Knieper Projektmanagement bringt die Website Zahnrettungskonzept.info an den Start - Jetzt alle Informationen zu diesem länderübergreifenden Projekt a
15.10.2012 / ID: 83369
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zahnverletzungen sind ein häufiges Ereignis und vielen Personen ist leider nicht bekannt, das ausgeschlagene Zähne durchaus gerettet und mit guten Heilungsaussichten replantiert werden können. Allerdings sind gewisse Faktoren notwendig, u.a. die optimale Einlagerung des Zahnes für den Transport von der Unfallstelle zur zahnärztlichen Praxis oder Klinik.
In diesem Zusammenhang haben sich sogenannte Zahnrettungsboxen über viele Jahre bewährt und diese sind in einigen Bundesländern ein fester Bestandteil im Erste-Hilfe-Kasten von Schulen, Schwimmbädern oder auch anderen öffentlichen Einrichtungen. Der Grundgedanke für die Präsenz dieser kleinen Flaschen in den Schulen oder Schwimmbädern ist zum Einen der Aufbau einer flächendeckenden Zahnrettungsinfrastruktur mit dem Focus Erhalt des Zahnes nach einem Unfall und zum Anderen eine mögliche Kostenentlastung bei den jeweiligen gesetzlichen Leistungsträgern.
Das "Zahnrettungskonzept" ist ein nachhaltig orientiertes Modell und wurde erstmalig im Jahre 1998 im Bundesland Hessen in allen allgemeinbildenden Schulen gestartet. Konkret wurden die folgenden drei wichtigen Bausteine verankert.
1. Platzierung der Zahnrettungsboxen vor Ort (Erste-Hilfe-Kosten)
2. Kostenfreier Austausch der Zahnrettungsboxen nach einem Unfall und parallele Evaluierung
3. Sicherstellung der Folgefinanzierung bei Ablauf der Haltbarkeit
Dieses Modell wurde nun in einigen Bereichen ergänzt und in den letzten Jahren in einigen Bundesländern erfolgreich eingeführt. Es ist davon auszugehen, das in überschaubarer Zeit alle Schulen und Schwimmbäder in Deutschland mit diesem nachhaltigen Konzept ausgestattet werden. Auf der neuen Website http://www.zahnrettungskonzept.info stellt das Unternehmen Knieper Projektmanagement alle Informationen zu diesem Zahngesundheitsprojekt sowie die aktuelle Situation in Deutschland übersichtlich vor. Die in dem Konzept involvierten öffentlichen Einrichtungen können nun bei einem Zahnunfall auch online und somit einfach & schnell kostenfrei ihre neue Zahnrettungsbox anfordern und erhalten diese innerhalb von 72 Stunden. Das entsprechende Evaluierungsformular im Rahmen der
wissenschaftlichen Begleitung durch PD Dr.med. dent. Yango Pohl steht ergänzend zur Verfügung.
Jörg Knieper (Projektleitung): "Das Zahnrettungskonzept ist mittlerweile sehr komplex geworden und mit der neuen Website möchten wir in übersichtlicher Weise die einzelnen Bereiche visualisieren. Das Engagement innerhalb der einzelnen Bundesländer ist aktuell noch sehr unterschiedlich, wird sich aber im Laufe der Zeit nivellieren. Wir möchten auch auf diese Weise die Anregung geben, sich mit der Thematik stärker zu beschäftigen und zugleich die Kommunikation innerhalb der gesetzlichen Leistungsträger fördern. Zudem freuen wir uns schon sehr auf die Aktivitäten in vielen anderen Ländern, denn Zahnunfall und Zahnrettung ist ein Thema von internationalem Interesse. In Kürze werden wir daher die Inhalte auch in anderen Sprachen bereitstellen.
Alle weiteren Infos unter http://www.zahnrettungskonzept.info
http://www.knieper-pm.de
Knieper Projektmanagement
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.knieper-pm.de
Knieper Projektmanagement
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Knieper
06.07.2014 | Jörg Knieper
Projekt Zahnrettungskonzept.info in Deutschland startet Vorbereitungen für bundesweites Zahnrettungsbox-Standortverzeichnis
Projekt Zahnrettungskonzept.info in Deutschland startet Vorbereitungen für bundesweites Zahnrettungsbox-Standortverzeichnis
24.03.2014 | Jörg Knieper
Gemeinsam berufliche Lücken in der Zahnheilkunde schließen - Führende dentale Jobsuchmaschine Zahn-Luecken.de nunmehr in Kooperation mit ZWP-Online.i
Gemeinsam berufliche Lücken in der Zahnheilkunde schließen - Führende dentale Jobsuchmaschine Zahn-Luecken.de nunmehr in Kooperation mit ZWP-Online.i
07.02.2014 | Jörg Knieper
Zahnrettungskonzept für alle Hockeyvereine von Knieper Projektmanagement, ERGO und Deutschem Hockey-Bund
Zahnrettungskonzept für alle Hockeyvereine von Knieper Projektmanagement, ERGO und Deutschem Hockey-Bund
16.12.2013 | Jörg Knieper
Zahn-Luecken.de schließt die Azubi-Lücke - Freie Ausbildungsplätze ZFA jetzt kostenfrei und zentral einstellen
Zahn-Luecken.de schließt die Azubi-Lücke - Freie Ausbildungsplätze ZFA jetzt kostenfrei und zentral einstellen
01.07.2013 | Jörg Knieper
Zahnrettungsbox.com - Relaunch der website und ab Juli 2013 auch das zentrale Einkaufsportal für die Länder Schweiz und Liechtenstein
Zahnrettungsbox.com - Relaunch der website und ab Juli 2013 auch das zentrale Einkaufsportal für die Länder Schweiz und Liechtenstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
