Pressemitteilung von Marketwire Client Services

BIOTRONIK eröffnet neue Therapieoptionen für Herzinsuffizienz-Patienten


Medizin, Gesundheit & Wellness

(ddp direct) BERLIN -- (Marketwire) -- 08/23/12 -- BIOTRONIK, ein führender Hersteller innovativer Medizintechnik, stellt auf dem Kongress der European Society of Cardiology (ESC) vom 25.-29- August 2012 sein umfangreiches innovatives Portfolio an MRT-fähigen Herzinsuffizienzimplantaten vor.

BIOTRONIKs neuste Implantate zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT), Lumax 740 HF-T und Evia HF-T, sind die weltweit ersten CRT-D- und CRT-P-Implantate, die dank der innovativen ProMRI® Technologie für die Durchführung von MRT-Untersuchungen (Magnetresonanztomografie) zugelassen sind. Das ProMRI-Portfolio von BIOTRONIK, zu dem auch die ICDs (implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren) der Serie Lumax 740, die Herzschrittmacher Evia und Estella sowie die entsprechenden Elektroden gehören, setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Innovation.

Gemäß der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology) leiden 30 Millionen Menschen allein in Europa an Herzinsuffizienz, wobei die Zahl weiter steigt.1 Daten aus den USA zeigen, dass aufgrund von Herzinsuffizienz mehr Menschen in Krankenhäuser eingewiesen werden als aufgrund aller Krebserkrankungen zusammen, wobei Herzinsuffizienz die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen von Patienten über 65 Jahren ist. Die Rehospitalisierungsrate ist auffallend hoch: 50 Prozent der Patienten müssen innerhalb von sechs Monaten nach der Entlassung erneut in ein Krankenhaus eingewiesen werden.

Sowohl Lumax 740 HF-T als auch Evia HF-T ermöglichen mit dem integrierten BIOTRONIK Heart Failure Monitor ein kontinuierliches und fortschrittliches Monitoring der Herzinsuffizienz. Die Informationen zum medizinischen Status des Patienten und zum Implantatstatus werden täglich und automatisch via BIOTRONIK Home Monitoring® an den Arzt übermittelt. Der Heart Failure Monitor verfügt über eine Reihe von Funktionen wie z. B. die Bestimmung der Thoraximpedanz. Dadurch können eine bevorstehende kardiale Dekompensation und fortschreitende Herzinsuffizienz frühzeitig erkannt und eine damit zusammenhängende Krankenhauseinweisung verhindert werden.

Â?Patienten mit Herzinsuffizienz sind in der Regel 65 Jahre und älter und weisen weitere Begleiterkrankungen auf", erklärt Professor Wolfgang Bauer, Kardiologe und Experte für bildgebende Verfahren an der Universität Würzburg. Â?Der wesentliche Vorteil von Implantaten wie Evia HF-T oder Lumax 740 besteht darin, dass die Ärzte nicht nur in der Lage sind, den Zustand des Patienten per BIOTRONIK Home Monitoring® kontinuierlich zu überwachen, sondern auch MRT-Untersuchungen durchführen können. Die Notwendigkeit für solche Untersuchungen ist gerade bei Patienten mit Herzinsuffizienz recht wahrscheinlich."

Das CRT-Portfolio von BIOTRONIK umfasst eine Reihe von MRT-fähigen Elektroden und Elektroden-Einführsystemen. Ärzte können so für jeden Patienten die optimale Kombination aus Implantat und Elektrode wählen. Das Selectra LV-Elektroden-Einführsystem von BIOTRONIK verfügt über einen optimierten Anschluss mit einem integrierten Hämostaseventil, das die Handhabung vereinfacht und die Arbeitslänge des Systems während der Implantation verbessert. Die hydrophile Innenbeschichtung und die geringe Reibung des Ventils wurden darauf ausgelegt, den Gleitwiderstand der Elektrode zu verringern und die Handhabung zu vereinfachen.

Â?Herzinsuffizienz stellt eine zunehmende Herausforderung für das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert dar. Es ist unser Anliegen, innovative Lösungen anzubieten und Ärzte mit unseren hochmodernen HF-T-Implantaten bei einer verbesserten Herzinsuffizienztherapie zu unterstützen", hält Christoph Böhmer, President International, BIOTRONIK, fest. Â?Das CRT-Portfolio von BIOTRONIK beinhaltet Spitzentechnologien wie ProMRI® und den BIOTRONIK Heart Failure Monitor, die es dem Arzt ermöglichen, je nach Patient und Indikation das optimale System zu wählen. BIOTRONIK investiert in wegweisende Studien wie die EchoCRT-Studie, um offene Fragen in Bezug auf Herzinsuffizienztherapie zu beantworten und den medizinischen Fortschritt voranzutreiben."

Über ProMRI® ProMRI® ermöglicht es Patienten mit einem Herzschrittmacher, ICD, CRT-D oder CRT-P, sich MRT-Untersuchungen zu unterziehen. Die Produktfamilien Evia HF-T und Lumax 740 von BIOTRONIK mit ProMRI® sind die ersten CRT-Schrittmacher- und Defibrillatorfamilien, die für MRT-Untersuchungen konzipiert, getestet und zugelassen wurden. Dadurch haben Ärzte die einmalige Möglichkeit, aus der Evia- und Lumax 740-Familie das optimale Implantat auszuwählen, ihre Patienten so modern wie möglich zu behandeln und ihnen MRT-Untersuchungen zu ermöglichen.

BIOTRONIK Home Monitoring® Seit der ersten klinischen Anwendung im Jahr 2000 hat BIOTRONIK Home Monitoring® grundlegende Fortschritte im Telemonitoring erzielt. Das System ermöglicht auf einzigartige Weise ein kontinuierliches, automatisches und drahtloses Telemonitoring des Patienten- und Implantatstatus mit täglicher Aktualisierung, ohne dass dazu die Mithilfe des Patienten erforderlich ist. Die Ergebnisse der Landmark-Studie TRUST2,3 bestätigen die Früherkennung klinisch relevanter Ereignisse mit BIOTRONIK Home Monitoring®. Heute wird BIOTRONIK Home Monitoring® in mehr als 5.300 Kliniken und 56 Ländern eingesetzt.

Über die European Society of Cardiology Die ESC biete ein breites Angebot an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Fortbildungsmaßnahmen, wie z. B. die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Richtlinien zur klinischen Praxis, die Organisation von Schulungsveranstaltungen und -Initiativen oder europaweiten Umfragen zu bestimmten Krankheitsbildern. Außerdem veranstaltet die Gesellschaft den ESC Congress, die weltweit größte Tagung für Kardiologen. Darüber hinaus gibt die European Society of Cardiology die acht weltweit führenden Fachzeitschriften im Bereich Kardiologie heraus.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand auf dem Kongress: Halle B, #B2-C250.

Über BIOTRONIK SE & Co. KG Als einer der weltweit führenden Hersteller kardiovaskulärer Medizintechnik ist BIOTRONIK mit mehr als 5.600 Mitarbeitern in über 100 Ländern präsent. Mit Millionen implantierten Produkten tragen wir dazu bei, Lebensqualität zu verbessern und Leben zu retten. Wir verstehen uns als Partner der Ärzte und des medizinischen Fachpersonals. Wir analysieren die Herausforderungen, denen Ärzte gegenüberstehen und bieten ihnen die besten Lösungen für alle Phasen der Patientenbetreuung, von der Diagnose über die Behandlung bis hin zum Patientenmanagement. Unsere Markenzeichen sind Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Darauf beruht der wachsende Erfolg von BIOTRONIK. Ärzte und Patienten weltweit schenken uns ihr Vertrauen, wir geben ihnen Sicherheit.

Weitere Informationen unter: <a href="http://www.biotronik.com" title="www.biotronik.com">www.biotronik.com</a>

References: 1 ESC Heart Failure Congress 2008. 2 Varma et al., Circulation 2010, 122, 325-332. 3 Varma et al., Circ Arrhythm Electrophysiol 2010, 3:428-436.

Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar.

Bild verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2074277" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2074277">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2074277</a>

Kontakt: Sandy Hathaway Senior Director, Global Communications BIOTRONIK SE & Co. KG Woermannkehre 1 12359 Berlin Tel. +49 (0) 30 68905 1602 E-Mail: sandy.hathaway@biotronik.com

Kontakt:
Sandy Hathaway
Senior Director, Global Communications
BIOTRONIK SE & Co. KG
Woermannkehre 1
12359 Berlin
Tel. +49 (0) 30 68905 1602
E-Mail: sandy.hathaway@biotronik.com

Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo

Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Gyan Yog Breath
Gyan Yog Breath Erklärt den Weltyogatag 2024
15.06.2024 | KLUMPP Insektenschutz
Die Mücken-Saison hat besonders früh begonnen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 411.454
PM aufgerufen: 69.973.174