Aufklärung mit Signalwirkung - "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" weckt neues Bewusstsein für die Volkskrankheit Diabetes
03.09.2012 / ID: 76619
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 3. September 2012. Die Resonanz auf die bundesweite Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" spricht für sich. Insgesamt haben schon über 28.000 Menschen am Diabetes-Risikocheck teilgenommen. Bei der 40. Station von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" in Sulzbach bei Frankfurt zeugten über 1.000 Teilnehmer am Risikocheck und die Besucherströme am Stand von einem wachsenden Interesse der Bevölkerung, sich über die Volkskrankheit zu informieren. "Immer mehr Menschen sind alarmiert und lassen ihr persönliches Diabetesrisiko bestimmen, Diabetiker überprüfen ihre Werte. Das Wecken der Bereitschaft, sich mit seinem Risiko oder mit seiner Erkrankung auseinanderzusetzen, macht den großen Erfolg der Aktion aus", so Prof. Christoph Rosak, Frankfurt. Denn nur wer sein persönliches Risiko erkennt, kann aktiv werden und entgegensteuern. Mit ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung können Krankheitsfälle sogar ganz vermieden oder der Verlauf positiv beeinflusst werden.
Erfolgreiches Diabetesmanagement beinhaltet die Kenntnis aller wichtigen Werte
Für Menschen mit Diabetes ist die regelmäßige Blutzuckerkontrolle ein unerlässlicher Bestandteil des Selbstmanagements. Geraten die Werte trotz Lebensstiländerung mit körperlicher Aktivität und ausgewogener Ernährung und Tabletten aus dem Ruder, sollte rechtzeitig mit einer Insulintherapie begonnen werden. So lassen sich Folgeerkrankungen vermeiden bzw. deren Fortschreiten verlangsamen. "Der Kontrolle des Blutzuckeranstiegs nach dem Essen (= postprandialer Blutzucker) kommt eine immer größere Bedeutung zu - dies sogar bei befriedigendem HbA1c-Wert von unter 7 Prozent", so Rosak. Für eine optimale Stoffwechselkontrolle ist es entscheidend, den Blutzuckeranstieg nach dem Essen so gering wie möglich zu halten. Blutzuckermessgeräte, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen, tragen dazu bei, das Selbstmanagement zu verbessern. "Bei der Entwicklung der Blutzuckermessgeräte BGStar® und iBGStar® waren die Wünsche der Menschen mit Diabetes maßgeblich. Neben dem Angebot von modernen Insulinen, Pens und Blutzuckermessgeräten stellen wir mit umfangreichen Services und dieser Diabetes-Aktion eine Rundum-Versorgung zur Verfügung", so Dr. Regina Pfeiffer, Sanofi. "Die Annahme der Diabetes-Aktion durch die Besucher in den Städten zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und weiter zusammen mit unseren Partnern unermüdlich aufklären müssen", schloss Pfeiffer.
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen erreichen wir mehr
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Über 500.000 Besucher an 40 Standorten und mehr als 28.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen liefern fundierte Daten. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind die Themen Ernährung und Bewegung zentrale Bestandteile der Aktion. Sanofi initiierte die Aktion 2005 und wird von rund 25 Kooperationspartnern unterstützt, darunter Krankenkassen, Patientenorganisationen, Fachgesellschaften und Medien. Weitere Informationen finden sich unter http://www.gesuender-unter-7.de.
Diabetes Diabetesrisiko Zuckerkrankheit Risikocheck Blutzucker postprandialer Blutzucker Langzeitblutzucker Gesünder unter 7 Lafer
http://www.ogilvy.de
Ogilvy Healthworld GmbH
Am Handelshafen 2-4 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ogilvy.de
Ogilvy Healthworld GmbH
Am Handelshafen 2-4 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Kühnhenrich
12.12.2019 | Bettina Kühnhenrich
Neue Website informiert über hellen Hautkrebs
Neue Website informiert über hellen Hautkrebs
02.09.2019 | Bettina Kühnhenrich
Eine Aufklärungsaktion so einzigartig, wie die Menschen, für die sie gemacht ist
Eine Aufklärungsaktion so einzigartig, wie die Menschen, für die sie gemacht ist
22.03.2019 | Bettina Kühnhenrich
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" - Ergebnisse des Risikochecks
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" - Ergebnisse des Risikochecks
21.08.2018 | Bettina Kühnhenrich
Digitaler, interaktiver und bunter - Diabetes-Aufklärungsaktion geht in Saarbrücken neue Wege
Digitaler, interaktiver und bunter - Diabetes-Aufklärungsaktion geht in Saarbrücken neue Wege
27.04.2018 | Bettina Kühnhenrich
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
