Salzmischungen für Solebäder
11.10.2012 / ID: 82918
Medizin, Gesundheit & Wellness
Als Ausgleich zum stressigen Alltag sucht ein gesundheitsbewusstes Publikum heute gezielt nach Oasen der Entspannung. Doch mit wachsendem Angebot in diesem Segment steigen auch die Ansprüche der Gäste. Wer kostbare Zeit investiert um zu relaxen, erwartet heute fast selbstverständlich auch positive Effekte für Gesundheit und körperliches Wohlbefinden. Badebetriebe, die mit Mineralien und Spurenelementen angereicherte Sole statt einfacher Kochsalz-Sole anbieten, erweitern auf einfache Weise das Angebot und positionieren sich klar im medizinischen Wellnessbereich.
"Die Natur macht es vor. Wir bilden, unter Verwendung natürlicher Rohstoffe und Substanzen, naturidentisch nach", erklärt Dr. Wengel, Geschäftsführer der Prof. Dr. Biener GmbH. Allein in Deutschland gibt es 163 Heilbäder, deren Mineraliengehalte sich ebenso stark unterscheiden, wie ihre Wirkung auf den Menschen. "Mit schonenden Mischtechniken bilden wir diese Heilquellen nach oder reichern natürliche Salze mit Spurenelementen und Mineralien an", so Wengel. Die molekulare Struktur der Salze bleibt dabei erhalten - sie wirken kraftvoll und nachhaltig. Über die Haut nimmt der Körper beim Baden Mineralien und die zur Gruppe der Mineralien gehörigen Spurenelemente auf. Körperliche Mangelzustände werden ausgeglichen, die "Schönheitsdepots" aufgefüllt, Selbstheilungskräfte angeregt.
Jede Salzmischung (http://www.prof-dr-biener-salze.com) wirkt spezifisch. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Lithiumsole etwa wie sie in Karlsbad oder Vichy natürlich vorkommt, wirkt aufhellend auf die menschliche Psyche. Nicht umsonst gilt sie als "Salt of Happiness". Ein Bad in warmer Zinksole pflegt Haut, Haare und Nägel, stärkt Augen und Immunsystem. Kupfersole schützt die Zellmembranen des Körpers vor freien Radikalen und fördert die Bildung von Kollagen und Elastin. Diese gelten als Garanten für straffe Haut. Ein Jod-Selenbad unterstützt auf natürliche Weise die Schilddrüse. Diese gilt als das "Gaspedal" des Körpers. Ihre Hormone steuern einen erheblichen Teil des Stoffwechsels. Dafür benötigt sie ausreichende Mengen an Jod und Selen, doch daran mangelt es häufig. Ein Bad in Jod-Selensole (http://www.prof-dr-biener-salze.com) schafft Abhilfe, stärkt die Abwehr und verzögert den Alterungsprozess. Selen wirkt außerdem antioxidativ und schützt die Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen. Viele gute Gründe also zum regelmäßigen Besuch einer Bäderlandschaft, die mineralienreiche Vitalbäder (http://www.prof-dr-biener-salze.com) anbietet.
"Für jeden Standort und jede Anlage finden wir die geeignete Sole, den geeigneten Zusatz", erklärt Marcus Wengel. Technische Gegebenheiten einer Badeanlage werden ebenso berücksichtigt wie regionale Faktoren - urban, maritim, ländlich - und individuelle Behandlungsthemen wie Ayurveda, karibischer Kurzurlaub oder Beautyoase. "Außerdem achten wir darauf, dass nahe gelegene Bäder sich im Sole-Angebot deutlich voneinander unterscheiden."
Bildrechte: Prof. Dr. Biener GmbH
http://www.prof-dr-biener-salze.com
Prof. Dr. Biener GmbH
Hauptstr. 30 09573 Leubsdorf
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
