Macht Teamarbeit krank? Zum neuen Buch von Rainer Strzolka
25.10.2012 / ID: 85240
Medizin, Gesundheit & Wellness

Für viele Teammitglieder ist oftmals gar nicht erkennbar, worin überhaupt die Struktur des Teams besteht. Projekte werden nicht klar definiert. Das Handbuch von Rainer Strzolka stellt auf unterhaltsame Weise dar, wie man ein Team im Idealfall ruinieren kann. Teamleitungen, die sich dabei erkannt fühlen, sind nicht gemeint.
Teamarbeit – ein Erfolgsfaktor oder eine Geißel ?
Burn out, Mobbing, Forderungen nach Flexibilität und Effizienz – immer mehr Menschen treibt es in die Verzweiflung, Krankheit und Lebensunlust.
Teamarbeit Ist das Zauberwort: Auf jeder Stellenanzeige ist es zu finden, in den Reportagen oder Artikeln über Politiker, Funktionsträger, Bankdirektoren. Es scheint, als ob Teamarbeit, die Zugehörigkeit zu einem Team oder der Wille zu und in einem Team über Erfolg oder Misserfolg der Person, eines Amtes oder einer Aufgabe entscheiden. Wenn der neue Kanzlerkandidat Beinfreiheit verlangt, verbunden mit dem leise, zweiflerischen Grummeln der Parteibasis, ob er wohl auch teamfähig sei, (oder will er etwa aus einem solchen fortlaufen) so verbindet sich das Wort und die allumfassende Zugehörigkeit zu einem Team mit fast religiösen Zügen.
Ist das wirklich so? Ist Team ein Schlüsselwort für alles? Ist Teamfähig oder teamunfähig das allumfassende Urteil über jeden.
Könnte Team das Label eines Machtanspruches sein an alle und an jeden. Wer übt diese Macht aus? Wo bleiben die Nichtangepassten, die Kreativen, die Kritiker, die auch einer Gesellschaft den Spiegel vorhalten und neue Wege zeigen?
Das Team kann eine Hölle sein.
(Elisabeth Simon, Berlin)
Rainer Strzolka
Team-(un)fähig?
Die Dekonstruktion des Teamgedankens
Berlin: Simon Verlag für Bibliothekswissen
2013, 97 Seiten, softcover
ISBN 978-3-940862-53-2
22,00 €
http://www.simon-bw.de
http://www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepages auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Simon Verlag für Bibliothekswissen
Frau Elisabeth Simon
Riehlstrasse 13
14057 Berlin
Deutschland
fon ..: Fon +49 (0)30 / 86 39 46
web ..: http://www.simon-bw.de
email : info@simon-bw.de
Pressekontakt
Galerie für Kulturkommunikation
Frau Anne Grewe
Meldaustrasse 3
30419 Hanover
fon ..: 0511 768 02 14
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Anne Grewe
12.07.2013 | Frau Anne Grewe
Laura Flöter in der Galerie für Kulturkommunikation Rainer Strzolka
Laura Flöter in der Galerie für Kulturkommunikation Rainer Strzolka
11.07.2013 | Frau Anne Grewe
Holocaust, Barbie und Christo - Alva Krafft in der Galerie für Kulturkommunikation - Kataloge im Buchhandel
Holocaust, Barbie und Christo - Alva Krafft in der Galerie für Kulturkommunikation - Kataloge im Buchhandel
30.08.2012 | Frau Anne Grewe
Ars magna lumen et umbrae
Ars magna lumen et umbrae
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
06.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
06.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
06.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
06.08.2025 | Kosmetikstudio Evers
Mikrodermabrasion und Folgebehandlungen: Ihr Weg zu strahlender Haut bei Anette Eichberg in Köln
Mikrodermabrasion und Folgebehandlungen: Ihr Weg zu strahlender Haut bei Anette Eichberg in Köln
