Lemocin Forte mit Benzocain in frischem Design
31.08.2012 / ID: 76338
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, im August 2012 - Pünktlich zur kalten Jahreszeit steht Lemocin Forte mit Benzocain in einem neuen Packungsdesign im Regal. Die Lutschpastillen eignen sich durch den gezielten Betäubungseffekt des Wirkstoffs Benzocain besonders zur Schmerzlinderung bei akuten Halsschmerzen. Auf der neuen Verpackung wurde der Schriftzug "Forte" sowie der Hinweis auf den Wirkstoff Benzocain vergrößert. Beides fällt nun auf den ersten Blick ins Auge. Das bekannte Lemocin Logo blieb selbstverständlich erhalten.
Wen akute Halsschmerzen quälen, der möchte nur eins: Die Schmerzen schnellstmöglich bekämpfen. Genau hier setzen die Lutschpastillen Lemocin Forte mit Benzocain an: Der Wirkstoff Benzocain betäubt gezielt den Schmerz. Dadurch eignet sich Lemocin Forte mit Benzocain besonders zur Anwendung bei starken Halsschmerzen.
Je nach Bedarf können Betroffene alle zwei bis drei Stunden ein bis zwei Lutschpastillen einnehmen und diese langsam im Mund zergehen lassen. Zudem sind die Lutschpastillen zu einem familienfreundlichen Preis erhältlich: Eine Packung kostet 6,40 EUR.
Die Familien-Marke Lemocin hat für jeden Halsschmerz die passende Lösung parat. Die bei Jung und Alt beliebten Lemocin Lutschtabletten mit Limonengeschmack lindern sanft Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Das stärkere Lemocin Forte mit Benzocain bekämpft akute Halsschmerzen schnell und gezielt. Die zusätzliche Anwendung von Lemocin CX Gurgellösung vor dem Schlafengehen verhindert die Vermehrung von Keimen im Mund- und Rachenraum. Halsschmerz-Geplagte sind mit der Lemocin Familie somit rund um die Uhr gut versorgt.
http://www.novartis.com
Novartis Consumer Health
Zielstattstraße 40 81379 München
Pressekontakt
http://www.edelman.com
Edelman GmbH
Niddastraße 91 60389 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Münch
13.05.2019 | Miriam Münch
Ein Zeckenstich mit schwerwiegenden Folgen
Ein Zeckenstich mit schwerwiegenden Folgen
10.01.2013 | Miriam Münch
Otriven SinuSpray 0,1% bei Nasennebenhöhlenentzündung
Otriven SinuSpray 0,1% bei Nasennebenhöhlenentzündung
03.01.2013 | Miriam Münch
Jetzt neu: Nicotinell Kaugummi Tropenfrucht
Jetzt neu: Nicotinell Kaugummi Tropenfrucht
03.01.2013 | Miriam Münch
Lemocin ab Januar in der Familien-Packung erhältlich
Lemocin ab Januar in der Familien-Packung erhältlich
01.10.2012 | Miriam Münch
Frischer Wind für die Lemocin-Internetseite
Frischer Wind für die Lemocin-Internetseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
