Deutscher Rollatortag: Großer Erfolg - Zusätzliche Termine
19.06.2012 / ID: 65797
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der "Deutsche Rollatortag", eine Veranstaltungsreihe mit bisher 70 geplanten Veranstaltungen bundesweit wurde Anfang Mai in Hamburg gestartet. Über 30 Mal wurde bereits ein Rollatortag durchgeführt; unter anderem in Wuppertal, Nördlingen und Schweinfurt. Wegen des großen Erfolgs und des positiven Feedbacks wird diese Veranstaltungsreihe nun erweitert und ausgebaut. Zusätzliche Termine und Veranstaltungsorte kommen hinzu.
"Diese Aktion wurde so gut angenommen, dass wir nun weiteren Sanitätshäusern die Möglichkeit geben wollen, bis zum Herbst einen eigenen Rollatortag durchzuführen", erklärt Bernhard Weber, Marketingleiter der Sanitätshaus Aktuell AG. Ziel des Deutschen Rollatortags ist es, Rollatornutzern zu mehr Mobilität und Spaß, Sicherheit und Gesundheit zu verhelfen und die Mobilitätshilfe
Rollator zu entstigmatisieren. "Das ist uns bei unseren bisherigen Veranstaltungen gelungen", freut sich Weber. So ließen viele Besucher ihren eigenen Rollator auf die Verkehrssicherheit prüfen, machten auf dem Rollator-Parcours ihren Rollator-Führerschein und testeten moderne Rollatoren wie den TOPRO Troja 2G.
Freiheit und Selbstbestimmung neu definiert
Überrascht zeigten sich einige Nutzer, die mit ihrem Standardrollator gekommen waren und nun ein Premiummodell testeten. Für manche war der Unterschied vergleichbar mit dem Sprung vom Standardhandy zum Smartphone. "Freiheit und Selbstbestimmung wird neu definiert", erläutert Weber seine Beobachtungen. Ein moderner und intelligenter Rollator gibt so viel Sicherheit, dass viele Teilnehmer ermutigt waren, ihren Bewegungsradius wieder zu vergrößern. Eine besondere Überraschung: "Sogar junge Leute haben sich beteiligt!" freut sich Bernhard Weber. "So lernen sie
schon früh, dass der Rollator eine äußerst hilfreiche Unterstützung für Menschen mit Gehproblemen ist und sie verstehen die besonderen Bedürfnisse von Rollatornutzern besser."
Gemeinschaftsaktion noch bis zum 10. Oktober
Der Deutsche Rollatortag ist eine gemeinsame Initiative des norwegischen Rollatorenherstellers TOPRO, des reha teams der Sanitätshaus Aktuell AG, der Deutschen Seniorenliga e.V., der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT), der REHACARE Düsseldorf und der Polizei Düsseldorf. Er findet bis zum 10. Oktober in mehr als 65 Städten und in Kooperation mit den dort ansässigen Sanitätshäusern der Sanitätshaus Aktuell AG statt. Informationen, Fotos und Termine stehen im Internet unter http://www.rollatortag.de zur Verfügung. Dort werden auch die Zusatztermine
schnellstmöglich veröffentlicht.
Altersbedingte Einschränkungen werden nicht mehr hingenommen
Heute sind bereits mehr als zwei Millionen Rollatoren auf Deutschlands Straßen unterwegs und es kommen Schätzungen zufolge jährlich ca. 500.000 weitere dazu. "Die Veränderungen der Altersstruktur unserer Gesellschaft zeigen sich hier sehr deutlich", erläutert Markus Hammer, Vertriebsleiter und Prokurist des Rollatorenherstellers TOPRO. "Immer mehr Menschen werden in Zukunft
Einschränkungen, die durch das Älterwerden bedingt sind, nicht mehr hinnehmen - sie wollen teilhaben und organisieren sich entsprechend." Zum Beispiel, indem sie zur richtigen Zeit auf Mobilitätshilfen wie den Rollator zugreifen.
Deutscher Rollatortag Rollatoren TOPRO TOPRO Troja 2G Premiumrollator Rollator-Führerschein Rollator-Parcours
http://www.topro.de
TOPRO GmbH
Bahnhofstr. 26d 82256 Fürstenfeldbruck
Pressekontakt
http://www.PapendorfPR.de
PapendorfPR
Paul-Sorge-Str. 62e 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Papendorf
19.05.2020 | Juliane Papendorf
51. TCM Kongress Rothenburg findet in diesem Jahr virtuell statt
51. TCM Kongress Rothenburg findet in diesem Jahr virtuell statt
23.03.2020 | Juliane Papendorf
Bei Heuschnupfen: AGTCM empfiehlt zur Selbsthilfe Akupressur und TCM-Heilkräuter
Bei Heuschnupfen: AGTCM empfiehlt zur Selbsthilfe Akupressur und TCM-Heilkräuter
27.02.2020 | Juliane Papendorf
Gesunde Ernährung nach traditioneller Ernährungslehre - Typgerecht, einfach anwendbar und alltagskonform
Gesunde Ernährung nach traditioneller Ernährungslehre - Typgerecht, einfach anwendbar und alltagskonform
24.06.2014 | Juliane Papendorf
Komfortable Tischlehne für die RollerMouse RED: Ergonomisch richtige Arbeitshaltung am Computer - Unterstützt Schultern, Arme und Nacken
Komfortable Tischlehne für die RollerMouse RED: Ergonomisch richtige Arbeitshaltung am Computer - Unterstützt Schultern, Arme und Nacken
23.06.2014 | Juliane Papendorf
TOPROs Ruhe- und Aufstehsessel erhalten GGT-Siegel Note "GUT" im Benutzertest
TOPROs Ruhe- und Aufstehsessel erhalten GGT-Siegel Note "GUT" im Benutzertest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
