen Hager & Werken in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Wissen schafft Erfolg umgesetzt. Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmer mit dem LaserHF Gerät. LaserHF ist das weltweit erste Gerät, welches die Technologien Hochfrequenz und Laser, mit 2 Wellenlängen, in einem Gerät vereint. Diese Kombination in nur einem Gerät bietet Ihrer Praxis eine praktische Vielfalt von Behandlungsmöglichkeiten und hat sich als sehr ökonomisch herausgestellt.

Der Workshop ist mit 6 Fortbildungspunkten ausgeschrieben. Wahlweise erhalten die Teilnehmer mit dem Kurs ihr ganz persönliches iPad 3.

Weitere Auskünfte zum Workshop und weitere regionale Termine sind zu finden unter http://www.wissen-schafft-erfolg.de , http://www.laserhf.de und beim Hager & Werken Kundenservice.
Laser Workshop Laser Weiterbildung Fortbildungspunkte LaserHF NWD Kurs Dental Kurs Zahnarzt Hochfrequenzchirurgie iPad 3

http://www.hagerwerken.de
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Ackerstraße 1 47269 Duisburg

Pressekontakt
http://www.hagerwerken.de
Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Ackerstrasse 1 47269 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexandra Surray
13.08.2013 | Alexandra Surray
Sichere Aufbewahrung für Prothesen
13.06.2013 | Alexandra Surray
Früherkennung von parodontalem Gewebeabbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.128
PM aufgerufen: 72.606.463