SKINIAL - Tattooentfernung ohne Laser
22.08.2012 / ID: 74959
Medizin, Gesundheit & Wellness
Seit Jahren verstärkt sich der Trend zu Tätowierungen und es hat den Anschein, als ob wir bald englische oder amerikanische Verhältnisse bekommen, denn dort ist statistisch jeder Mensch im Alter von 20 - 40 Jahren einmal oder mehrmals tätowiert. Doch eines ist sicher, jeder Trend hat einmal ein Ende und schon heute wollen viele Tätowierte Ihre Jugendsünden am liebsten wieder los haben, bereuen sich ein Namenstattoo gestochen zu haben oder wollen schlecht gemachte Tattoos entfernen lassen.
Bis vor einigen Jahren war die einzige Alternative die Laserbehandlung. Dafür nahm man auch nicht selten bis zu 30 Behandlungen, bleibende Schatten, starke Schmerzen ja sogar Brandblasen und durch Laser verursachte Narben in Kauf. Mittlerweile liegen Forschungsarbeiten vor wonach Laserentfernung u.a. bei Akzofarben, die nahezu überall beigemischt wurden, kanzerogene Amine festgestellt wurden. Darüber hinaus lagern sich die vom Laser zerkleinerten Farbpartikel in Milz, Leber und Niere ein oder werden in der Bindegewebs- und Fettschicht der Subcutis (Unterhaut) eingelagert. Leider werden diese Auswirkungen dem breiten Publikum nicht bekannt gemacht, zumal dies für die Lobby der Laserindustrie und auch vielen Dermatologen wirtschaftlich ungünstig wäre. Doch neuere Untersuchungen lassen Tätowierte und auch immer mehr Ärzte aufhorchen und von der Laser-Methode Abstand nehmen.Skinial ( (http://www.skinial.com)) bietet eine natürliche Methode an, bei der die Farbe nicht im Körper verbleibt und die behandelte Stelle nach der ersten Sitzung bereits ohne Tattoofarbe ist.
Mithilfe eines Mikropigmentiergerätes wird oberhalb des Tattoos ein kleiner Teil der Oberhaut, bis zu einer Tiefe von ca. 1 mm in der Form kleiner ovaler Punkte entfernt. Der Effekt ist so, als hätte man sich die Haut oberflächlich aufgeschürft. Durch die kleinen Flächen entstehen kaum Spannungen. Durch die geringe Tiefe der Behandlung wird das geringe Narbenrisiko, das jeder Tattooentfernung egal mit welcher Methode innewohnt, zusätzlich verringert. Danach trägt der Behandler die Entfernungsflüssigkeit Skinial-EX auf, die zu den durch Makrophagen umhüllten Farbmolekülen vordringt. Die Entfernungsflüssigkeit bewirkt, dass die Makrophagen sich von den Farbmolekülen lösen und die Haut erstmals die Tattoofarbe als Fremdkörper erkennt und durch den natürlichen Wundheilungsprozess sofort an die Hautoberfläche abstößt. Der dort entstehende Schorf fällt nach ca. 10 Tagen ab. Die Stelle verheilt in den darauf folgenden Wochen und die Behandlung kann fortgesetzt werden.
Durch die i.d.R. sofortige Entfernung jeder Art und Farbe einer Tätowierung benötigt die Methode wesentlich weniger Behandlungen als beim Laser. Kleinere Tattoos können sehr oft bereits nach drei bis vier Behandlungen restlos entfernt werden.
Neben der Tatsache, dass eine Behandlung mit Skinial wesentlich günstiger und sanfter ist, als eine mit Laser, entfernt diese Methode die in den Körper eingebrachte Tätowiertinte vollständig. Die Entfernungsflüssigkeit wird als körpereigene Substanz vom Organismus selbst rückstandsfrei abgebaut.
Skinial hat sich mit dieser Methode in noch nicht einmal zwei Jahren bereits in vier europäischen Ländern verbreitet. Die Entfernungsflüssigkeit wurde in Österreich entwickelt. Dermatologische Tests bestätigen die kosmetische Unbedenklichkeit. In ähnlicher Form ist dieses Verfahren bereits seit vielen Jahren bei Insidern bekannt, wurde aber erst vor zwei Jahren von Skinial zur Produktreife entwickelt. Auf der Website http://www.skinial.com befinden sich weitere vertiefende Informationen und im Blog allgemeine wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Tattooentfernung.
Skinial tattooentfernung ohne Laser tattooentfernung Tattoos entfernen Tattoo entfernen Tattooentfernung Tattoo weg Tattoo entfernen Ohne Laser Tattoos Entfernen ohne Laser Franchise Franchise-System Franchise Angebot Franchise Unternehmen Franchisep
http://www.skinial.com
Skinial
Rathenauplatz2-8 60313 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.skinial.com
Skinial
Rathenauplatz2-8 60313 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lia Di Mauro
24.09.2013 | Lia Di Mauro
SKINIAL - Die sanfte und natürliche Tattooentfernung ohne Laser
SKINIAL - Die sanfte und natürliche Tattooentfernung ohne Laser
20.08.2013 | Lia Di Mauro
Francesca - Franchise mit italienischem Ambiente
Francesca - Franchise mit italienischem Ambiente
05.08.2013 | Lia Di Mauro
Skinial-Tattooentfernung ohne Laser: Interview mit Doctor Pier Francesco MANCINI
Skinial-Tattooentfernung ohne Laser: Interview mit Doctor Pier Francesco MANCINI
30.04.2013 | Lia Di Mauro
L' échelle européenne: Der französische Spezialist für alle Arten von Leitern und Gerüsten
L' échelle européenne: Der französische Spezialist für alle Arten von Leitern und Gerüsten
17.04.2013 | Lia Di Mauro
Woman 30 - Das ganzheitliche Gesundheitsstudio für Frauen
Woman 30 - Das ganzheitliche Gesundheitsstudio für Frauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
