Vertrauen ist gut, ein Zertifikat ist besser!
05.11.2012 / ID: 86794
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Angebote zur Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck sind vielfältig und nehmen stetig zu. Die Anwendung wirksamer und wissenschaftlich nachgewiesener Methoden kann dabei nicht immer garantiert werden. Medizinische Laien sind damit überfordert. Wie sollen Bluthochdruck-Patienten erkennen, welches Angebot sinnvoll und für sie richtig ist? Bluthochdruck braucht eine fachgerechte Versorgung, die besondere Fachkenntnisse voraussetzt und hohe medizinische Qualitätsstandards erfüllt.
Um die Versorgungsqualität von Bluthochdruck-Patienten zu verbessern, hat die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention im September diesen Jahres begonnen, medizinische Einrichtungen zu prüfen und bei Eignung mit der Qualitätsbezeichnung "Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®" auszuzeichnen. Bislang haben rund 5o Einrichtungen bundesweit das Zertifikat erhalten.
Das Zertifikat garantiert dabei, dass der hohe Qualitätsstandard eingehalten wird, den die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® anhand von Erkenntnissen aus der hypertensiologischen Wissenschaft und der Versorgungsforschung definiert hat. Die Zertifizierung schafft Transparenz und hilft den Patienten sich bei der Auswahl der vielfältigen Therapieangebote im Bereich der Bluthochdruckbehandlung zu orientieren.
Als erste Einrichtung konnte die Hausärztliche Praxis Dr. Klumm aus Siegburg alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach den Qualitätsstandards der Deutschen Hochdruckliga e.V. nachweisen. "Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Kollegen freue ich mich sehr, dass wir die Anforderungen erfüllen konnten und uns nun "Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®" nennen dürfen. Das gibt unseren Patienten weiteres Vertrauen in unsere Arbeit und unsere fachliche Kompetenz.", so Dr. Günter Klumm, Leiter der Praxis.
"Eine flächendeckend qualitätskontrollierte Patientenversorgung im Bereich Bluthochdruck ist wichtig", stellt der Geschäftsführer der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®, Dr. Joachim Leiblein, fest und sagt weiter: "Die Verbesserung der Behandlung von Bluthochdruck-Patienten zählt zu den wichtigsten Anliegen der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®. Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® bürgt mit ihrem guten Namen für die Qualität der erfolgreich zertifizierten Zentren. Darauf können sich Patienten verlassen."
Weitere Informationen zum Thema "Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®" sowie zu allen zertifizierten Einrichtungen erhalten Sie online unter http://www.hypertoniezentrum.info (http://www.hypertoniezentrum.info) oder bei der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®.
Bitte unterstützen Sie uns bei unserer wichtigen Aufgabe! Mit einer kostenfreien Schaltung unserer Füllanzeigen helfen Sie uns, die Versorgungsstruktur für Bluthochdruck-Patienten zu verbessern. http://www.hochdruckliga.de/fuellanzeigen-zhz.html (http://www.hochdruckliga.de/fuellanzeigen-zhz.html)
Sollten Sie Interesse haben, das Thema Bluthochdruck auch redaktionell aufzugreifen, stehen wir natürlich jederzeit für Auskünfte zur Verfügung, senden Ihnen Hintergrundinformationen und vermitteln Experteninterviews. Rufen Sie uns einfach an!
Bildrechte: Foto: Benedikt Frings-Ness
http://www.hochdruckliga.de
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL
Berliner Straße 46 69120 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.hochdruckliga.de
Pressestelle der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL
Berliner Straße 46 69120 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Joachim Leiblein
24.01.2013 | Dr. Joachim Leiblein
Preiswürdige Forschung zur Bekämpfung von Bluthochdruck
Preiswürdige Forschung zur Bekämpfung von Bluthochdruck
19.12.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Blutdruckkontrolle im Winter - besonders wichtig
Blutdruckkontrolle im Winter - besonders wichtig
05.11.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Zertifikat wird zum Qualitätssiegel in der Bluthochdruck-Behandlung für Praxen und Kliniken
Zertifikat wird zum Qualitätssiegel in der Bluthochdruck-Behandlung für Praxen und Kliniken
20.07.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Nachwuchsförderung in der Hypertonieforschung
Nachwuchsförderung in der Hypertonieforschung
18.07.2012 | Dr. Joachim Leiblein
Bluthochdruck im Sommer
Bluthochdruck im Sommer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
14.08.2025 | SENCURINA Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
