Ohne Beschwerden durch die Wechseljahre
08.06.2012 / ID: 64331
Medizin, Gesundheit & Wellness
Weder die Wechseljahre Hitzewallungen, noch ständige Kopfschmerzen, sinkende Vitalität und Leistungsfähigkeit, Erschöpfungszustände, Schlaflosigkeit, heftige Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, noch langfristige Einschränkungen im privaten und beruflichen Leben müssen während der Wechseljahre einfach hingenommen werden. Allzu schnell werden jedoch bei heftigen Beschwerden während des Klimakteriums Hormone gegen Wechseljahre und ihre Begleiterscheinungen verordnet. Dass die Hormone die Wechseljahre entscheiden beeinflussen, ist unbestritten. Doch muss durchaus nicht der natürliche Rückgang der Östrogenproduktion im weiblichen Körper durch künstliche Gaben von hormonellen Medikamenten bekämpft werden. Die Nebenwirkungen bis hin zum erhöhten Krebsrisiko stehen in keinem Verhältnis zur zeitweiligen Zurückdrängung der Wechseljahresbeschwerden. Es gibt wirksame und natürliche Alternativen.
Ganz natürlich beschwerdefrei in den Wechseljahren
Altes naturmedizinisches Wissen wurde über lange Zeit oft leider ignoriert. Dabei wussten schon unsere Vorfahren, dass sich mit ganz natürlichen Mitteln aus der Pflanzenwelt auch die Wechseljahresbeschwerden großartig lindern lassen. Ein solches rein pflanzliches Mittel ist die Wild Yam Wurzel, die bereits von den Ureinwohnern Mittelamerikas angewendet wurde. Die Wirksamkeit der Wild Yam gegen Beschwerden wie Wechseljahre Hitzewallungen, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Krankheitsanfälligkeit und mehr ist vielfach wissenschaftlich und durch praktische Studien erwiesen. Darüber hinaus beugt Wild Yam noch der durch den Östrogenmangel begünstigten Osteoporose durch die knochenstärkende Wirkung der Wurzel vor. Auf der Webseite von http://www.wechseljahre-ohne-beschwerden.de (http://www.wechseljahre-ohne-beschwerden.de) wird ausführlich behandelt, wie Frauen gesund und ohne die typischen Beschwerden durch die Wechseljahre kommen können. Durch Wild Yam wird gänzlich auf die Einnahme der Wechseljahre Hormone verzichtet. Natürlich und auf rein pflanzlicher Basis werden alle Beschwerden während des Klimakteriums bekämpft, ganz ohne schädliche Nebenwirkungen und die Angst vor Spätfolgen durch Hormonpräparate.
http://www.wechseljahre-ohne-beschwerden.de
Wechseljahre-ohne-Beschwerden.de
Zur Staustufe 24 91301 Forchheim
Pressekontakt
http://www.wechseljahre-ohne-beschwerden.de
Marketing Kanzlei Uecker
Zur Staustufe 24 91301 Forchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Enrico Uecker
31.07.2012 | Enrico Uecker
Aus der Apotheke der Natur
Aus der Apotheke der Natur
21.06.2012 | Enrico Uecker
Investition in umweltfreundliche, effektive Energie - BHKW
Investition in umweltfreundliche, effektive Energie - BHKW
25.05.2012 | Enrico Uecker
Empfängnisverhütung ohne Pille und Hormone
Empfängnisverhütung ohne Pille und Hormone
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Corpus Linea GmbH
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
27.06.2025 | Corpus Linea GmbH
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
Prof. Dr. Markus Masin: Strategien zur Früherkennung von Mangelernährung in Kliniken
27.06.2025 | THE BALANCE
Exklusive Erkenntnisse: THE BALANCE beobachtet diese schwerwiegenden psychischen Belastungen bei Prominenten
Exklusive Erkenntnisse: THE BALANCE beobachtet diese schwerwiegenden psychischen Belastungen bei Prominenten
27.06.2025 | Help 24 GmbH
Wie Travelhero "Arnie" Menschen im Rollstuhl im Alltag und auf Reisen entlastet
Wie Travelhero "Arnie" Menschen im Rollstuhl im Alltag und auf Reisen entlastet
27.06.2025 | PSP Fündling GbR
Physiotherapie überlastet: Neues Online-Programm hilft
Physiotherapie überlastet: Neues Online-Programm hilft
