"Wer braucht schon Spucke?" - das neue Fachbuch "Mundtrockenheit" ist erschienen
09.08.2012 / ID: 73304
Medizin, Gesundheit & Wellness
Von Autoimmunerkrankungen über Infektionen oder Tumore bis hin zu Nebenwirkungen von Medikamenten - es gibt viele Ursachen für das Symptom Mundtrockenheit. Und Mundtrockenheit ist häufig: Etwa jeder fünfte Erwachsene leidet daran. Für Deutschland bedeutet dies, dass mehr als zehn Millionen Erwachsene Mundtrockenheit haben. Und das Risiko steigt stark mit zunehmendem Alter und der Zahl an eingenommenen Medikamenten.
Bis heute herrscht vielfach Unsicherheit, wie mit dem Krankheitsbild Xerostomie oder Hyposalivation umzugehen ist. Hier setzt das neue Fachbuch von Sebastian Hahnel an. Ausgehend von der Zusammensetzung und den Funktionen des Speichels, erläutert der Autor die vielfältigen Ursachen, die zu Mundtrockenheit führen können, und teilt sie in krankheitsbedingte Symptome sowie als Nebenwirkungen von Therapien ein. Er gibt praktische Tipps zur Diagnostik und präsentiert die verschiedenen therapeutischen Strategien wie kausale Therapien, Speichel-Stimulation und unterstützende Therapien. Da die Behandlung häufig eine interdisziplinäre Herangehensweise erfordert, richtet sich das Buch nicht nur an Zahnärzte, sondern auch an Kollegen der Inneren Medizin, Psychiatrie, Geriatrie und anderer Fachgebiete sowie an Pflegefachkräfte.
Mundtrockenheit
Ursachen, Diagnose, Therapie
von Sebastian Hahnel
Broschur, 176 S., 31 Abbildungen und Tabellen
39,80 EUR (D), 40,90 EUR (A), 56,90 CHF
ISBN 978-3-943996-00-5
Versandkostenfrei
Leseproben unter:
http://www.spitta.de/Mundtrockenheit
Spitta Fachbuch Mundtrockenheit Xerostomie Hyposalivation Sebastian Hahnel Speichel Speichelzusammensetzung Spucke Ursachen Diagnostik Therapie Zahnmedizin Medizin Pflege
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
06.05.2014 | Susanne Döinghaus
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
29.04.2014 | Susanne Döinghaus
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
08.04.2014 | Susanne Döinghaus
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
27.03.2014 | Susanne Döinghaus
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
