Studie belegt: Hodenkrebsbehandlung entspricht oft nicht europäischen Standards
09.10.2012 / ID: 82467
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die aktuellen europäischen Leitlinien für die Behandlung von Hodenkrebs werden nur in rund jedem zweiten Krankheitsfall beachtet. Das geht aus einer Studie der "Deutschen Hodentumor Studiengruppe (GTCSG)" hervor, die die Auswirkungen der Beratung durch die 31 deutschen Zweitmeinungszentren auf die Qualität der Hodenkrebsbehandlung untersucht hat. Diese Zentren bieten Ärzten und Patienten die Möglichkeit, sich kostenlos eine weitere Expertenmeinung zu ihrer geplanten Krebsbehandlung einzuholen. Dabei folgen sie den Vorgaben der im europäischen Konsens entwickelten interdisziplinären Leitlinien.
Die Behandlungskonzepte der Zweitmeinungszentren weichen nicht nur in fast der Hälfte der Fälle (43,3%) von der geplanten Vorgehensweise des behandelnden Arztes ab. Die tatsächliche Behandlung wurde zudem nur bei jedem fünften Fall an die Empfehlungen der Zentren angepasst. Prof. Dr. Axel Heidenreich, Sprecher der GTCSG und Direktor der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Aachen: "Eigentlich ist das unverständlich, denn die Leitlinien sichern nach aktuellem Forschungsstand die optimale Therapie zu. Die so behandelten Patienten haben eine erkennbar niedrigere Rückfallquote."
http://www.ulogische-klinik-aachen.de
Urologische Klinik der Universitätsklinik Aachen
Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Pressekontakt
http://www.ssp-kommunikation.de
SSP Kommunikation GmbH
Kalscheurener Straße 19 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Hack
26.10.2012 | Christoph Hack
Neue Hoffnung für Prostatakrebspatienten
Neue Hoffnung für Prostatakrebspatienten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

