GS1 lädt zur Healthcare live! 2012 im Universitätsklinikum Düsseldorf
30.07.2012 / ID: 71844
Medizin, Gesundheit & Wellness
Köln, 30.07.2012. Das größte Potenzial für mehr Effizienz durch den Einsatz von GS1-Standards sehen laut Monitoring "Einkauf & Logistik im Krankenhaus 2012" 82 Prozent der befragten Krankenhäuser in der Bestellung per elektronischem Datenaustausch (EDI). Es folgen der Wareneingang mit 69 Prozent und die Warenentnahme auf der Station mit 63 Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Wegweiser Research & Strategy. Sie untersuchte, wie sich die Krankenhäuser strategisch für die Zukunft aufstellen, welche Schlussfolgerungen hieraus für die Beschaffung und Logistik gezogen werden können und welche Investitionen 2012/2013 konkret anstehen. An der Umfrage beteiligten sich Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf und Logistik sowie Verwaltungsdirektoren aus insgesamt 358 Krankenhäusern in Deutschland.
Die Befragung ergab aber auch, dass mit 72 Prozent knapp drei Viertel der Befragten in den Krankenhäusern derzeit keine Standards, wie GLN oder GTIN, verwenden. "Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Hauptsächlich scheuen die meisten Häuser den Aufwand der Umsetzung", weiß Sylvia Reingardt, Branchenmanagerin Gesundheitswesen bei GS1 Germany. "Die Praxis zeigt aber, dass sich die Kosten dafür schnell amortisieren. Das Thema Umsetzung und Nutzen der GS1-Standards ist daher auch der Schwerpunkt der diesjährigen Healthcare live! (http://www.gs1-germany.de/gs1-academy/veranstaltungen/detail/seminar/healthcare-live-30/) am 25. und 26. September in Düsseldorf", so Reingardt weiter. Auf der Konferenz treffen sich Vertreter aus Krankenhäusern, von Herstellern pharmazeutischer und medizintechnischer Produkte sowie des medizinischen Fach- und Großhandels. Sie demonstrieren an Beispielen aus der Praxis die Einführung der GS1-Standards, erläutern die bewältigten Hürden und erzielten Erfolge, wie bei-spielsweise eine effizientere Beschaffung und leichtere Abrechnung mit den Krankenkassen.
Die Healthcare live! ist zu Gast beim Universitätsklinikum Düsseldorf. Die Teilnehmer können hier das neu gebaute Zentrum für Operative Medizin erleben und Einblicke in die Modulschrankversorgung gewinnen. Das Klinikum führt zudem als weiteres live-Element auf der Konferenz die automatische Wagentransportanlage vor.
Neu in diesem Jahr: Im "EDI-Forum", gestaltet von DIG AG (http://dig.at/de/aktuell/veranstaltungen/746-sep-2012-healthcare-live.html), GHX Deutschland GmbH (http://www.ghxeurope.com/) und Medical Columbus AG (http://www.medicalcolumbus.de/), können sich die Teilnehmer einen Überblick über Anwendungsbeispiele verschaffen und mit Experten über Vorteile des elektronischen Datenaustauschs diskutieren.
Das Besondere bei Healthcare live!: Neben vielfältigen Fachvorträgen, Praxisberichten sowie Diskussionsrunden mit hochrangigen Referenten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Best Practices im Universitätsklinikum Düsseldorf live zu erleben.
Veranstaltungsseite: http://www.gs1-germany.de/gs1-academy/veranstaltungen/detail/seminar/healthcare-live-30/
Krankenhaus Healthcare live! 2012 Beschaffung EDI-Forum Universitätsklinikum Düsseldorf Patientensicherheit Effizienzsteigerungen in der Versorgungskette eProcurement
http://www.gs1-germany.de
GS1 Germany GmbH
Maarweg 133 50825 Köln
Pressekontakt
http://www.dig.at
DIG AG
Groß-Berliner Damm 73b 12487 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katy Krebs
23.05.2016 | Katy Krebs
M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
29.03.2016 | Katy Krebs
TouchingCode holt sich Marketing- und Vertriebsverstärkung von der Full-Service-Agentur Exordium
TouchingCode holt sich Marketing- und Vertriebsverstärkung von der Full-Service-Agentur Exordium
09.02.2016 | Katy Krebs
Konferenz "EVUs im Wandel"
Konferenz "EVUs im Wandel"
25.08.2015 | Katy Krebs
Agentur Exordium unterstützt Startup Stilnest beim Ausbau der B2B-Sparte
Agentur Exordium unterstützt Startup Stilnest beim Ausbau der B2B-Sparte
19.03.2015 | Katy Krebs
OCI5 Background Search der PSG beschleunigt Beschaffungsvorgänge
OCI5 Background Search der PSG beschleunigt Beschaffungsvorgänge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
23.10.2025 | Engeltherapie Deutschland (2020)
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
22.10.2025 | SEEWALD Private Label GmbH
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken

