DNA-Test gibt Sicherheit: Welcher Cholesterinsenker in welcher Dosis mit den wenigsten Nebenwirkungen?
01.10.2012 / ID: 81357
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zur Senkung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dienen sogenannte Statine, die als Cholesterinsenker hauptsächlich bei Fettstoff- bzw. Lipidstoffwechselstörungen eingesetzt werden. Viele Menschen haben jedoch Probleme wegen auftretender Nebenwirkungen; sie sind Opfer der weit verbreiteten Statin-Toxizität. So genannte Myopathien, Veränderungen der Muskulatur, äußern sich dann meist in Form von unangenehmen Muskelschmerzen, in selteneren Fällen können sie aber auch zu Lähmungen und sogar zum Tod führen. Die Statin-Toxizität ist die Folge eines erhöhten Wirkspiegels, also der Überdosierung eines eingenommenen Statin-Medikaments.
Die empfohlene Standarddosis ist für viele Menschen ungeeignet, da Variationen in verschiedenen Genen zu einem sehr individuellen Wirkprofil jedes einzelnen Patienten führen. Der neue DNA-Test "Therapiesicherheit Statine" DNA-Test "Therapiesicherheit Statine" (http://www.humatrix.de/therapiesicherheit/wirkstoffe/statine.htm) setzt speziell bei dieser breit verordneten und angewendeten Medikamentengruppe an. Mit dem einfach und schnell durchzuführenden Test kann der behandelnde Arzt das individuelle Statin-Wirkprofil seines Patienten bestimmen. Außerdem erhält er Empfehlungen, welches Statin in welcher Dosis optimal wirken kann und im Einzelfall die wenigsten Nebenwirkungen verursacht. Noch vor Beginn einer notwendig erscheinenden Behandlung mit einem der zahlreichen Statin-Medikamente (z.B. Simvastatin, Atorvastatin, Fluvastatin oder Rosuvastatin) kann der behandelnde Arzt auf der Grundlage des genetischen Profils seines Patienten eine individuelle und für ihn optimierte Statintherapie planen, ohne Muskelschmerzen und Schlimmeres zu riskieren.
Die individuelle Ausstattung der Gene führt bei jedem Menschen zu einer leicht veränderten Pharmakokinetik (http://www.humatrix.de/therapiesicherheit/), d.h. genetisch bedingten Unterschieden in der Reaktion auf Arzneimittel. Molekulare Diagnostik vermittelt mittlerweile umfangreiches Wissen zur Verträglichkeit und Wirksamkeit von einzelnen Arzneimitteln und Substanzen. Hundert Tausende unerwünschter medikamentöser Wirkungen, Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen mit zum Teil lebensbedrohlichen Krankheitsverläufen sind unter diesem Aspekt pro Jahr vermeidbar. "Individualisierte Medikation ist unser Leitmotiv, das unsere DNA-Tests definiert und die Einbeziehung genetischer Kennzeichen des einzelnen Patienten zur stratifizierten Therapieplanung zum Ziel hat", beschreibt Dr. Anna Carina Eichhorn, Vorstand der humatrix AG, den neuen, innovativen DNA-Test.
"Therapiesicherheit Statine" wird ab sofort bundesweit als komplettes Testset über Apotheken angeboten. Die nach Gendiagnostikgesetz notwendigen, begleitenden Leistungen für Beratung und Probenentnahme übernimmt der behandelnde Arzt.
Aus der Produktlinie Therapiesicherheit (http://www.humatrix.de/therapiesicherheit/wirkstoffe.htm) sind darüber hinaus über Apotheken Tests für folgende Wirkstoffe erhältlich: Tamoxifen (adjuvante Brustkrebstherapie), Kontrazeptiva (Antibabypille), 5-Fluoruracil (Chemotherapie) und Aminoglykoside (Antibiotikum).
http://www.humatrix.de
humatrix AG
Carl-Benz-Str. 21 60386 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Merz Reiner
27.05.2014 | Merz Reiner
Brandenburgische BKK erhält dfg Award 2014 für Statin-DNA-Test
Brandenburgische BKK erhält dfg Award 2014 für Statin-DNA-Test
25.03.2014 | Merz Reiner
STRATIPHARM gewinnt PerMediCon-Award für personalisierte Medizin
STRATIPHARM gewinnt PerMediCon-Award für personalisierte Medizin
06.02.2014 | Merz Reiner
Überprüfung der Vaterschaft per DNA-Analyse ist alltäglich
Überprüfung der Vaterschaft per DNA-Analyse ist alltäglich
24.01.2014 | Merz Reiner
Brandenburgische BKK erstattet Kosten für DNA-Test
Brandenburgische BKK erstattet Kosten für DNA-Test
10.09.2013 | Merz Reiner
Innovative DNA-Diagnostik zur Therapiesicherheit bei humatrix
Innovative DNA-Diagnostik zur Therapiesicherheit bei humatrix
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
