Pressemitteilung von Leonie Walter

BU-Vertrauen.de: Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Kranke


Medizin, Gesundheit & Wellness

Eckersdorf, 30. August 2012. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bei schwerer Krankheit ist möglich - auch wenn andere Versicherungsgesellschaften den Antragssteller schon abgelehnt haben. Beim Portal BU-Vertrauen.de (http://www.bu-vertrauen.de) werden Interessenten zu einer besonderen Form der Berufsunfähigkeitsversicherung beraten, die BU-Rentenzahlungen bis zu einer Höhe von 1.000 Euro monatlich akzeptiert. Möglich ist diese Berufsunfähigkeitsversicherung sowohl für Selbständige als auch für Arbeitnehmer. Angestellte müssen lediglich eine Bestätigung des Arbeitgebers vorlegen. "Unabhängig davon, wie alt oder wie krank der Mensch ist: Wir suchen eine passende Versicherung heraus, die den Fall der Berufsunfähigkeit ohne die gefürchteten Ausschlussklauseln absichert", erläutert Manfred Weber, Spezialberater des Portals. Sogar ohne Gesundheitsfragen ist eine monatliche BU-Rente bis 1.000 Euro möglich. Darüber hinaus besteht der Versicherungsschutz bis zum 67. Lebensjahr. Bleibt der Versicherte bis zu diesem Zeitpunkt schadensfrei, lässt sich die Versicherung anschließend auf Wunsch in eine Pflegerente umwandeln.

Menschen mit Vorerkrankungen haben bei den meisten Berufsunfähigkeitsversicherungen kaum eine Chance, die Berufsunfähigkeit abzusichern - und wenn doch, soll dann ein bekanntes Risiko in aller Regel ausgeschlossen werden. Viele Kunden reagieren dann ratlos auf diese Situation. Es kommt häufiger vor, dass eine Krankheit schon mehrere Jahre zurückliegt, der Arzt keine Risiken mehr sieht und der Patient sich topfit fühlt - dennoch wird in vielen Fällen ein BU-Antrag abgelehnt und ist auch selbst zu höheren Beiträgen nicht möglich. Liegen etwa mehrere Allergien vor, kann dies zu Langfristkrankheiten führen, die die Versicherungsgesellschaften nicht absichern. Und auch Bluthochdruck, bestimmte Operationen oder bereits behandelte psychische Probleme erschweren die Chance auf eine BU-Rente. Diese Hürden nehmen die erfahrenen Berater von BU-Vertrauen.de gerne. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen ist daher für viele Interessenten ein guter Grund, sich bei dem Qualitätsportal unverbindlich online beraten zu lassen.

"BU-Vertrauen.de bietet eine qualifizierte Online-Beratung und ist immer zugeschnitten auf die Wünsche des Interessenten. Unter unserem Dach haben wir spezialisierte Makler vereint, die die Kunden mit viel Erfahrung beraten. Mit dem Spezialthema "schwere Krankheiten" und der großen Fachkompetenz aller Berater von BU-Vertrauen.de finden wir eine individuelle Lösung für jeden Kunden - auch wenn dieser woanders möglicherweise keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen kann", betont Portalbetreiber Markus Maisel. Hinter dem Portal stehen freie Versicherungsmakler mit besonders hoher Beratungskompetenz im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Jeder Portalbesucher kann für die individuelle Online-Beratung einen Makler oder eine Maklerin auswählen, die ihm anhand des Vorstellungsprofils spontan sympathisch und kompetent erscheint. Online-Beratungen sind auch am Abend und am Wochenende möglich. Ein Hinweis im Profil zeigt an, ob der Makler gerade frei ist, Pause hat oder abwesend ist.

Im Zuge der Onlineberatung erhalten die Interessenten Angebote zu den besten, passenden Tarifen von mehr als 70 Versicherungsgesellschaften. Möglich ist es weiterhin, bei derzeit ausgewählten Versicherungsgesellschaften kostenfrei eine Individualvereinbarung zu integrieren. Mit dieser erhalten die Kunden dann weitgehende Rechtssicherheit aus der Beratung für die gesamte Laufzeit ihres Vertrages.
Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen BU BU-Versicherung Vorsorge BU-Portal BU-Vergleich Versicherung Online-Beratung abgelehnt schwere Krankheit Krankheit

http://www.BU-Vertrauen.de
BU-Vertrauen.de
Hutgasse 4 95488 Eckersdorf

Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Entdeckung in der Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung
25.06.2024 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. med. Volker Schoeffl ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2024
25.06.2024 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Schlafstörungen - Insomnie - was tun nach Ayurveda
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 412.027
PM aufgerufen: 70.076.253