Arzt+Karriere - neue Wege gegen den Ärztemangel
25.07.2012 / ID: 71323
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit der kostenlosen App "Arzt+Karriere" kann der suchende Arzt bequem und zielorientiert den bundesweiten Stellenmarkt sondieren. Er kann direkten Kontakt zum genannten Ansprechpartner aufnehmen - mit einem Klick, direkt aus der App heraus. Die App überzeugt durch ihre Anwenderfreundlichkeit mit einer gezielten Suchfunktion nach Position, Fachrichtung und Region. Dabei können auch Subspezialisierungen und Weiterbildungen berücksichtigt werden. Die App ist zusätzlich auch im Web unter http://www.arzt-karriere.eu verfügbar.
Seit dem Start im Herbst 2011 konnten mehr als 35 000 Zugriffe im Web und auf der App verzeichnet werden. Die stetig wachsenden Nutzerzahlen zeigen, dass der Bedarf an einem Medium zur strukturierten Stellensuche gegeben ist. Aktuell werden mehr als 1400 vakante Positionen in der App abgebildet.
Alle Kliniken können mit minimalem Zeitaufwand ihre freien Ärztestellen einstellen. Das Angebot beinhaltet neben der Nennung aller Kontaktdaten die Einbindung des Kliniklogos und eine detaillierte Stellenbeschreibung im PDF-Format. Geboten wird ein Festpreis mit einem Zeitkontingent von 12 Monaten: Während dieses Zeitraums können die Kliniken unbegrenzt Ihre vakanten Positionen einstellen.
Damit ist die App deutlich kostengünstiger als die Schaltung von Stellenanzeigen in Printmedien. Während Stellenanzeigen in Fachzeitschriften immer nur für eine Ausgabe aktuell sind, bleiben die vakanten Positionen in der App sichtbar bis sie besetzt sind.
Geschäftsführer Thomas Nippold freut sich über die positive Resonanz und bietet Neukunden bis zum Jahresende das beliebte Einsteigerangebot an: 18 Monate nutzen und nur 12 Monate zahlen.
Aktuell arbeiten die Entwickler an einer Push-Funktion: der Stellensuchende wird automatisch auf seinem Smartphone benachrichtigt, wenn eine Position, die seinen Suchparametern entspricht, eingestellt wird.
Aufgrund der positiven Entwicklung ist seit April 2012 auch die App "Pflege+Karriere" (www.pflege-karriere.eu) verfügbar. Projektleiterin Christine Brügger ist begeistert vom Interesse der jungen Pflegekräfte, die sich die App bei Kongressen direkt auf ihr Handy downloaden.
http://www.arzt-karriere.eu
LendersNippold
Düsseldorfer Str. 62 42697 Solingen
Pressekontakt
http://www.arzt-karriere.eu
LendersNippold
Düsseldorfer Str. 62 42697 Solingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Nippold
27.06.2012 | Thomas Nippold
Sprungbrett für die Pflegekarriere
Sprungbrett für die Pflegekarriere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
