Gesundheitsrisiken minimieren
03.09.2012 / ID: 76639
Medizin, Gesundheit & Wellness
Fliegen auf der Fleischwurst, Wespen auf dem Pflaumenkuchen oder Mücken, die Restaurantgäste attackieren, sind nicht nur lästig und unappetitlich. Fluginsekten sind auch Überträger von Bakterien und Erregern und haben unter Hygieneaspekten und im Sinne des Verbraucherschutzes weder in der Restaurantküche noch in den Auslagen des Lebensmitteleinzelhandels oder von Fleischereien und Bäckereien etwas zu suchen.
Vorschriften eindeutig
Während es in den Produktionsräumen relativ einfach ist, mit Hygienemaßnahmen und Fliegengittern die Lästlinge fernzuhalten, ist das Problem in Verkaufsräumen und Gaststuben wesentlich schwieriger in den Griff zu bekommen. Der Gesetzgeber verlangt aber, dass Lebensmittel die Gesundheit der Verbraucher nicht gefährden. Deshalb muss beim Einsatz chemischer Mittel die Balance von Vorteilen gegenüber möglichen Nachteilen für die menschliche Gesundheit - unter Beachtung der Vorschriften der Gefahrstoffverordnung, des Tierschutz- und des Chemikaliengesetzes - abgewogen werden. Deshalb haben sich insbesondere in Räumen, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird, die meisten chemischen Bekämpfungsmethoden als ungeeignet erwiesen.
Giftfreie Lösung
Überall dort, wo es also auf äußerste Hygiene ankommt, lässt sich das Problem mit Wespen und anderen Fluginsekten hygienisch einwandfrei und absolut sicher mit der Trappen"s Wespenfalle TIGER 32 (http://www.greentronic.de/Insektenvernichter/UV-Ventilatortechnik/Trappens/Wespenfalle-Trappens-Tiger-32-W-UV-Insektenvernichter::90.html) (erhältlich im Onlineshop http://www.greentronic.de (http://www.greentronic.de/index.php)) lösen. Während das UV- Licht einer geschützten Rundröhre Wespen mit "Blaulicht" unwiderstehlich anlockt, werden sie über einen extrem geräuscharmen Ventilator mittels Luftsog -Technik in das Innere der Insektenfalle gesogen und dort in einer geräumigen Schublade mit Verschlusskappe gefangen gehalten, bis sie austrocknen und hygienisch entsorgt werden können. Der UV- Wespenvernichter besitzt eine hohe Fangquote, arbeitet ohne Chemie bzw. Giftstoffe, ist wartungsfrei, lässt sich leicht reinigen und ist für den Menschen ungefährlich. Folge- oder Wartungskosten entstehen durch das selbstständige Leeren der geräumigen Fangschublade nicht. Für optimale Fangergebnisse empfiehlt es sich, die Wespenfalle in einer Höhe von zwei Metern über dem Fußboden aufzustellen oder mittels Wandhalterung anzubringen.
Bildrechte: Foto: Thumser/greentronic
Wespen Insektenvernichter Wespenfalle Insekten Insektenvernichtung Insektenfallen Hygiene Wespenvernichter Insektenbekämpfung Fliegen Mücken
http://www.greentronic.de
greentronic GmbH
Wakendorfer Str. 11 24211 Preetz
Pressekontakt
http://www.greentronic.de
greentronic GmbH
Wakendorfer Str. 11 24211 Preetz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Günter Perlitius
06.02.2020 | Günter Perlitius
Coronavirus: So schützen Sie sich vor einer Infektion!
Coronavirus: So schützen Sie sich vor einer Infektion!
14.11.2019 | Günter Perlitius
Feuchtigkeit in der Wohnung: Das ist jetzt zu tun!
Feuchtigkeit in der Wohnung: Das ist jetzt zu tun!
16.10.2019 | Günter Perlitius
Igitt, das stinkt! Geruchsentfernung mit Ozon
Igitt, das stinkt! Geruchsentfernung mit Ozon
19.06.2019 | Günter Perlitius
Stechmücken: So schützen sich Outdoor-Fans
Stechmücken: So schützen sich Outdoor-Fans
03.04.2019 | Günter Perlitius
So entfernen Sie Küchengerüche schnell und effektiv
So entfernen Sie Küchengerüche schnell und effektiv
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

