diabeteslife-Beratungsaktion in LINDA Apotheken
03.09.2012 / ID: 76526
Medizin, Gesundheit & Wellness
Köln, 03.09.2012 - Unterzuckerung (Hypoglykämie) ist vor allem für Diabetiker, die gut eingestellt sind, ein Risiko. In vielen Fällen wird die Unterzuckerung gar nicht bemerkt. Hypoglykämien sollten aber schon deshalb vermieden werden, weil mit jeder Unterzuckerung das Risiko für Folgeschäden steigt. Was im Notfall zu tun ist und wie man Unterzuckerungen vorbeugen kann, dazu werden Diabetiker, aber auch alle an Diabetes interessierten Kunden, während der diabeteslife-Aktion (http://www.linda.de/aktuelles/aktionen-news/beratungsaktion-risiko-hypoglykaemie/) vom 3. September bis 30. November in allen an diabeteslife teilnehmenden LINDA Apotheken professionell beraten.
Die Unterzuckerung zählt zu einem der größten Risiken für Menschen mit Diabetes. Im Schnitt treten bei Diabetikern jede Woche ein bis zwei Unterzuckerungen auf. Hochgerechnet sind das 2.500 bis 5.000 Hypoglykämien nach 50 Jahren. Gefährlich sind aber auch Unterzuckerungen, die die Betroffenen gar nicht mehr bemerken. Der Körper hat sich über Jahre hinweg an die niedrigen Blutglukosewerte gewöhnt und die üblichen Anzeichen einer Unterzuckerung, wie zum Beispiel Schwitzen oder Zittern, bleiben aus oder werden nicht mehr rechtzeitig erkannt. So wird man sofort bewusstlos, ohne selbst etwas unternehmen zu können. Langfristig müssen Unterzuckerungen professionell behandelt werden, da sie sonst schwere gesundheitliche Folgen haben können. So gibt es Hinweise, dass dauerhafte Unterzuckerungen zu Demenz oder Herzinfarkt führen können.
Wie man Symptome einer Unterzuckerung erkennt, was im Notfall zu tun ist, aber vor allem wie man Unterzuckerungen vermeiden kann, erfahren Diabetiker jetzt während der diabeteslife-Beratungswochen vom 3. September bis 30. November in allen teilnehmenden LINDA Apotheken. Ein besonderes Thema ist hier auch das Risiko von Hypoglykämien im Alltag, bei der Arbeit mit Maschinen und Werkzeugen sowie von Unfällen im Straßenverkehr.
Mehr Informationen zu diabeteslife und LINDA Apotheken sind auf http://www.linda.de (http://www.linda.de/) verfügbar.
Bildrechte: Getty Images
http://www.linda.de
LINDA AG
Emil-Hoffmann-Str. 1a 50996 Köln
Pressekontakt
http://www.linda.de
LINDA AG
Emil-Hoffmann-Str. 1a 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vanessa Bandke
12.02.2019 | Vanessa Bandke
LINDA FEIERT 15. GEBURTSTAG!
LINDA FEIERT 15. GEBURTSTAG!
20.06.2018 | Vanessa Bandke
IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN!
IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN!
16.04.2018 | Vanessa Bandke
Mit LINDA Aktiv & gesund in den Sommer starten
Mit LINDA Aktiv & gesund in den Sommer starten
20.02.2018 | Vanessa Bandke
ALLERGIEZEIT: KEIN PROBLEM MIT LINDA APOTHEKEN
ALLERGIEZEIT: KEIN PROBLEM MIT LINDA APOTHEKEN
06.02.2018 | Vanessa Bandke
LINDA FEIERT 14. GEBURTSTAG
LINDA FEIERT 14. GEBURTSTAG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

